Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.10.2025
16:48 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Wie das Verbrenner-Aus zur nationalen Katastrophe wird

Das von der EU beschlossene Verbrenner-Verbot ab 2035 bedroht die deutsche Automobilindustrie massiv, während China mit 60 Prozent Marktanteil bei E-Fahrzeugen die Übernahme des Weltmarktes vorbereitet. Deutsche Hersteller wie Bosch, Ford und VW streichen bereits tausende Stellen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.10.2025
16:47 Uhr

Windkraft-Wahnsinn im Harz: Wenn grüne Ideologie auf Bürgerwillen trifft

Im Harz protestieren Bürger gegen geplante Windkraftanlagen, die ihre Heimat und den Tourismus bedrohen würden. Die Bewohner fühlen sich von der Politik übergangen und kämpfen um Mitbestimmung bei der Energiewende. Besonders umstritten sind Pläne für Windräder bei Breitenstein und das Repowering in Dardesheim.
02.10.2025
16:38 Uhr

Vatikan gegen Washington: Wenn der Papst zum Klimaprediger wird und Trump die Realität verteidigt

Papst Leo XIV. kritisiert die Trump-Regierung wegen angeblich "unmenschlicher Behandlung" von Migranten, während er gleichzeitig als Klimaaktivist auftritt und einen 20.000 Jahre alten Eisblock aus Grönland segnet. Die Sprecherin des Weißen Hauses wies die Vorwürfe zurück und betonte, dass die USA geltendes Recht "auf menschlichste Weise" durchsetzen.
02.10.2025
08:23 Uhr

Deutschland als Lachnummer der Welt: Die fatale Energiepolitik führt ins wirtschaftliche Desaster

Deutschland wird laut Energieexperte Fritz Vahrenholt international für seine Energiepolitik verspottet, während China neue Kohlekraftwerke baut und die USA ihre Energieproduktion ausbauen. Deutsche Unternehmen wie Bosch streichen massenhaft Arbeitsplätze und verlagern Produktion ins Ausland aufgrund dreimal höherer Energiepreise als in den USA oder China.
02.10.2025
05:47 Uhr

Deutschlands Industrieikone vor dem Aus: Kiekert-Insolvenz erschüttert Automobilbranche

Der Traditionskonzern Kiekert aus Heiligenhaus hat nach 168 Jahren Insolvenz angemeldet, nachdem der chinesische Eigentümer zugesagte Millionenmittel verweigerte. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Fahrzeug-Schließsysteme mit 21 Prozent Marktanteil und 4.500 Beschäftigten an elf Standorten.
02.10.2025
05:46 Uhr

Deutschlands Ackerland im Ausverkauf: Wie internationale Konzerne unsere Ernährungssouveränität bedrohen

Ein australischer Fonds mit japanischem Hintergrund kaufte 20.000 Hektar ostdeutsches Agrarland und umging dabei durch Share Deals die deutschen Kontrollmechanismen. Die Bodenpreise explodierten dadurch auf bis zu 60.000 Euro pro Hektar, während EU-Subventionen an internationale Investoren statt an heimische Bauern fließen.
02.10.2025
05:29 Uhr

Atomare Zeitbombe Ukraine: Wenn Dieselgeneratoren über das Schicksal Europas entscheiden

Die ukrainischen Atomkraftwerke, insbesondere das von russischen Truppen besetzte Saporischschja, werden seit über einer Woche nur noch von Dieselgeneratoren mit Strom versorgt. Laut IAEA reicht der Treibstoff noch etwa zehn Tage, um die lebenswichtige Kühlung der Reaktoren aufrechtzuerhalten.
02.10.2025
05:25 Uhr

Bosch-Kahlschlag erschüttert deutsche Industrielandschaft

Bosch plant bis 2030 den Abbau von 22.000 der 68.000 deutschen Arbeitsplätze, fast jede dritte Stelle soll wegfallen. Betriebsrat und IG Metall kritisieren die planlose Politik der Bundesregierung bei Elektromobilität und Wasserstoff als Ursache für die Krise. Der massive Stellenabbau beim weltgrößten Automobilzulieferer gilt als Alarmsignal für eine drohende Deindustrialisierung Deutschlands.
01.10.2025
16:56 Uhr

Industriestrompreis als Rettungsanker? Die Große Koalition verspricht wieder einmal das Blaue vom Himmel

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant einen staatlich subventionierten Industriestrompreis, der aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert werden soll. Finanzminister Klingbeil kann noch keine konkreten Kosten nennen, während Wirtschaftsministerin Reiche Verhandlungen mit der EU-Kommission bis Jahresende anstrebt.
01.10.2025
11:27 Uhr

Bahnpreise explodieren erneut: Deutsche zahlen die Zeche für politisches Versagen

Die Deutsche Bahn erhöht ab dem 14. Dezember die Preise im Deutschlandtarif um durchschnittlich 5,4 Prozent, nach bereits 7,9 Prozent im Vorjahr. Das Deutschlandticket steigt von 58 auf 63 Euro zum Jahreswechsel, was einer Preissteigerung von fast 30 Prozent seit Einführung entspricht.
01.10.2025
07:34 Uhr

Spionage-Alarm über Deutschland: Mysteriöse Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur erschüttern den Norden

Unbekannte Drohnen haben systematisch kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ausgespäht, darunter Marinewerften, Kraftwerke und den Nord-Ostsee-Kanal. Die koordinierten Flüge deuten auf staatliche Akteure hin, während die Bundesregierung zu den Vorfällen schweigt.
01.10.2025
07:11 Uhr

Energiewende-Ernüchterung: Deutsche Haushalte ziehen die Reißleine

Deutsche Haushalte verlieren das Interesse an der Energiewende: Nur noch 59 Prozent zeigen hohe Handlungsbereitschaft, der niedrigste Wert seit 2018. Besonders einkommensschwache Haushalte leiden unter steigenden CO2-Abgaben und können sich teure grüne Technologien nicht leisten.
01.10.2025
07:05 Uhr

Spionage-Alarm: Mysteriöse Drohnenflotte überwacht systematisch deutsche Verteidigungsanlagen

Unbekannte Drohnen haben systematisch deutsche Militäranlagen, Krankenhäuser und kritische Infrastruktur in Norddeutschland überflogen, darunter Thyssenkrupp-Werke und Bundeswehrstandorte. Die Flugobjekte bewegten sich in koordinierten Formationen und führten offenbar gezielte Vermessungsflüge durch.
01.10.2025
06:22 Uhr

Das Ende einer Ära: Goodyear löscht nach 125 Jahren das Licht in Fulda aus

Goodyear schließt nach 125 Jahren sein Werk in Fulda und 1.050 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze. Das Unternehmen begründet die Schließung mit Überkapazitäten und Kostendruck, während bis 2027 auch das Werk in Fürstenwalde folgen soll. Die Gewerkschaft hat einen Sozialplan ausgehandelt, der eine Transfergesellschaft für die Betroffenen vorsieht.
30.09.2025
19:33 Uhr

Syrien rüstet zum Kampf gegen US-gestützte Kurdenmilizen – Eskalation droht im Nordosten

Syrien bereitet eine militärische Offensive gegen die US-gestützten Kurdenmilizen SDF vor, um deren Integration in die reguläre Armee zu erzwingen. Die Spannungen am strategischen Tischrin-Staudamm eskalieren mit Artilleriebeschuss und Truppenverstärkungen beider Seiten.
30.09.2025
19:31 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Ukrainischer Taucher in Polen gefasst – Ein Puzzleteil im geopolitischen Schachspiel?

Ein ukrainischer Taucher wurde in Polen im Zusammenhang mit der Nord Stream-Sabotage vom September 2022 festgenommen. Der Mann soll Teil einer Gruppe gewesen sein, die mit einer Segelyacht von Rostock aus die Pipelines in der Ostsee gesprengt hat. Der europäische Haftbefehl stammt bereits vom Juni 2024.
30.09.2025
09:19 Uhr

Merz verspricht "konkrete Entscheidungen" – doch die Realität sieht anders aus

Friedrich Merz kündigte bei der Kabinettsklausur "konkrete Entscheidungen" zur Wirtschaftsstärkung an, sprach aber hauptsächlich von Fusionskraftwerken und Wasserstoffinfrastruktur. Gleichzeitig plant die Regierung ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur trotz des Versprechens keine neuen Schulden zu machen.
30.09.2025
07:01 Uhr

Atomkraft-Revolution: Zehn-Billionen-Dollar-Markt soll Deutschlands Energiechaos beenden

Die Bank of America prognostiziert der Atomkraft-Branche ein Marktpotenzial von zehn Billionen US-Dollar, während Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet. Kleine modulare Reaktoren und steigende Stromnachfrage treiben US-Atomaktien wie NuScale und Oklo um über 100 Prozent nach oben.
30.09.2025
06:09 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Iran rüstet massiv auf während USA und Israel den nächsten Krieg vorbereiten

Iran rüstet nach neuen US-Sanktionen und der Abkopplung vom SWIFT-System massiv auf und erhält erstmals seit den 1990ern neue Kampfjets aus Russland. Die USA und Israel bereiten laut Berichten eine groß angelegte Bodenoffensive vor, während sich die Golfstaaten von Washington abwenden.
30.09.2025
06:03 Uhr

Grüner Wahnsinn: Windräder dezimieren Deutschlands Greifvögel – Artenschutz wird dem Klimawahn geopfert

Eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt, dass über 90 Prozent der Schreiadler-Schutzgebiete im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Einflussbereich von Windkraftanlagen liegen. Forscher warnen vor dem Kollaps von Greifvogelpopulationen und fordern größere Mindestabstände sowie Abschaltungen während Brut- und Zugzeiten.
30.09.2025
06:03 Uhr

Smart-Meter-Abzocke vor Gericht gestoppt: Netzbetreiber kassieren dreist ab

Das Landgericht Halle stoppte die überhöhten Einbaukosten für Smart Meter der Mitteldeutschen Netzgesellschaft, die bis zu 900 Euro statt der gesetzlich vorgesehenen 30 Euro verlangte. Das Urteil könnte Signalwirkung haben, da bereits weitere Verfahren gegen andere Netzbetreiber laufen.
30.09.2025
06:01 Uhr

Nvidia-Rally treibt Wall Street an – während Trump mit Zoll-Drohungen für Unruhe sorgt

Die US-Aktienmärkte starteten mit verhaltenen Gewinnen in die Woche, angetrieben von Nvidia-Kursgewinnen, während Trump neue 100-Prozent-Zölle auf ausländische Filme ankündigte. Fed-Vertreter warnten vor steigender Inflation durch die Zollpolitik und prognostizierten eine Rückkehr zum Zwei-Prozent-Ziel erst 2027/2028.
29.09.2025
11:11 Uhr

Deutschland am Abgrund: 40.000 Industriearbeitsplätze vor dem Aus – Gewerkschaft schlägt Alarm

Die deutsche Industrie steht vor einer dramatischen Entlassungswelle mit 40.000 gefährdeten Arbeitsplätzen, warnt IG BCE-Chef Vassiliadis. Als Hauptgründe nennt er geopolitische Spannungen, Trumps angekündigte 100-prozentige Importzölle auf Pharmaprodukte und die teure Energiewende.
29.09.2025
06:19 Uhr

Selenskyj droht dem Kreml: „Sie werden ihre Bunker brauchen" – Ukraine entwickelt Langstreckenwaffen

Selenskyj droht der russischen Führung mit Angriffen auf Moskau und warnt, sie würden ihre Bunker brauchen, falls der Krieg nicht beendet wird. Die Ukraine entwickelt mit der "Flamingo"-Rakete eine Langstreckenwaffe mit 3.000 Kilometern Reichweite, die bis Jahresende einsatzbereit sein soll.
29.09.2025
06:19 Uhr

Bayerns Wohlstandsblase platzt: Ingolstadt steht vor dem finanziellen Abgrund

Ingolstadt muss aufgrund drastisch sinkender Gewerbesteuereinnahmen von Audi statt geplanter 30 Millionen Euro nun 60 bis 80 Millionen Euro einsparen. Die Gewerbesteuer fiel von 242 Millionen Euro (2012) auf voraussichtlich nur noch 70 Millionen Euro (2026). Sportvereine, Kultur und Schulsanierungen sind von den Kürzungen betroffen, während Gebühren und Steuern steigen sollen.
29.09.2025
06:18 Uhr

Indiens Ölpoker mit Trump: Wenn Sanktionen zur globalen Preisfalle werden

Indien fordert von Trump eine Lockerung der Sanktionen gegen Iran und Venezuela als Bedingung für eine Reduzierung der russischen Ölimporte. Die indische Delegation warnte vor drastisch steigenden Weltmarktpreisen, falls alle drei Ölquellen gleichzeitig wegfallen würden.
29.09.2025
06:18 Uhr

Deutschlands Energiewende auf Abwegen: Während Mini-Atomkraftwerke weltweit durchstarten, verharrt Berlin im ideologischen Stillstand

Die US-amerikanische Nuclear Regulatory Commission hat ein Sicherheitsdokument für das Mini-Atomkraftwerk Solo MMR von Terra Innovatum angenommen, das nur ein Megawatt Leistung hat und 2028 kommerziell verfügbar sein könnte. Während andere Länder auf moderne Nukleartechnologie setzen, hält Deutschland an seiner Energiewende mit Wind- und Solaranlagen fest.
29.09.2025
06:07 Uhr

Westliche Sanktionen fordern mehr Todesopfer als Kriege: 38 Millionen Tote seit 1970

Eine Studie im Fachjournal The Lancet zeigt, dass westliche Wirtschaftssanktionen seit 1970 etwa 38 Millionen Menschenleben gefordert haben. Die Forscher analysierten Daten aus 152 Ländern und stellten fest, dass Sanktionen jährlich über 560.000 Todesfälle verursachen, wobei besonders Kinder und ältere Menschen betroffen sind.
29.09.2025
05:56 Uhr

Slowakei trotzt Trump: Milliarden für Putins Kriegskasse statt NATO-Solidarität

Die Slowakei importiert trotz NATO-Forderungen weiterhin russisches Öl und Gas und hat seit Kriegsbeginn zusammen mit Ungarn 5,4 Milliarden Euro in Putins Kriegskasse gespült. Präsident Pellegrini lehnte Trumps Forderung nach einem kompletten Verzicht auf russische Energie ab und beruft sich auf EU-Ausnahmeregelungen.
28.09.2025
16:34 Uhr

SPD bettelt bei Merz: Stahlindustrie vor dem Kollaps – und die Regierung schaut zu

Die SPD-Fraktionschefs fordern von Bundeskanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche konkrete Maßnahmen zur Rettung der deutschen Stahlindustrie, die 50 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. ArcelorMittal hat bereits Pläne für grüne Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt aufgegeben und auf 1,3 Milliarden Euro Fördermittel verzichtet.
28.09.2025
16:21 Uhr

Trump plant Drohnenangriffe auf Drogenkartelle in Venezuela – Eskalation im eigenen Hinterhof

Trump plant laut NBC News Drohnenangriffe auf Drogenkartelle in Venezuela, die sich gegen Kommando- und Kontrollzentren sowie Drogenlabore richten sollen. Venezuelas Präsident Maduro wies die Vorwürfe der Beteiligung am Drogenhandel zurück und bot Trump ein direktes Gespräch an.
28.09.2025
15:59 Uhr

Europas Milliardengeschenk für Afrika: Wie die EU mit unserem Steuergeld die Energiewende auf dem falschen Kontinent finanziert

Die EU-Kommission stellt 545 Millionen Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien in Afrika bereit, während deutsche Haushalte unter hohen Strompreisen leiden und die heimische Energieinfrastruktur marode ist. Zusätzlich gewährt Deutschland über die KfW einen 500-Millionen-Euro-Kredit an Südafrika für den Netzausbau.
28.09.2025
15:41 Uhr

Solaranlagen-Besitzer zur Kasse: VKU-Chef fordert Ende der Subventions-Privilegien

VKU-Chef Ingbert Liebing fordert das Ende der Solarsubventionen, da Photovoltaikanlagen auch ohne Förderung wirtschaftlich betreibbar seien. Die bisherige Praxis führe zu einer sozialen Ungerechtigkeit, bei der wohlhabende Eigenheimbesitzer profitieren, während Mieter über ihre Stromrechnung die Netzkosten finanzieren müssen.
28.09.2025
08:08 Uhr

Russisches Spionageschiff vor britischen Gewässern: Europas Unterseekabel im Visier

Das russische Spionageschiff Yantar kartiert seit Herbst 2023 systematisch europäische Unterseekabel in nordeuropäischen Gewässern und positioniert sich wiederholt über kritischen Verbindungen zwischen Irland und Großbritannien. NATO-Offizielle beobachten die Aktivitäten der mit Überwachungstechnik ausgestatteten Yantar mit großer Sorge, da sie gezielt Kabelleitungen und Pipelines folgt. Die Operationen werden der geheimen russischen Marineeinheit GUGI zugeordnet, die über spezialisierte Tiefseetechnik für potenzielle Sabotageakte verfügt.
28.09.2025
08:06 Uhr

Grüner Wahnsinn im Wattenmeer: Wie Windräder ein Weltnaturerbe zerstören

Offshore-Windparks in der Nordsee bedrohen laut Studien das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer durch Unterwasserlärm, der Meeressäuger vertreibt, und Strömungsveränderungen. Millionen Zugvögel sterben in den Rotoren, während Sedimentaufwirbelungen Bodentiere ersticken lassen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen