1 Unze Gold African Wildlife Somalia Leopard 2022 (Auflage: 1.000)

Streng limitiert auf 1.000 Exemplare weltweit
Detailreiches 2022er Leoparden-Design in Feingold
Goldmünze als sichere Investition und Vermögensschutz
Exklusive Limitierung: Nur 1.000 Stück weltweit, ein Muss für Sammler und Investoren
Einzigartiges Design: 2022er Leoparden-Motiv, detailliert in 999,9 Feingold geprägt
Sichere Kapitalanlage: Wertstabile Goldmünze, ideal für langfristige Vermögenssicherung
1 Unze Gold African Wildlife Somalia Leopard 2022 (Auflage: 1.000)
- Motiv: Der Leopard
- Material: Gold mit einer Feinheit von 999,9/1.000
- Stark begrenzt: Es gibt auf der ganzen Welt nur 1.000 Exemplare
- Herkunftsland: Republik Somalia
- Investitionsziel: Wertanlage
- Lieferung: erfolgt in einer Münzkapsel
✔ Die African Wildlife Serie
Diese Goldmünze gehört zur African Wildlife Serie. Jedes Jahr werden neue Münzen herausgebracht, die mit einem Leoparden-Motiv geprägt sind. Dabei wechselt das Leoparden-Motiv selbstverständlich von Jahr zu Jahr.
✔ Das Motiv des Jahres 2022
Für das Jahr 2022 wurde ein Leoparden-Motiv entworfen, auf dem die prächtige Raubkatze auf einem Felsen steht, der von Gräsern umgeben ist. Im Hintergrund sind kleine Berge zu sehen. Der Leopard schaut zur Seite und sein gemustertes Fell kommt bei dieser detaillierten Darstellung sehr gut zur Geltung.
Diese auf nur 1.000 Stück limitierte Goldmünze hat eine Stückelung von 1 Unze und besteht zu 99,99 % aus hochwertigem Gold. Diese Angaben finden Sie ebenfalls auf der Motivseite der Münze, genauso wie den Namen der Serie „African Wildlife“ und die Tierart „Leopard“.
✔ Über die Raubkatze
Der Leopard gehört zur Familie der Katzen und ist nach dem Tiger, Löwe und Jaguar die viertgrößte Großkatze überhaupt. Leoparden werden zwischen 90 und 190 Zentimeter groß. Dazu kommt dann auch noch einmal der Schwanz des Leoparden, der eine Länge von bis zu 110 Zentimeter erreichen kann. Das Muster des Leoparden ist absolut einzigartig und charakteristisch für die Tierart. Das Muster kann als rosettenartig beschrieben werden.
Ursprünglich war der Leopard in ganz Afrika sowie in Gebieten Asiens beheimatet. Er war sowohl in Regenwäldern als auch in Gebirgen, Savannen und Halbwüsten zu Hause. Allerdings ist der Leopard in vielen Gebieten heute bereits ausgestorben oder so gut wie ausgestorben. Den größten Bestand an Leoparden gibt es in Afrika, genauer gesagt südlich der Sahara. Im Jahr 2008 wurde der Bestand noch auf ungefähr 700.000 Individuen geschätzt.
✔ Der Leopard als Wappentier
Die Wertseite der Goldmünze zeigt das Wappen Somalias, das am 10. Oktober 1956 angenommen wurde. Das Herkunftsland dieser Münze ist nämlich die Bundesrepublik Somalia.
In der Mitte des Wappens ist ein fünfzackiger Stern abgebildet. Das Wappen wird von zwei Leoparden gehalten. Die Leoparden stehen mit einem Bein auf zwei Schwertern, die sich kreuzen. Auch zwei Palmwedel gehören zum Motiv. Diese bilden ebenfalls ein Kreuz. Die Palmwedel sollen Frieden symbolisieren.
✔ Informationen auf einen Blick
- Der Hersteller ist das Bayerische Hauptmünzamt.
- Die Stückelung beträgt 1 Unze.
- Das Prägejahr lautet 2022.
- Der Nennwert beträgt 1.000 Schilling.
- Das Gewicht beträgt 31,10 Gramm.
✔ Informationen zum Schluss
Falls Sie noch eine Frage zu dieser Leoparden-Münze haben, oder zu einem anderen hochwertigen Produkt aus unserem Sortiment, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Unser Kundenservice beantwortet Ihre Fragen sehr gerne.
Zu unseren Dienstleistungen gehört übrigens auch der versicherte und anonyme Versand.
