Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.10.2025
08:24 Uhr

Lufthansa-Kahlschlag: 4.000 Arbeitsplätze fallen dem Sparwahn zum Opfer

Die Lufthansa plant den Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen in der Verwaltung, wobei der Höhepunkt der Streichungen voraussichtlich 2027 und 2028 erfolgen soll. Der überwiegende Teil der Kürzungen betrifft den Standort Deutschland, besonders die IT-Abteilung steht im Fokus der Sparmaßnahmen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.10.2025
08:24 Uhr

Goldpreis explodiert: 4.000 Dollar im Visier – während die Ampel-Erben versagen

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.870 Dollar pro Unze und nähert sich der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben von politischer Unsicherheit und schwachen Wirtschaftsdaten. Goldman Sachs prognostiziert sogar einen Anstieg auf 5.000 Dollar, sollten Anleger verstärkt in Gold umschichten.
02.10.2025
06:39 Uhr

Eskalation im Ukraine-Konflikt: USA liefern Kiew brisante Geheimdienstdaten für Tiefschläge gegen Russland

Die USA planen erstmals die Weitergabe hochsensibler Geheimdienstdaten an die Ukraine, um gezielte Angriffe auf russische Energieinfrastruktur mit Langstreckenraketen zu ermöglichen. Zusätzlich erwägt die Trump-Administration die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit einer Reichweite von fast 2.500 Kilometern.
02.10.2025
06:37 Uhr

Krankenkassenbeiträge explodieren: Deutsche zahlen die Zeche für verfehlte Migrationspolitik

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen im September auf durchschnittlich 2,94 Prozent, nachdem sie bereits im Mai auf 2,92 Prozent angehoben wurden. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet für 2026 mit einem Defizit von vier Milliarden Euro und für 2027 mit über zwölf Milliarden Euro.
02.10.2025
05:57 Uhr

Containerraten im freien Fall: Schwache Nachfrage lässt Reeder verzweifeln

Die Containerraten zwischen Asien und der US-Westküste sind um 15 Prozent auf 1.853 Dollar pro Container gefallen, da die Nachfrage trotz Chinas Golden Week schwächelt. Handelskonflikte zwischen USA und China verschärfen die Situation, wobei Zölle ab November auf bis zu 145 Prozent steigen könnten. Reedereien reagieren mit Kapazitätskürzungen von 13 Prozent der geplanten Abfahrten.
02.10.2025
05:46 Uhr

Machtkampf um die Fed: Trump scheitert mit Frontalangriff auf Notenbank-Unabhängigkeit

Der Oberste Gerichtshof der USA stoppte vorerst Trumps Versuch, Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Falschangaben bei Hypothekenanträgen aus dem Amt zu entfernen. Es wäre das erste Mal in der Geschichte der Federal Reserve seit 1913, dass ein Präsident ein Notenbank-Mitglied entlässt.
02.10.2025
05:29 Uhr

Atomare Zeitbombe Ukraine: Wenn Dieselgeneratoren über das Schicksal Europas entscheiden

Die ukrainischen Atomkraftwerke, insbesondere das von russischen Truppen besetzte Saporischschja, werden seit über einer Woche nur noch von Dieselgeneratoren mit Strom versorgt. Laut IAEA reicht der Treibstoff noch etwa zehn Tage, um die lebenswichtige Kühlung der Reaktoren aufrechtzuerhalten.
02.10.2025
05:28 Uhr

US-Shutdown lähmt Weltwirtschaft: Deutschland droht Export-Desaster

Der US-Shutdown seit dem 1. Oktober 2025 bedroht die deutsche Exportwirtschaft massiv, da die USA mit 161,4 Milliarden Euro Handelsvolumen Deutschlands wichtigster Partner sind. Die Finanzmärkte reagieren bereits panisch mit fallenden Futures und steigenden Goldpreisen.
01.10.2025
17:09 Uhr

Gold durchbricht alle Rekorde: BMO Capital Markets sieht Kurs bei 4.400 Dollar

BMO Capital Markets hat ihre Goldpreisprognosen drastisch angehoben und erwartet für 2025 einen Durchschnittspreis von 3.900 Dollar je Unze und für 2026 sogar 4.400 Dollar. Als Hauptgründe nennen die Analysten die wachsende Staatsverschuldung westlicher Länder und das Risiko einer geldpolitischen Verwässerung.
01.10.2025
12:04 Uhr

Mysteriöse Drohnenflüge über Kiel: Gezielte Ausspähung kritischer Infrastruktur aufgedeckt

Über Kiel wurden systematische Drohnenflüge zur gezielten Ausspähung kritischer Infrastruktur wie U-Boot-Werft, Gaskraftwerk und Klinikum aufgedeckt. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich zeitgleich in Mecklenburg-Vorpommern über Bundeswehrstandorten. Die Bundesregierung plant nun Gesetzesänderungen zur Drohnenabwehr.
01.10.2025
11:27 Uhr

Bahnpreise explodieren erneut: Deutsche zahlen die Zeche für politisches Versagen

Die Deutsche Bahn erhöht ab dem 14. Dezember die Preise im Deutschlandtarif um durchschnittlich 5,4 Prozent, nach bereits 7,9 Prozent im Vorjahr. Das Deutschlandticket steigt von 58 auf 63 Euro zum Jahreswechsel, was einer Preissteigerung von fast 30 Prozent seit Einführung entspricht.
01.10.2025
10:10 Uhr

Werkstatt-Wahnsinn: Autoreparaturen sprengen erstmals die 200-Euro-Marke

Die Stundensätze in deutschen Autowerkstätten haben erstmals die 200-Euro-Marke überschritten und kosten nun durchschnittlich 202 Euro, bei Lackierarbeiten sogar 220 Euro. Innerhalb von sieben Jahren stiegen die Werkstattkosten um 50 Prozent, während die allgemeine Inflation nur 24 Prozent betrug.
01.10.2025
10:07 Uhr

Bargeld als Rettungsanker: EZB mahnt zur Krisenvorsorge gegen drohende Blackouts

Die Europäische Zentralbank empfiehlt EU-Bürgern, ausreichende Bargeldreserven für Krisenzeiten anzulegen, da Cyberangriffe und Stromausfälle die digitale Zahlungsinfrastruktur bedrohen können. Konkret sollte jeder Haushalt genügend Bargeld für mindestens eine Woche vorhalten, was bei einer vierköpfigen Familie 1.000 bis 1.500 Euro bedeuten könnte.
01.10.2025
07:32 Uhr

Haushaltschaos in Washington: Trump droht mit radikalen Konsequenzen beim Regierungsstillstand

Die USA sind zum ersten Mal seit über sechs Jahren in einen Regierungsstillstand geschlittert, nachdem der republikanische Gesetzentwurf für einen Übergangshaushalt im Senat mit 55 zu 100 Stimmen scheiterte. Trump droht mit radikalen Konsequenzen wie Massenentlassungen und irreversiblen Programmstreichungen während des Shutdowns.
01.10.2025
06:25 Uhr

Goldpreis explodiert auf 3.875 Dollar: Während Amerika im Chaos versinkt, flüchten Anleger ins sichere Edelmetall

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.875,53 US-Dollar pro Unze, befeuert durch politische Unsicherheit in den USA und erwartete weitere Zinssenkungen der Federal Reserve. Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen, während auch andere Edelmetalle wie Silber deutliche Gewinne verzeichnen.
01.10.2025
06:22 Uhr

Das Ende einer Ära: Goodyear löscht nach 125 Jahren das Licht in Fulda aus

Goodyear schließt nach 125 Jahren sein Werk in Fulda und 1.050 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze. Das Unternehmen begründet die Schließung mit Überkapazitäten und Kostendruck, während bis 2027 auch das Werk in Fürstenwalde folgen soll. Die Gewerkschaft hat einen Sozialplan ausgehandelt, der eine Transfergesellschaft für die Betroffenen vorsieht.
01.10.2025
06:09 Uhr

Düstere Wolken über Europa: Russland warnt vor False-Flag-Operation während Politico vom "Franz-Ferdinand-Moment" spricht

Russland warnt vor einer angeblich geplanten False-Flag-Operation der Ukraine in Polen, bei der Sabotagegruppen als russische Spezialeinheiten getarnt werden sollen. Das Politmagazin Politico spricht bereits von einem "Franz-Ferdinand-Moment" und zieht Parallelen zum Auslöser des Ersten Weltkriegs 1914.
01.10.2025
05:57 Uhr

Mileis Doppelspiel: Wie Argentiniens Präsident die Trump-Regierung düpiert

Argentiniens Präsident Milei nutzte eine 20-Milliarden-Dollar-Finanzspritze der Trump-Regierung, um sofort danach große Mengen Sojabohnen nach China zu verkaufen. Ein Smartphone-Leak offenbarte die Wut der US-Regierung über diesen Verrat, da amerikanische Farmer dadurch Marktanteile an China verlieren.
30.09.2025
21:21 Uhr

Vietnams Goldskandal offenbart staatliches Versagen beim Edelmetallhandel

Ein vietnamesisches Gericht verurteilte die ehemalige Chefin des staatlichen Goldproduzenten Saigon Jewelry Company zu 25 Jahren Haft wegen Veruntreuung und Machtmissbrauch. Le Thuy Hang und 15 Mitangeklagte sollen staatliche Goldhandelsvorschriften ausgenutzt und einen Schaden von über 4 Millionen US-Dollar verursacht haben.
30.09.2025
19:41 Uhr

Todesurteil im Kongo: Wenn Justiz zur politischen Waffe wird

Ein Militärgericht in der Demokratischen Republik Kongo hat Ex-Präsident Joseph Kabila in Abwesenheit wegen Hochverrat und Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, als "intellektueller Urheber" hinter den Offensiven der M23-Miliz zu stehen, die große Teile des Ostkongo erobert hat.
30.09.2025
19:31 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Ukrainischer Taucher in Polen gefasst – Ein Puzzleteil im geopolitischen Schachspiel?

Ein ukrainischer Taucher wurde in Polen im Zusammenhang mit der Nord Stream-Sabotage vom September 2022 festgenommen. Der Mann soll Teil einer Gruppe gewesen sein, die mit einer Segelyacht von Rostock aus die Pipelines in der Ostsee gesprengt hat. Der europäische Haftbefehl stammt bereits vom Juni 2024.
30.09.2025
14:36 Uhr

Goldpreis explodiert auf Rekordhoch: US-Regierungschaos treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte am Montag ein neues Rekordhoch von 3.831,27 US-Dollar pro Unze und stieg um 1,7 Prozent, angetrieben von der Furcht vor einem US-Regierungsstillstand und politischen Turbulenzen in Washington. Die Unsicherheit über die Unabhängigkeit der Federal Reserve und der schwächelnde Dollar verstärken die Flucht der Anleger in sichere Häfen wie Gold.
30.09.2025
14:34 Uhr

Goldpreis explodiert: Beste Monatsperformance seit 14 Jahren während Deutschland in der Krise versinkt

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.825,14 US-Dollar pro Unze und steuert auf die beste Monatsperformance seit 14 Jahren zu. Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und erwartete weitere Zinssenkungen der US-Notenbank treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold.
30.09.2025
12:03 Uhr

Brüsseler Griff nach dem Sparbuch: EU will Bürger an die Finanzmärkte treiben

Die EU-Kommission will Bürger dazu bewegen, ihre zehn Billionen Euro von Sparbüchern in Finanzmärkte umzuschichten, um Kapital für EU-Projekte zu mobilisieren. Unter dem Vorwand der "finanziellen Bildung" sollen neue Spar- und Anlagekonten mit steuerlichen Anreizen geschaffen werden.
30.09.2025
09:48 Uhr

Trump-Regierung greift zu Wall-Street-Methoden: Der neue Kampf um kritische Rohstoffe

Die Trump-Administration plant den Einsatz von Wall-Street-Finanzinstrumenten wie Optionsscheinen und Unternehmensanteilen, um die Versorgung mit kritischen Mineralien zu sichern. Hintergrund ist Chinas Dominanz bei Seltenen Erden und deren Exportkontrollen, die amerikanische Lieferketten bedrohen.
30.09.2025
09:19 Uhr

Inflation galoppiert davon: Deutsche Sparer werden schleichend enteignet

Die Inflation in Deutschland steigt von 2,2 auf voraussichtlich 2,4 Prozent im September, wobei mehrere Bundesländer bereits höhere Teuerungsraten melden. Bei niedrigen Zinsen verlieren Sparer dadurch kontinuierlich an Kaufkraft, was einer schleichenden Enteignung gleichkommt.
30.09.2025
08:23 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt am Abgrund: Die Babyboomer-Katastrophe nimmt ihren Lauf

Deutschland steht vor einer Arbeitsmarkt-Katastrophe, da die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge massenhaft in Rente gehen und eine klaffende Lücke hinterlassen. Erstmals seit zwei Jahrzehnten wird die Zahl der Arbeitskräfte sinken, wobei Experten warnen, dass in den nächsten 15 Jahren sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen könnten.
30.09.2025
08:17 Uhr

Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg: Herbstbelebung bleibt aus – Politik versagt auf ganzer Linie

Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeigt sich schwach mit 303.099 Arbeitslosen und einer Quote von 4,7 Prozent, was einem Anstieg von 9,4 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die erhoffte Herbstbelebung blieb aus, während die Arbeitslosenmeldungen aus bestehenden Arbeitsverhältnissen zunehmen.
30.09.2025
07:01 Uhr

Atomkraft-Revolution: Zehn-Billionen-Dollar-Markt soll Deutschlands Energiechaos beenden

Die Bank of America prognostiziert der Atomkraft-Branche ein Marktpotenzial von zehn Billionen US-Dollar, während Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet. Kleine modulare Reaktoren und steigende Stromnachfrage treiben US-Atomaktien wie NuScale und Oklo um über 100 Prozent nach oben.
30.09.2025
06:22 Uhr

Deutschlands Wirtschaft erstickt an ihrer eigenen Trägheit

Deutschlands Wirtschaft leidet nicht unter Massenentlassungen, sondern unter mangelnder Dynamik bei Neueinstellungen und Unternehmensgründungen. Die Chance für Arbeitslose auf einen neuen Job liegt bei nur 5,6 Prozent, während Gründungen von 150.000 auf 120.000 sanken.
30.09.2025
06:15 Uhr

Trump legt Mercedes-Milliarden auf Eis: Droht das Aus für deutsche E-Vans in Amerika?

Die Trump-Regierung blockiert Fördermittel von 285 Millionen Dollar für Mercedes-Benz' geplantes Elektro-Van-Werk in South Carolina. Das 570-Millionen-Dollar-Projekt zur Produktion elektrischer Nutzfahrzeuge gerät damit in Gefahr, obwohl 2.300 Arbeitsplätze betroffen sind.
30.09.2025
06:15 Uhr

Krankenkassen-Kollaps: Jetzt sollen Bürger für Zahnbehandlungen selbst blechen

Die gesetzlichen Krankenkassen häuften 2024 ein Defizit von 6,6 Milliarden Euro an, weshalb der CDU-Wirtschaftsrat vorschlägt, dass Versicherte zahnärztliche Leistungen und Kieferorthopädie künftig selbst bezahlen sollen. Dies würde auch kieferorthopädische Behandlungen für Kinder betreffen und die Zwei-Klassen-Medizin weiter vorantreiben.
30.09.2025
06:09 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Iran rüstet massiv auf während USA und Israel den nächsten Krieg vorbereiten

Iran rüstet nach neuen US-Sanktionen und der Abkopplung vom SWIFT-System massiv auf und erhält erstmals seit den 1990ern neue Kampfjets aus Russland. Die USA und Israel bereiten laut Berichten eine groß angelegte Bodenoffensive vor, während sich die Golfstaaten von Washington abwenden.
30.09.2025
06:01 Uhr

Nvidia-Rally treibt Wall Street an – während Trump mit Zoll-Drohungen für Unruhe sorgt

Die US-Aktienmärkte starteten mit verhaltenen Gewinnen in die Woche, angetrieben von Nvidia-Kursgewinnen, während Trump neue 100-Prozent-Zölle auf ausländische Filme ankündigte. Fed-Vertreter warnten vor steigender Inflation durch die Zollpolitik und prognostizierten eine Rückkehr zum Zwei-Prozent-Ziel erst 2027/2028.
30.09.2025
06:00 Uhr

Gold durchbricht alle Schranken: Der Marsch zur 4.000-Dollar-Marke hat begonnen

Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort und könnte nach technischer Analyse die 4.000-Dollar-Marke erreichen. Grund sind geopolitische Spannungen, steigende Staatsverschuldung und Inflationssorgen. Die Marktdynamik zeigt starke Aufwärtsbewegungen ähnlich früherer Goldrallyes.
30.09.2025
05:59 Uhr

Drohender US-Regierungsstillstand könnte Arbeitslosigkeit auf 4,7 Prozent katapultieren

Ein drohender US-Regierungsstillstand könnte die Arbeitslosenquote schlagartig von 4,3 auf 4,7 Prozent ansteigen lassen, da bis zu 640.000 Bundesbedienstete in unbezahlten Urlaub geschickt werden könnten. Besonders betroffen wären Gesundheitsbehörden und die Luftfahrt, während die Federal Reserve ohne wichtige Wirtschaftsdaten im Dunkeln tappen müsste.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen