Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Jackson Hole: Die Rede, die alles verändert?

Ein verschlafenes Nest in Wyoming wird einmal im Jahr zum Zentrum der Finanzwelt: Jackson Hole. Hier, zwischen Bergen und Bisonherden, entscheiden Notenbanker über das Schicksal der Weltwirtschaft. Und genau hier spricht Jerome Powell, Chef der US-Notenbank, Worte, die Börsen erzittern lassen.

Am 22. August 2025 um Punkt 10 Uhr Eastern Time wird Powell auf die Bühne treten. Was er sagt, könnte Billionen bewegen. Zinsen, Inflation, Jobs, jedes Wort wird von Händlern und Anlegern seziert, als hinge die Welt daran. Für viele Investoren ist Jackson Hole der Moment, an dem sie wissen: Rauf oder runter.

Wenn die Fed wankt, wackeln die Märkte. Und Gold? Das glänzt, sobald Powell nur andeutet, dass Zinsen sinken könnten. Schon 2024 explodierte der Preis, als Powell auf Lockerung schaltete. Und jetzt, da Gold ohnehin Rekordstände über 3.300 Dollar erreicht hat, reicht ein Satz, und die Rallye geht weiter.

Produkte werden geladen

Der Dollar als Gegner

Gold und Dollar sind Erzfeinde. Steigt der Dollar, fällt oft das Gold. Doch wenn Powell mit vorsichtigen Worten die US-Währung ins Wanken bringt, jubeln Gold-Bullen weltweit. Genau das könnte in diesem August passieren: Die Fed öffnet die Tür für Zinssenkungen und Gold springt nach oben.

Doch 2025 ist anders. Handelszölle, politische Stürme und Zweifel an der Unabhängigkeit der Fed hängen wie Gewitterwolken über dem Symposium. Powell muss balancieren zwischen Politik und Märkten. Ein falsches Wort und die Märkte rauschen in den Abgrund. Ein richtiges Wort und Gold schießt durch die Decke.

Produkte werden geladen

Rekordpreise in Sicht

Schon Anfang August zündete der Goldpreis bei über 3.500 Dollar nach Berichten über mögliche Zölle auf Goldbarren. Seitdem vibriert der Markt vor Spannung. Viele Analysten sagen: Powells Rede könnte der Funke sein, der das nächste Allzeithoch entfacht.

Wagt Powell die große Kehrtwende und signalisiert eine baldige Zinssenkung? Dann knallen die Korken im Goldhandel. Bleibt er hart und verweist auf die Inflation? Dann könnte Gold eine Verschnaufpause einlegen. Die Spanne ist klar: zwischen 3.300 und 3.400 Dollar. Ein enges Fenster mit gewaltiger Sprengkraft.

Anleger zwischen Euphorie und Angst

Viele Investoren stehen am Rand und warten. Einige sichern sich hektisch ab, andere spekulieren aggressiv. Doch eins ist klar: Wer jetzt investiert, spielt mit dem Feuer. Denn Jackson Hole bedeutet Volatilität pur. Gewinne können in Minuten verpuffen oder sich verdoppeln.

Egal, wie Powell entscheidet:  Gold bleibt das Asset der Stunde. Zu viele Unsicherheiten, zu viele Risiken, zu viele offene Fragen. Wer sein Vermögen schützen will, kommt an dem Krisenmetall nicht vorbei. Und Jackson Hole liefert wieder einmal den Beweis: Wenn die Notenbank spricht, schreit die Welt nach Gold.

Ratgeber: Wie schütze ich mich vor Enteignung?

In diesem kostenlosen Ratgeber erfahren Sie: In diesem kostenlosen Ratgeber erfahren Sie: 
  • → Welche konkreten Enteignungsrisiken auf Sie zukommen 
  • → Wie Sie Ihr Vermögen rechtssicher vor staatlichem Zugriff schützen 
  • → Bewährte Strategien für echten Vermögensschutz 
  • → Praktische Sofortmaßnahmen, die Sie heute umsetzen können
WEBINAR • 27.08. • 19:00 Uhr

DER DIGITALE EURO KOMMT!

Ab 1. Juli 2025 startet AMLA in Frankfurt. Das Vermögensregister erfasst ALLES. Der Digitale Euro kommt im Oktober. Die Zeit für Ihren Vermögensschutz ist JETZT.

Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten

Ihre Experten im Webinar:

Peter Hahne

Peter Hahne

Prof. Dr. S. Bhakdi

Prof. Dr. S. Bhakdi

Ernst Wolff

Ernst Wolff

Philip Hopf

Philip Hopf

Joachim Steinhöfel

Joachim Steinhöfel

Patrick Baab

Patrick Baab

AMLA & Kontrolle

ab 1. Juli 2025

Konkrete Lösungen

zum Schutz

15.000€ Gold

zu gewinnen

Ähnliche Artikel

Lexikon
31.01.2022
9 Min.

Einfach erklärt: Leitzins

Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem eine Notenbank Geld an die Geschäftsbanken leiht. Erhöht eine Zentralbank den Leitzins, gibt sie mehr Geld an die Geschäftsbanken aus und erhöht damit die Geldme…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen