
Absturz einer Bildungsnation: Das Pisa-Debakel und die Folgen der Massenmigration
Die jüngsten Ergebnisse der Pisa-Studie sind ein vernichtendes Zeugnis für das deutsche Schulsystem und ein trauriges Kapitel in der Geschichte einer einstigen Bildungsnation. Deutschland erreichte einen historischen Tiefststand in schulischen Schlüsselkompetenzen. Aber was ist der wahre Grund für diesen dramatischen Absturz? Hier wird eine entscheidende Ursache oft verschwiegen: die Massenmigration.
Schieflage des Bildungssystems
Deutsche Schüler stürzten in Mathematik von 500 Punkten vor vier Jahren auf nun 475 ab. Im Lesen erreichten sie nur 480 Punkte (2019 noch 498) und in Naturwissenschaften 492 Punkte (2019 noch 503). Diese alarmierenden Zahlen sind ein Spiegelbild des Zustands unseres Bildungssystems. Leider werden die wahren Ursachen oft unter dem Teppich gekehrt.
Die Rolle der Massenmigration
Die Massenmigration und ihre Auswirkungen auf das Schulsystem werden in den Systemmedien kaum thematisiert. Doch die Realität ist, dass Sprach- und Verständigungsschwierigkeiten einen geregelten und effizienten Unterricht unmöglich machen. Der hohe Migrantenanteil in den Klassen und die daraus resultierenden sprachlichen und kulturellen Unterschiede sorgen für ein Chaos, das sich in den Pisa-Ergebnissen widerspiegelt.
Die Zerstörung traditioneller Bildungsstandards
Die linke Bildungspolitik der letzten 40 Jahre hat das einst exzellente deutsche Schulsystem systematisch zerstört. Die Hauptschule wurde diffamiert und die Anforderungen für das Abitur wurden gesenkt. Die Folge: Eine Flut von Abiturienten, die den Arbeitsmarkt und den geistig-moralischen Überbau des Landes verändert haben.
Aufgabe der Leistungsprinzipien
Die Ideologie der "Inklusion" und "Integration" hat das Schulsystem weiter belastet. Das Leistungsprinzip und das Erlernen konkreter Kenntnisse und Fertigkeiten wurden zugunsten wolkiger Konzepte von "Kompetenzen", selbstbestimmtem Lernen und Abschaffung von Noten aufgegeben. Dies hat das Bildungssystem noch weiter geschwächt und den Weg für das aktuelle Pisa-Debakel geebnet.
Die Konsequenzen der Fehlentwicklungen
Die Konsequenzen dieser Fehlentwicklungen sind verheerend: Ganze Generationen werden zu lebens- und berufsuntüchtigen Menschen herangezüchtet, die ihre eigene Sprache kaum noch beherrschen, ihre Kultur nicht kennen und in Mathematik nicht mehr über das Grundschulniveau hinauskommen. Dies ist eine direkte Bedrohung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Es ist Zeit, die Wahrheit auszusprechen und die notwendigen Veränderungen in unserem Bildungssystem anzugehen. Nur so können wir die Zukunft unserer Kinder und die Zukunft unserer Nation sichern.
Quelle: Dieser Beitrag basiert auf einem Artikel, der zuerst auf AUF1info erschienen ist.
- Themen:
- #Linke

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik