1/2 Unze Gold Krügerrand 2016

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.
Unverzichtbare Anlagemünze für Sammler und Investoren
Gold als stabile Wertanlage und Inflationsschutz
Historisches Design mit Paul Kruger und Springbock
Zeitloser Klassiker: Die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016, ein Must-have für jede Edelmetallsammlung und Anlageportfolio
Inflationsschutz: Sichern Sie Ihr Vermögen mit einer Münze, die weltweit als Währung anerkannt und mehrwertsteuerfrei ist
Historischer Charme: Besitzen Sie ein Stück Geschichte mit dem Portrait von Paul Kruger und dem ikonischen Springbock-Motiv

Die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016: Ein zeitloser Klassiker für Ihre Vermögenssicherung
Die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016 ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Goldmünzen weltweit. Hergestellt von der renommierten Rand Refinery in Südafrika, ist diese Münze ein echter Klassiker und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder ernsthaften Edelmetall-Sammlung oder -Anlageportfolio.
- Besonderheit: Beliebteste Gold Anlagemünze der Welt
- Investitionsziel: Inflationsschutz, Werterhalt und Krisenschutz
- Motiv: Auf der Vorderseite ist Paul Kruger, der von 1882-1902 Präsident der Südafrikanischen Republik war, abgebildet. Die Rückseite zeigt das südafrikanische Nationaltier, den Springbock.
- Benannt nach: Paul Kruger und dem seit 1961 gesetzlichen Zahlungsmittel Südafrikas, dem Rand
- Material / Feinheit: Der Krügerrand besteht aus Gold mit einer Feinheit von 916,67/1.000. Der restliche Anteil besteht aus Kupfer, was der Münze ihre charakteristische rötlich-goldene Färbung verleiht und sie widerstandsfähiger macht.
- Hersteller: Die Münze wird von der renommierten Rand Refinery in Südafrika hergestellt.
- Herkunftsland: Südafrika seit 1967
Mit ihrem beeindruckenden Feingewicht von 15,55 g ist die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016 eine hervorragende Wahl für Anleger, die auf der Suche nach einer soliden und zuverlässigen Möglichkeit zur Vermögenssicherung sind. Durch ihre hohe Feinheit von 916,67/1.000 und ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel in Südafrika besitzt diese Münze einen inneren Wert, der sie zu einer sicheren und stabilen Anlageoption macht. Darüber hinaus ist die Münze mehrwertsteuerfrei, was sie besonders attraktiv für Investoren macht.
Ein Stück Geschichte in Ihren Händen
Die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016 trägt das Porträt von Paul Kruger, dem ersten Präsidenten der Südafrikanischen Republik, auf der Vorderseite. Kruger, der von deutschen Einwanderern abstammte, war von 1882 bis 1902 im Amt und ist eine zentrale Figur in der Geschichte Südafrikas. Auf der Rückseite der Münze ist das Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Diese Kombination aus historischer Bedeutung und ästhetischer Anziehungskraft verleiht der Münze einen besonderen Charme und macht sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Gold: Der ultimative Inflationsschutz
Gold ist seit über 6.000 Jahren ein bewährter Wertspeicher und hat noch nie einen Wert von Null erreicht. Es besitzt einen inneren Wert und wird weltweit als Währung anerkannt. Als knappes Gut mit begrenztem Angebot führt Gold zu langfristiger Wertstabilität und bietet Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Krisen. Es kann als Tauschmittel in Zeiten von Währungsinstabilität verwendet werden und behält seine physischen Eigenschaften im Laufe der Zeit bei.
Die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016: Eine sichere und lohnende Investition
Die 1/2 Unze Gold Krügerrand 2016 ist mehr als nur eine Münze - sie ist eine Investition in Ihre finanzielle Zukunft und ein Stück Geschichte, das Sie in Ihren Händen halten können. Mit ihrer hohen Feinheit, ihrem historischen Wert und ihrer weltweiten Anerkennung ist diese Münze die perfekte Wahl für alle, die ihr Vermögen sichern und langfristig wachsen sehen wollen. Investieren Sie heute in Goldmünzen und sichern Sie sich Ihren Anteil an diesem zeitlosen und wertvollen Edelmetall.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Wert von Investitionen schwanken kann und frühere Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind.