
Feingehalt

Der Feingehalteines Edelmetalls drückt den prozentualen Anteil eines Edelmetalls an einer Münze oder einem Barren aus. Der Feingehalt wird in Promille angegeben. Dies bedeutet die Angabe in 1000 Teilen des Gesamtgewichts. Andere Maße wie Lot oder Karat waren vor allem vor 1888 in Gebrauch. Eine Möglichkeiten zur Angabe des Feingehalts ist das Einprägen, was allerdings nicht verpflichtend ist.
Feingehalt speziell bei Edelmetallen
Bei den meisten Edelmetallen wird der höchste Feingehalt mit 999,9 Promille angegeben. Reinheitsgrade, die darüber liegen, sind nur unter größtem Aufwand herzustellen und im normalen Handel nicht erhältlich, da sie meist nur für physikalische oder chemische Zwecke verwendet werden. Bei Münzen wird der Feingehalt auch als Feinheit, Feine oder Korn bezeichnet.
Schmuck
Bei der Schmuckherstellung werden von Goldschmieden meist Feingehalte zwischen 585 und 999 verwendet, je höher der Feingehalt ist, desto teurer und wertvoller natürlich das Schmuckstück. Bei Schmuck aus industrieller Herstellung bewegt sich der Feingehalt meist zwischen 333 und 750.

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Ernst
Wolff

Peter
Hahne

Dr. Thilo
Sarrazin

Roland
Tichy

Philip
Hopf

Jochen
Staiger

Emanuel
Böminghaus
Der gläserne Bürger
die Systeme greifen ineinander
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Zahngold vom Zahn trennen: Methoden, Tipps und Wert (Rechner)

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Beerdigt der Staat still und heimlich die deutschen Silber-Gedenkmünzen?

Ankauf von Edelmetallen - Unser Service für Sie

Silbermünzen immer teurer – und immer weniger gefragt

Gold auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt gerade nicht verkaufen sollten!

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Gold-Meldepflicht: Gibt es 2024 anonyme Käufe und Verkäufe?

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Silbermünzen vs. Silberbarren: Unterschiede & worauf Sie achten müssen

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Silber im Ausnahmezustand: Der World Silver Survey 2025 enthüllt die Wahrheit
