Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.10.2025
08:55 Uhr

Goldman Sachs prophezeit goldene Zeiten: Privatanleger treiben Edelmetall auf neue Rekorde

Goldman Sachs sieht für Gold erhebliches Aufwärtspotenzial und prognostiziert 4.000 US-Dollar pro Unze bis Mitte 2026. Das Edelmetall ist seit August um 12 Prozent gestiegen und hat sich mit einem Jahresplus von fast 50 Prozent zu einem der stärksten Rohstoffe entwickelt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.10.2025
08:24 Uhr

Goldpreis explodiert: 4.000 Dollar im Visier – während die Ampel-Erben versagen

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.870 Dollar pro Unze und nähert sich der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben von politischer Unsicherheit und schwachen Wirtschaftsdaten. Goldman Sachs prognostiziert sogar einen Anstieg auf 5.000 Dollar, sollten Anleger verstärkt in Gold umschichten.
02.10.2025
05:57 Uhr

Trump-Regierung kündigt Massenentlassungen an: Der Shutdown-Poker eskaliert

Die Trump-Regierung droht mit Massenentlassungen von Bundesangestellten und warnt vor dem Ende der Finanzierung für Militärgehälter sowie Hilfsprogramme für einkommensschwache Familien. Der Regierungsstillstand hält bereits 750.000 Staatsbedienstete ohne Bezahlung und verschärft sich zu einem beispiellosen Machtkampf zwischen Republikanern und Demokraten.
02.10.2025
05:46 Uhr

Machtkampf um die Fed: Trump scheitert mit Frontalangriff auf Notenbank-Unabhängigkeit

Der Oberste Gerichtshof der USA stoppte vorerst Trumps Versuch, Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Falschangaben bei Hypothekenanträgen aus dem Amt zu entfernen. Es wäre das erste Mal in der Geschichte der Federal Reserve seit 1913, dass ein Präsident ein Notenbank-Mitglied entlässt.
01.10.2025
13:31 Uhr

Trump pokert hoch: Tomahawk-Raketen als Trumpfkarte im Ukraine-Konflikt?

Die USA erwägen, der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper mit 2.500 Kilometer Reichweite zu liefern, was das Kräfteverhältnis im Konflikt grundlegend ändern könnte. Präsident Trump sendet widersprüchliche Signale und nutzt die Unsicherheit offenbar als Verhandlungsmasse gegenüber Russland.
01.10.2025
07:35 Uhr

Trumps Militärrevolution: Zurück zur Stärke – Ende der Woke-Ära in den US-Streitkräften

Trump und Kriegsminister Hegseth kündigten eine radikale Neuausrichtung der US-Streitkräfte an, die das Ende von Gender-Quoten und abgesenkten Standards bedeutet. Künftig gelten für alle Soldaten in Kampfrollen die höchsten männlichen Fitnessstandards ohne Ausnahmen.
01.10.2025
06:25 Uhr

Goldpreis explodiert auf 3.875 Dollar: Während Amerika im Chaos versinkt, flüchten Anleger ins sichere Edelmetall

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.875,53 US-Dollar pro Unze, befeuert durch politische Unsicherheit in den USA und erwartete weitere Zinssenkungen der Federal Reserve. Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen, während auch andere Edelmetalle wie Silber deutliche Gewinne verzeichnen.
01.10.2025
05:19 Uhr

Trump provoziert Moskau: Atom-U-Boote vor Russlands Küste und verbale Attacken auf Medwedjew

Trump bestätigte die Entsendung von Atom-U-Booten vor die russische Küste und bezeichnete den ehemaligen russischen Präsidenten Medwedjew als "wirklich dumme Person". Die Provokation erfolgte bei einer Rede vor der US-Militärführung in Quantico als Reaktion auf russische Atomdrohungen.
01.10.2025
05:07 Uhr

Amerika versinkt im Chaos: Der Shutdown offenbart das Versagen der US-Politik

Die USA befinden sich seit Mittwoch in einem Shutdown, nachdem sich Demokraten und Republikaner nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. Millionen Regierungsangestellte müssen unbezahlt arbeiten oder werden beurlaubt, während der Streit um Medicaid-Kürzungen anhält.
30.09.2025
14:36 Uhr

Goldpreis explodiert auf Rekordhoch: US-Regierungschaos treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte am Montag ein neues Rekordhoch von 3.831,27 US-Dollar pro Unze und stieg um 1,7 Prozent, angetrieben von der Furcht vor einem US-Regierungsstillstand und politischen Turbulenzen in Washington. Die Unsicherheit über die Unabhängigkeit der Federal Reserve und der schwächelnde Dollar verstärken die Flucht der Anleger in sichere Häfen wie Gold.
30.09.2025
14:34 Uhr

Goldpreis explodiert: Beste Monatsperformance seit 14 Jahren während Deutschland in der Krise versinkt

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.825,14 US-Dollar pro Unze und steuert auf die beste Monatsperformance seit 14 Jahren zu. Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und erwartete weitere Zinssenkungen der US-Notenbank treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold.
30.09.2025
06:01 Uhr

Nvidia-Rally treibt Wall Street an – während Trump mit Zoll-Drohungen für Unruhe sorgt

Die US-Aktienmärkte starteten mit verhaltenen Gewinnen in die Woche, angetrieben von Nvidia-Kursgewinnen, während Trump neue 100-Prozent-Zölle auf ausländische Filme ankündigte. Fed-Vertreter warnten vor steigender Inflation durch die Zollpolitik und prognostizierten eine Rückkehr zum Zwei-Prozent-Ziel erst 2027/2028.
30.09.2025
05:59 Uhr

Drohender US-Regierungsstillstand könnte Arbeitslosigkeit auf 4,7 Prozent katapultieren

Ein drohender US-Regierungsstillstand könnte die Arbeitslosenquote schlagartig von 4,3 auf 4,7 Prozent ansteigen lassen, da bis zu 640.000 Bundesbedienstete in unbezahlten Urlaub geschickt werden könnten. Besonders betroffen wären Gesundheitsbehörden und die Luftfahrt, während die Federal Reserve ohne wichtige Wirtschaftsdaten im Dunkeln tappen müsste.
30.09.2025
05:59 Uhr

US-Goldreserven durchbrechen Billionen-Dollar-Marke: Steht eine historische Neubewertung bevor?

Die amerikanischen Goldreserven haben erstmals die Billionen-Dollar-Marke überschritten, nachdem Gold um 45 Prozent gestiegen ist. Der Marktwert übersteigt den Buchwert um das 90-fache, was Spekulationen über eine Neubewertung anheizt, die 990 Milliarden Dollar in die Staatskassen spülen könnte.
29.09.2025
16:18 Uhr

Goldschatz der USA knackt Billionen-Marke – während die Regierung weiter Schulden anhäuft

Die amerikanischen Goldreserven haben erstmals einen Marktwert von über einer Billion Dollar erreicht, während die US-Regierung sie offiziell nur mit elf Milliarden Dollar bewertet. Der Goldpreis stieg um 45 Prozent auf über 3.824 Dollar pro Unze, was Spekulationen über eine Neubewertung zur Reduzierung des Haushaltsdefizits anheizt.
29.09.2025
09:40 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 3800-Dollar-Marke: Warum das Edelmetall alle anderen Anlagen abhängt

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 3800-Dollar-Marke und verzeichnet mit 45 Prozent Plus seit Jahresbeginn eine deutlich bessere Performance als Bitcoin, Aktien oder andere Anlageklassen. Geopolitische Spannungen, der Ukraine-Krieg und die lockere Geldpolitik der Notenbanken treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
29.09.2025
05:59 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum die Schuldenpolitik der Großen Koalition Edelmetalle zum Muss macht

Der Goldpreis ist 2025 um über 40 Prozent gestiegen, während die deutsche Große Koalition unter Friedrich Merz die Schuldenbremse abschafft und fast 30 Prozent des Bundeshaushalts 2026 durch neue Kredite finanzieren will. Gleichzeitig setzen Trump und die EZB die Unabhängigkeit der Zentralbanken unter Druck, was Gold als sicheren Hafen vor Währungsentwertung und Inflation attraktiv macht.
29.09.2025
05:55 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke von 3.800 Dollar – während die Welt im Chaos versinkt

Der Goldpreis erreichte am Montag mit 3.809 US-Dollar pro Feinunze einen neuen historischen Höchststand und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 45 Prozent. Treiber sind Trumps aggressive Zollpolitik, geopolitische Spannungen durch Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikte sowie das wachsende Misstrauen in das globale Finanzsystem.
28.09.2025
09:53 Uhr

Fed-Machtkampf: Trumps Zinssenkungs-Offensive bringt Powell ins Wanken

Die Fed senkte trotz einer Inflation von 2,9 Prozent den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte, wobei Trumps Wirtschaftsberater Stephen Miran als einziger für eine noch stärkere Senkung stimmte. Miran gilt als Favorit für Powells Nachfolge und verkörpert den wachsenden politischen Einfluss auf die Notenbank.
28.09.2025
08:09 Uhr

Atomare Abrüstung in der Warteschleife: Moskau wartet vergeblich auf Washingtons Antwort

Russlands Präsident Putin hat eine einjährige Verlängerung des New START-Atomwaffenkontrollvertrags vorgeschlagen, doch Washington hat bisher nicht reagiert. Der Vertrag läuft 2026 aus und ist das letzte verbliebene Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland.
27.09.2025
09:57 Uhr

Goldpreis auf Rekordkurs: Sechster Wochengewinn in Folge während die Welt brennt

Gold erreicht mit knapp 3.745 Dollar pro Unze den sechsten Wochengewinn in Folge und nähert sich dem Allzeithoch, angetrieben von geopolitischen Spannungen und Inflationsängsten. Auch Silber durchbrach erstmals seit 2011 die 45-Dollar-Marke, während Platin auf den höchsten Stand seit 2013 kletterte.
27.09.2025
09:51 Uhr

Weltfinanzsystem vor dem Abgrund: Die tickende Zeitbombe der Staatsschulden

Die westlichen Industrienationen steuern mit Schuldenständen von über 120 Prozent des BIP auf eine Finanzkrise zu, die 2008 übertreffen könnte. Besonders die USA und Frankreich gelten als Risikoherde, während Experten vor einem Kollaps des Vertrauens in Staatsanleihen warnen.
26.09.2025
14:47 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: Was steckt wirklich hinter dem Höhenflug?

Der Silberpreis durchbrach erstmals seit über einem Jahrzehnt die 45-Dollar-Marke und erreichte in Euro mit 38,78 Euro ein neues Allzeithoch. Mit einem Plus von über 55 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Silber sogar Gold, getrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und rekordhohen Zuflüssen in Edelmetall-ETFs.
26.09.2025
12:39 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Analysten prophezeien 4.000 Dollar – während die Bundesregierung weiter Schulden macht

Analysten sehen realistische Chancen für einen Goldpreis von 4.000 US-Dollar je Unze, getrieben durch massive Zentralbankkäufe aus Schwellenländern und sinkende US-Zinsen. China hält nur 6,7 Prozent seiner Devisenreserven in Gold und könnte bei einer Aufstockung gewaltige Mengen vom Markt nehmen.
25.09.2025
18:47 Uhr

Trumps Korea-Deal wackelt: Wenn aus 350 Milliarden plötzlich 550 werden sollen

Trumps ursprünglich gefeierter Korea-Deal gerät ins Wanken, da Handelsminister Lutnick nun 550 statt 350 Milliarden Dollar fordert und das Geld größtenteils bar fließen soll. Seoul warnt vor einer Finanzkrise, da die Summe 80 Prozent der Dollarreserven verschlingen würde.
25.09.2025
18:47 Uhr

US-Staatsanleihen im freien Fall: Ausländische Investoren flüchten aus amerikanischen Schuldpapieren

Ausländische Investoren ziehen sich massiv aus US-Staatsanleihen zurück - ihr Anteil bei der jüngsten Auktion siebenjähriger Papiere brach von 77,5 auf 56,4 Prozent ein. Dies markiert den größten monatlichen Rückgang seit vier Jahren und die schwächste ausländische Nachfrage seit März 2021.
25.09.2025
18:46 Uhr

CarMax-Aktie stürzt ab: Größter Tagesverlust seit dem Platzen der Dotcom-Blase

Die CarMax-Aktie stürzte um 25 Prozent ab, nachdem die Quartalsergebnisse sämtliche Erwartungen verfehlten - der größte Tagesverlust seit der Dotcom-Blase im Jahr 2000. Der Nettogewinn brach von 132,8 auf 95,4 Millionen Dollar ein, während der Umsatz um sechs Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar sank.
24.09.2025
12:33 Uhr

Trump schockiert UN-Vollversammlung: "Europa rast in den Abgrund"

Trump warnte bei seiner UN-Rede vor einer "Todesspirale" Europas durch unkontrollierte Migration und warf den Vereinten Nationen vor, westliche Länder zu destabilisieren. Er kritisierte besonders London unter Bürgermeister Khan und bezeichnete die UN als ineffektiven "Papiertiger".
23.09.2025
15:14 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke – Fed-Politik befeuert Edelmetall-Rallye

Der Goldpreis erreichte heute mit 3.769,72 US-Dollar ein neues Allzeithoch, angetrieben von der lockeren Fed-Zinspolitik und geopolitischen Spannungen. Fed-Vertreter Miran stellte weitere Zinssenkungen unter drei Prozent bis 2026 in Aussicht, was Gold als zinslose Anlage attraktiver macht.
23.09.2025
09:30 Uhr

Dalios Warnung: Warum Gold zur unverzichtbaren Währungsalternative wird

Die Finanzelite schlägt Alarm, und diesmal sollten wir genau hinhören. Ray Dalio, der legendäre Gründer des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater Associates, hat auf dem FutureChina Global Forum 2025 eine düstere Prognose für die globale Währungsordnung abgegeben. Seine Botschaft könnte klarer nicht sein: Die Ära des unbegrenzten Gelddruckens neigt sich dem Ende zu, und nur harte Werte wie Gold werden den kommenden Sturm überstehen.

Was Dalio als "untragbar" bezeichnet, ist in Wahrheit ein tickendes Finanzdesaster von apokalyptischen Ausmaßen. Die US-Regierung sitzt auf einem Schuldenberg, der mittlerweile das Sechsfache...

22.09.2025
20:49 Uhr

Gold durchbricht alle Rekorde: Warum die Rally erst am Anfang steht

Der Goldpreis erreichte einen neuen Rekordstand von 3.737 US-Dollar, während Silber mit über 50 Prozent Jahresplus sogar noch stärker zulegte. Institutionelle Investoren strömen nach jahrelanger Zurückhaltung nun verstärkt in den Edelmetallmarkt, wobei Analysten weitere Kursgewinne bis 4.000 Dollar erwarten.
22.09.2025
20:48 Uhr

Putin lockt Trump mit Atomwaffen-Deal – Doch was steckt wirklich dahinter?

Putin bietet den USA eine einjährige Verlängerung des New START-Atomwaffenkontrollvertrags an, der im Februar 2026 ausläuft. Der russische Präsident macht den Westen für die Erosion der Rüstungskontrolle verantwortlich und betont gleichzeitig Russlands Fähigkeit, auf alle Bedrohungen zu reagieren.
22.09.2025
14:17 Uhr

Deutsche Bank prophezeit Goldpreis-Explosion: 4.000 Dollar als neues Kursziel

Die Deutsche Bank hat ihre Goldpreis-Prognose spektakulär um 300 Dollar auf durchschnittlich 4.000 Dollar je Unze für das kommende Jahr angehoben. Als Treiber nennen die Analysten die robuste Nachfrage der Zentralbanken und die erwartete Dollar-Schwäche. Gold reagierte prompt und durchbrach bereits die 3.700-Dollar-Marke mit einem Jahresplus von 42 Prozent.
22.09.2025
07:37 Uhr

Amerikas konservative Bewegung trauert: 63.000 Menschen nehmen Abschied von Charlie Kirk

63.000 Menschen versammelten sich im State Farm Stadium in Phoenix zur Trauerfeier für den erschossenen konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Donald Trump und sein gesamtes Kabinett nahmen teil und würdigten Kirk als unsterblichen Kämpfer für traditionelle Werte.
20.09.2025
15:21 Uhr

Fed-Zinsentscheid löst Milliarden-Flucht aus Gold-ETFs aus – Physisches Gold bleibt Stabilitätsanker

Nach der Fed-Zinsentscheidung zogen Investoren über 500 Millionen Dollar aus dem größten Gold-ETF ab, während der Goldpreis von seinem Rekordhoch bei 3.691 Dollar zurückfiel. Physisches Gold zeigt sich stabiler als ETF-Investments, die stark auf Zentralbankentscheidungen reagieren.
19.09.2025
17:14 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: UBS prognostiziert 47 Dollar bis 2026

UBS prognostiziert einen Anstieg des Silberpreises auf 47 Dollar bis 2026, nachdem das Edelmetall bereits ein 14-Jahres-Hoch von 42 Dollar erreichte. Trotz schwacher Industriekonjunktur treiben geopolitische Spannungen, US-Haushaltsdefizite und erwartete Zinssenkungen den Preis an.
19.09.2025
14:38 Uhr

US-Schuldendesaster: Zwölf Billionen Dollar könnten das Ende der Dollar-Dominanz besiegeln

Ray Dalio warnt vor einem US-Schuldendesaster mit einem Finanzierungsbedarf von zwölf Billionen Dollar, das die Dollar-Dominanz beenden könnte. Die explodierenden Schulden könnten laut dem Hedgefonds-Gründer das Ende des amerikanischen Imperiums einläuten, während Investoren bereits in Gold und Kryptowährungen flüchten.
19.09.2025
14:37 Uhr

Trump kämpft vor oberstem Gericht um Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook

Trump beantragt beim Obersten Gerichtshof die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Vorwürfen des Hypothekenbetrugs. Ein Berufungsgericht hatte die Absetzung der Biden-Ernannten zuvor blockiert. Cook soll bei zwei Immobilien jeweils fälschlich den Hauptwohnsitz angegeben haben.
19.09.2025
14:34 Uhr

US-Republikaner wollen Zentralbank entmachten: Radikaler Umbau der Fed steht bevor

US-Republikaner haben mit dem "Price Stability Act of 2025" einen Gesetzentwurf eingebracht, der das Doppelmandat der Federal Reserve abschaffen und auf reine Inflationskontrolle reduzieren würde. Die Fed steht vor ihrer größten Umstrukturierung seit fast 50 Jahren, da ihr vorgeworfen wird, ihre regulatorischen Befugnisse massiv ausgeweitet zu haben.
19.09.2025
10:57 Uhr

KI-Blase platzt bald? JPMorgan schlägt Alarm – Tech-Aktien vor dem Absturz

JPMorgan warnt vor dem Platzen der KI-Blase und stuft den Technologie-Hype als größeres Risiko ein als geopolitische Krisen. Die Bank sieht Parallelen zur Dotcom-Blase und befürchtet einen massiven Kursrutsch bei überbewerteten Tech-Aktien. Die extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten macht die Situation besonders prekär.
19.09.2025
08:59 Uhr

Dollar-Flucht im vollen Gange: Billionen-Absicherung gegen US-Währungsverfall läuft an

Ausländische Investoren mit über 30 Billionen Dollar in US-Vermögenswerten sichern sich massiv gegen Währungsverluste ab, während Trumps Zollpolitik und Fed-Zinssenkungen den Dollar schwächen. Die Absicherungswelle könnte eine Billion Dollar erreichen und markiert den Beginn der Dollar-Dedollarisierung.
19.09.2025
06:14 Uhr

Subprime-Déjà-vu: Milliardenschwerer Autokreditgeber kollabiert unter Betrugsverdacht

Der Subprime-Autokreditgeber Tricolor Holdings ist unter Betrugsverdacht kollabiert, wobei Bundesermittler mögliche Mehrfachverpfändungen derselben Sicherheiten untersuchen. Die Parallelen zur Finanzkrise 2008 sind unübersehbar und werfen die Frage auf, ob dies ein Vorbote einer neuen Kreditkrise ist.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen