
Zahngold vom Zahn trennen: Methoden, Tipps und Wert (Rechner)
Zahngold vom Zahn trennen ist ein wichtiger Schritt beim Recycling von Edelmetallen. Zahnärzte und Goldankaufstellen können Ihnen dabei helfen, den Wert Ihrer dentalen Edelmetalle zu realisieren. Es gibt mehrere effektive Verfahren zur Trennung von Zahngold.
Wie trennt man Zahngold vom Zahn? – Methoden
Es gibt verschiedene Methoden, wie man das Zahngold vom Zahn trennen kann.
1. Mechanische Entfernung
Ein häufig angewendetes Verfahren ist die mechanische Entfernung des Zahngolds durch den Zahnarzt. Dies geschieht oft während einer routinemäßigen Zahnextraktion. Der extrahierte Goldzahn wird sorgfältig auf das enthaltene Zahngold untersucht und dieses dann präzise abgetrennt.

Wichtig: Denken Sie unbedingt daran, das Zahngold wieder mitzunehmen, nachdem der Zahn gezogen wurde, es ist bares Geld wert!
2. Chemische Verfahren
Chemische Methoden können ebenfalls eingesetzt werden, um das Dentalgold vom Zahn trennen zu können. Ein Säurebad kann verwendet werden, um die Verbindung zwischen dem Gold und dem Zahn zu lösen. Dies erfordert jedoch Fachkenntnisse und sollte nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
3. Thermische Verfahren
Die Anwendung von Hitze ist eine weitere Möglichkeit, Zahngold vom Zahn zu trennen. Durch kontrolliertes Erhitzen kann das Gold von der dentalen Legierung geschmolzen und getrennt werden. Dies erfordert Präzision und Fachkenntnisse, um den optimalen Zeitpunkt sowie die richtige Temperatur zu bestimmen.
4. Elektrolytische Trennung
In fortgeschrittenen Verfahren kann die elektrolytische Trennung angewendet werden. Hierbei wird eine elektrische Spannung verwendet, um das Zahngold von anderen Metallen zu isolieren. Dieses Verfahren erfordert spezielle Ausrüstung und Know-how.
Achtung: Zahngold vom Zahn trennen in Eigenregie absolut nicht zu empfehlen – zu hoch ist die Verletzungsgefahr. Es könnte z. B. spitzes Werkzeug abrutschen und Ihre Hand verletzen.
Was ist mein Zahngold wert?
Nach der erfolgreichen Trennung kann das Zahngold nach seinem Goldanteil und anderen Edelmetallen bewertet werden. Nutzen Sie unseren Goldrechner, um zu berechnen, wie viel Ihr Zahngold wert ist.
Geben Sie dafür bitte den Gold-Feingehalt in Gramm an – nicht das Gesamtgewicht. Es ist wichtig zu beachten, dass Zähne unterschiedliche Goldlegierungen enthalten können, darunter nicht nur Gold, sondern auch Platin, Silber oder Palladium. Der Gold-Feingehalt ist von der jeweiligen Legierung abhängig. Auf unserer Seite können Sie auch den aktuellen Goldpreis der Weltbörsen einsehen und in diesem Artikel erfahren Sie mehr über den exakten Wert Ihres Zahngoldes.
Sind Sie neu in der Welt der Edelmetalle?
Wenn die Edelmetallanlage Neuland für Sie ist, dann unterstützen wir Sie gerne. Im folgenden Video erfahren Sie die wichtigsten Dinge, auf die Sie beim Goldkauf achten müssen. Abonnieren Sie auch den YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle, um keines unserer Videos zum Thema Edelmetalle, Wirtschaft und Politik zu verpassen!
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.
Jetzt Angebot anfordernÄhnliche Artikel


Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Edelmetalle im Haushalt: Diese verborgenen Schätze schlummern in Ihren vier Wänden

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Ist Gold magnetisch?

Gold vergraben (richtig)

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen

Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!

Die Wegzugsbesteuerung 2025: Ein schamloser Griff ins Vermögen

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Silber als kritisches Metall: Der Weckruf aus Washington

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Die 15 Minuten Stadt: Der Weg in die digitale Gefangenschaft

KRISENVORSORGE mit GOLD – 9 verschiedene GOLDMÜNZEN (1/10 Unze) für den Krisenschutz

Gold bei Hyperinflation: Der perfekte Schutz für Ihr Vermögen?

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Geld in Gold anlegen

Rezession - Was uns bevorsteht und wie Sie ihr Vermögen schützen können

Gold verkaufen: Goldbarren und Goldmünzen

Ideologischer Aktivismus statt Wirtschaftsjournalismus: Der Fall Sebastian Dalkowski beim Handelsblatt

Lastenausgleich 2024: Ein Albtraum kehrt zurück?!

Gold-Meldepflicht: Gibt es 2024 anonyme Käufe und Verkäufe?

