1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe J)

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.
Stück Geschichte mit UNESCO-Welterbe Motiv
999er Feingold und prägefrische Qualität
Kostenfreier Versand in Deutschland
Historisches Gold: Investieren Sie in ein Stück Geschichte mit dem UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Exklusive Qualität: 999/1.000 Feingold, prägefrisch und limitierte Auflage für Sammler und Anleger
Kostenfreier Versand: Profitieren Sie von kostenfreiem Versand und sicherer, anonymer Lieferung
1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe J): Ein glänzendes Stück Geschichte
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe J) ist eine Neuware in prägefrischem Zustand und bietet eine einzigartige Möglichkeit, in ein Stück Geschichte zu investieren. Die Münze, die in Deutschland geprägt wurde, ist nicht nur ein Anlageprodukt, sondern auch ein Sammlerstück von historischer Bedeutung. Mit einer Feinheit von 999/1.000 Gold und einem Feingewicht von 15,55 g ist sie ein beeindruckendes Beispiel für die Qualität und das handwerkliche Können der Münzprägestätten in Deutschland.
Investieren in Gold - eine sichere und bewährte Anlage
- Investitionsziel: Diese Münze ist eine hervorragende Anlagemöglichkeit, die sowohl Inflationsschutz als auch Werterhalt bietet.
- Motiv: Das Motiv der Münze zeigt das Kloster Lorsch, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die Geschichte und Kultur Deutschlands widerspiegelt.
- Material / Feinheit: Die Münze besteht aus 999/1.000 Feingold und strahlt mit einer unvergleichlichen Brillanz.
- Hersteller: Die Münze wurde von den renommierten Münzprägestätten Deutschlands hergestellt, die für ihre hohe Qualität und Präzision bekannt sind.
- Herkunftsland: Deutschland, das Land mit einer reichen Geschichte der Münzprägung.
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe J) ist ein beeindruckendes Beispiel für die Schönheit und Beständigkeit von Goldmünzen. Gold ist nicht nur ein stabiler und bewährter Wertspeicher seit über 6.000 Jahren, sondern auch ein Inflationsschutz und ein sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Münze ist mehrwertsteuerfrei und kann als Krisenschutz dienen.
Die Serie: Deutsche UNESCO-Welterbestätten
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe J) ist Teil der Serie "Deutsche UNESCO-Welterbestätten". Diese Serie würdigt bedeutende Orte in Deutschland, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden. Die elfte Ausgabe dieser Serie ist dem Kloster Lorsch gewidmet, einer ehemaligen Benediktinerabtei, die im Jahr 764 gegründet wurde. Das Kloster ist bekannt für den "Lorscher Codex", ein Manuskript, das die Geschichte des Klosters, seine Rechte und Besitztümer im Detail beschreibt. Seit 1991 ist das Kloster Lorsch ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Technische Details und Besonderheiten
Die Münze hat einen Durchmesser von 27,90 mm und wiegt 15,55 g. Sie besteht aus Gold mit einem Feingehalt von 999.9/100. Der Prägebuchstabe der Münze ist J, was auf die Herkunft aus einer der fünf Münzprägestätten in Deutschland hinweist. Die Auflage beträgt 220.000 Exemplare, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Sie wird in einem hochwertigen Etui geliefert, das eine sichere Aufbewahrung und Präsentation ermöglicht.
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe J) ist eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung und ein sicheres Investment. Mit ihrem historischen Motiv und ihrer hohen Goldqualität ist sie ein wahrer Schatz, der den Test der Zeit bestehen wird. Investieren Sie in Gold Euro und sichern Sie sich ein Stück Geschichte.