1/4 Unze Gold 5 Deutsche Mark Germanisches Museum 2025 PP (Auflage: 499)

Versandkosten: Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands möglich
Sicherer Versand: 100% versicherte & anonyme Lieferung
Kettner Edelmetalle: Bereits über 150.000 zufriedene Kunden

Exklusive Goldmark-Rarität: 1/4 Unze Gold 5 Deutsche Mark Germanisches Museum 2025
- Streng limitiert: Weltweit nur 499 Exemplare geprägt
- Prägequalität: Höchste Prägequalität „Polierte Platte" (PP)
- Enormes Wertsteigerungspotential: Durch extrem niedrige Auflage und hohe Sammlerbeliebtheit
- Absolute Rarität: Außergewöhnlich seltene Sammlermünze für anspruchsvolle Numismatiker
- Historisches Motiv: Kunstvolle Darstellung einer kostbaren Adlerfibel aus dem 5. Jahrhundert
- Material / Feinheit: Reinstes Gold mit beeindruckender Feinheit von 999,9/1.000
- Hersteller: Renommierte Münzprägestätten Deutschland
- Herkunftsland: Deutschland - Qualität und Präzision made in Germany
Mit der 1/4 Unze Gold 5 Deutsche Mark Germanisches Museum 2025 erwerben Sie nicht nur eine Goldmünze – Sie sichern sich ein Stück deutscher Kulturgeschichte in reinstem Gold! Diese außergewöhnliche Rarität verbindet meisterhaft numismatische Tradition mit höchster Prägekunst.
Ein Meisterwerk deutscher Prägekunst in streng limitierter Auflage
Was macht diese Münze so besonders? Es ist die Kombination aus historischer Bedeutung und extremer Seltenheit. Mit einer Auflage von nur 499 Stück weltweit gehört diese Goldmark zu den exklusivsten Sammlerstücken des Jahres 2025. Die Münzprägestätten Deutschland haben hier ein wahres Kunstwerk geschaffen, das in der Prägequalität Polierte Platte jeden Sammler begeistert.
"Gold ist die Währung der Könige, Silber die Währung der Kaufleute – aber Gold bleibt die ewige Konstante in einer sich wandelnden Welt."
Faszinierende Details, die Geschichte erzählen
Die Motivgestaltung dieser Sammlermünze ist von außergewöhnlicher Schönheit. Auf der Vorderseite prangt die detailgetreue Abbildung einer historischen Adlerfibel – ein kostbares Schmuckstück aus dem 5. Jahrhundert, das einst im Grab einer germanischen Prinzessin in Italien entdeckt wurde. Jede Faser dieses archäologischen Schatzes wurde mit höchster Präzision in Gold verewigt.
Die Rückseite zeigt stolz das Wappen des Germanischen Museums, flankiert von den bedeutungsvollen Jahreszahlen 1852 und 1952. Diese Daten markieren wichtige Meilensteine in der Geschichte dieser ehrwürdigen Institution, die seit ihrer Gründung das deutsche Kulturerbe bewahrt.
Warum diese Goldmark Ihr Portfolio bereichert
- Extreme Seltenheit: Mit nur 499 Exemplaren weltweit ist diese Münze seltener als viele historische Raritäten
- Perfekte Qualität: Die Prägequalität PP garantiert gestochen scharfe Details und spiegelglänzende Oberflächen
- Historische Bedeutung: Das Germanische Museum als Hüter deutscher Kultur verleiht dieser Münze besonderen Sammlerwert
- Reinstes Gold: Mit 999,9/1.000 Feinheit erhalten Sie Gold in seiner reinsten Form
- Steuervorteile: Nach einjähriger Haltefrist sind Gewinne aus dem Verkauf steuerfrei
Ein kluges Investment in bleibende Werte
Diese streng limitierte Goldmark vereint alle Eigenschaften, die erfahrene Sammler und Investoren schätzen. Gold hat als Inflationsschutz seit über 6.000 Jahren seinen Wert bewahrt. Während Papiergeld kommt und geht, bleibt Gold die ultimative Währung – unvergänglich, wertstabil und weltweit anerkannt.
Die sehr niedrige Auflage von nur 499 Stück macht diese Münze zu einem begehrten Sammlerobjekt. Erfahrungsgemäß entwickeln sich solche Limitierungen besonders positiv, da die Nachfrage das knappe Angebot oft deutlich übersteigt. Schon heute ist absehbar, dass diese Münze in Sammlerkreisen heiß begehrt sein wird.
Technische Perfektion trifft auf edles Design
Mit einem Durchmesser von 22 mm und einem Feingewicht von 7,78 Gramm liegt diese Viertelunze perfekt in der Hand. Das edle Etui schützt Ihre Investition und präsentiert sie stilvoll. Als Krisenschutz bietet physisches Gold unschätzbare Vorteile – es ist unabhängig von Banken, Regierungen und digitalen Systemen.
Die Goldmark-Serie genießt unter Kennern einen exzellenten Ruf. Diese Neuprägung 2025 setzt die Tradition fort und verbindet historische Motive mit modernster Prägetechnik. Das Ergebnis: Eine Münze, die sowohl ästhetisch als auch wertmäßig überzeugt.
"In Zeiten der Unsicherheit ist Gold der Fels in der Brandung – unveränderlich, beständig und von zeitlosem Wert."
Sichern Sie sich Ihr Exemplar dieser numismatischen Kostbarkeit
Die 1/4 Unze Gold 5 Deutsche Mark Germanisches Museum 2025 ist mehr als eine Münze – sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, für Tradition und für die Weitsicht, in wahre Werte zu investieren. Mit dieser Rarität erwerben Sie nicht nur 7,78 Gramm reinstes Gold, sondern ein Stück deutscher Geschichte in höchster Vollendung.
Bedenken Sie: Bei einer Limitierung von nur 499 Exemplaren weltweit ist diese Münze schnell vergriffen. Zögern Sie nicht zu lange – solche Gelegenheiten kommen selten wieder!
