Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

20.11.2025
21:22 Uhr

G20-Gipfel in Südafrika: Washington rudert zurück - kommt Trump doch noch?

Die Trump-Administration erwägt 48 Stunden vor dem G20-Gipfel in Johannesburg eine Kehrtwende und könnte doch noch teilnehmen, nachdem sie wochenlang einen Boykott angedroht hatte. Südafrikas Präsident Ramaphosa bestätigte, dass die USA ihre Position überdenken und möglicherweise in irgendeiner Form am ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden teilnehmen werden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.11.2025
18:06 Uhr

Palmer bricht Tabu: Ex-Grüner fordert AfD-Regierungsbeteiligung – und erntet Shitstorm

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer forderte in der ARD-Talkshow „Maischberger" eine AfD-Regierungsbeteiligung unter CDU-Führung und begründete dies mit den hohen Umfragewerten der AfD in Ostdeutschland. Juso-Chef Philipp Türmer widersprach heftig und zog Vergleiche zur Weimarer Republik.
20.11.2025
18:05 Uhr

Wirtschaftselite bricht mit Tabu: Familienunternehmer suchen Dialog mit der AfD

Der Verband der Familienunternehmer lädt erstmals AfD-Vertreter zu einem Parlamentarischen Abend ein und bricht damit das bisherige Tabu des Dialogs mit der Partei. Hauptgeschäftsführer von der Hagen begründet dies damit, dass die "Brandmauer zur AfD nichts gebracht" habe und man die Positionen im direkten Fachaustausch herausfordern wolle.
20.11.2025
18:02 Uhr

Wenn Popstars Klartext reden: Dieter Bohlen rechnet schonungslos mit Deutschlands politischem Versagen ab

Dieter Bohlen kritisiert in einem Interview scharf die deutsche Politik und bezeichnet die "Brandmauer" gegen die AfD als "völlig idiotisch". Der Musikproduzent beklagt den Bürokratiewahnsinn im Mittelstand, Annalena Baerbocks "verbrannte Erde" in der Außenpolitik und die Erosion der Meinungsfreiheit in Deutschland.
20.11.2025
18:01 Uhr

AfD-Angebot an Merz: Die verpasste Chance für einen echten Politikwechsel

Die AfD hat der CDU ihre Unterstützung für eine Minderheitsregierung angeboten, doch Friedrich Merz lehnt eine Zusammenarbeit kategorisch ab. Bernd Baumann von der AfD bezeichnete eine Koalition als "Befreiungsschlag" und betonte inhaltliche Überschneidungen bei Migration und Energie.
20.11.2025
17:53 Uhr

Blutige Realität statt Waffenruhe: Israels Angriffe auf Gaza fordern weitere Todesopfer

Trotz der angeblichen Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sterben im Gazastreifen weiterhin täglich Menschen durch israelische Luftangriffe. Allein am Donnerstag wurden fünf Palästinenser getötet, seit Beginn der "Waffenruhe" am 10. Oktober bereits über 312 Menschen.
20.11.2025
17:52 Uhr

Britischer Zensur-Aktivist im Visier: US-Justiz soll gegen Imran Ahmed vorgehen

Die US-Justiz soll gegen den britischen Aktivisten Imran Ahmed vorgehen, der mit seiner Organisation CCDH systematisch gegen Meinungsfreiheit im Internet kämpft. Ahmed wird vorgeworfen, vor dem Kongress gelogen und beim Finanzamt falsche Angaben gemacht zu haben.
20.11.2025
17:52 Uhr

Deutschlands Bahnhöfe versinken im Chaos: Gewaltkriminalität explodiert um bis zu 212 Prozent

Die Kriminalität an deutschen Bahnhöfen ist stark angestiegen, mit Gewalttaten von 25.640 auf 27.160 Fälle und Sexualdelikten von 1.898 auf 2.262 Fälle binnen eines Jahres. Besonders betroffen sind Berlin mit einer Verdreifachung der Gewalttaten seit 2019 und sächsische Bahnhöfe wie Chemnitz mit einem Anstieg von 212,5 Prozent.
20.11.2025
17:50 Uhr

Nahost-Pulverfass: Gaza-Waffenruhe steht nach israelischen Luftschlägen vor dem Aus

Die fragile Waffenruhe im Gaza-Streifen droht nach nur einem Monat zu zerbrechen, nachdem Israel seit Mittwoch großangelegte Luftangriffe fliegt und dabei mindestens 32 Palästinenser getötet wurden. Katar warnt vor einem vollständigen Kollaps des Abkommens.
20.11.2025
07:01 Uhr

Trump zwingt Selenskyj in die Knie: Amerikas knallhartes Friedensdiktat für die Ukraine

Trump stellt der Ukraine ein Ultimatum: Entweder sie akzeptiert den 28-Punkte-Friedensplan mit Gebietsabtretungen im Donbass und Halbierung der Streitkräfte oder steht alleine da. Der Plan wurde unter Mitwirkung Russlands ausgearbeitet, während zeitgleich Korruptionsskandale in Kiew zusätzlichen Druck erzeugen.
20.11.2025
06:48 Uhr

Brandenburger Koalitionschaos: Wenn die CDU zum Retter in der Not wird

Die SPD-BSW-Koalition in Brandenburg steht vor dem Aus, nachdem nur einer von 14 BSW-Abgeordneten für den Medienstaatsvertrag stimmte und die CDU einspringen musste. Vier BSW-Politiker sind bereits aus der Partei ausgetreten, weshalb die SPD über eine neue Dreierkoalition mit CDU und BSW-Abtrünnigen nachdenkt.
20.11.2025
06:10 Uhr

Trump lenkt ein: Epstein-Akten sollen endlich freigegeben werden

Trump hat nach monatelangem Zögern ein Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten unterzeichnet, obwohl er zuvor gereizt auf entsprechende Nachfragen reagiert hatte. Die bereits veröffentlichten Dokumente enthüllen brisante Details über Politiker beider Parteien, darunter Verbindungen zwischen Demokraten und Epstein. Die vollständige Freigabe könnte das politische Establishment in Washington erschüttern.
19.11.2025
19:59 Uhr

BAMF lehnt massenhaft syrische Asylanträge ab – doch die Abschiebungen bleiben aus

Das BAMF lehnt seit September massenhaft syrische Asylanträge ab - im Oktober erhielt nur einer von 3.134 Antragstellern einen positiven Bescheid. Trotz der Ablehnungen erfolgen jedoch keine Abschiebungen nach Syrien, stattdessen erhalten die Betroffenen meist eine Duldung.
19.11.2025
07:46 Uhr

Epstein-Akten vor Enthüllung: Trump unter Zugzwang nach einstimmigem Senatsvotum

Der US-Senat hat einstimmig für die Freigabe der Epstein-Akten gestimmt, nachdem bereits das Repräsentantenhaus mit 427 zu 1 Stimmen zugestimmt hatte. Präsident Trump muss nun entscheiden, ob er das Gesetz unterzeichnet, das die Veröffentlichung der brisanten Dokumente binnen 30 Tagen zur Folge hätte.
19.11.2025
07:13 Uhr

Grünen-Chefin will Rentner an die Heimatfront: Brantners bizarrer Vorschlag für ein "Freiwilligen-Register"

Grünen-Chefin Franziska Brantner schlägt ein "Freiwilligen-Register" vor, in dem sich ältere Menschen für den Verteidigungsfall melden können, um Drohnen zu programmieren, Logistik zu organisieren oder zu kochen. Sie spricht von einem "neuen Generationenvertrag", bei dem alle Generationen ihren Beitrag leisten sollen.
19.11.2025
07:06 Uhr

Wahlchaos Berlin: Wenn jede Stimme zählt – außer sie wird nicht gezählt

Die Bundestagswahl vom Februar 2025 steht wegen massiver Organisationsmängel in Berlin unter Beschuss, wobei rund 800 Einsprüche beim Bundestag eingingen. Besonders brisant ist, dass das BSW den Bundestag um nur 9.500 Stimmen verfehlte, während Briefwahlunterlagen zu spät verschickt und Kontrollen vernachlässigt wurden.
19.11.2025
07:05 Uhr

Demokratie-Theater in Bad Salzuflen: Wenn das Wahlergebnis nicht ins Konzept passt

In Bad Salzuflen wurde die AfD-Politikerin Sabine Reinknecht am 5. November mit 16 Stimmen zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt, doch CDU, SPD und Grüne wollen die Wahl wegen eines geteilten Facebook-Posts rückgängig machen. Reinknecht distanzierte sich von den problematischen Inhalten und will weiterhin mit allen Fraktionen zusammenarbeiten.
18.11.2025
20:32 Uhr

Georgiens dramatischer Absturz: Vom EU-Hoffnungsträger zur Ein-Parteien-Diktatur

Georgien, einst EU-Beitrittskandidat und Vorbild für demokratische Transformation, entwickelt sich unter der Regierungspartei "Georgischer Traum" zu einer autoritären Ein-Parteien-Diktatur. Sieben von acht führenden Oppositionspolitikern sind im Gefängnis, im Exil oder unter Anklage, während drei Oppositionsparteien verboten werden sollen.
18.11.2025
14:56 Uhr

Seattle im sozialistischen Würgegriff: Wenn Briefwahlstimmen über Amerikas Zukunft entscheiden

In Seattle setzte sich die selbsternannte "demokratische Sozialistin" Katie Wilson mit nur 2.000 Stimmen Vorsprung gegen den amtierenden Bürgermeister Bruce Harrell durch, nachdem die Briefwahlstimmen ausgezählt wurden. Wilson plant neue Steuern für Unternehmen und wohlhabende Bürger sowie mehr staatliche Kontrolle über Land und Vermögen.
18.11.2025
14:55 Uhr

Sachsen-Anhalt vor dem politischen Umbruch: JU-Chef liebäugelt mit Minderheitsregierung

Der Landesvorsitzende der Jungen Union Sachsen-Anhalt, Nico Elsner, hält eine CDU-geführte Minderheitsregierung für möglich, falls nach der nächsten Landtagswahl nur noch CDU, AfD und Linkspartei im Parlament vertreten sind. Gleichzeitig lehnt er eine Zusammenarbeit mit beiden Parteien ab und unterstützt den Widerstand junger Unionsabgeordneter gegen das Rentenpaket der Bundesregierung.
18.11.2025
06:49 Uhr

Trump plant Treffen mit New Yorks neuem Bürgermeister - Ein gefährlicher Pakt mit dem Sozialismus?

Trump plant ein Treffen mit dem designierten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani, einem 34-jährigen demokratischen Sozialisten ugandischer Herkunft, der Andrew Cuomo mit neun Prozentpunkten Vorsprung besiegte. Mamdani will New York zur stärksten Sanctuary City machen und die Zusammenarbeit mit der Einwanderungsbehörde ICE beenden.
18.11.2025
06:49 Uhr

Chile vor der Entscheidung: Konservativer Hoffnungsträger gegen kommunistische Bedrohung

In Chile geht der ultrakonservative Anwalt José Antonio Kast als Favorit in die Präsidentschafts-Stichwahl am 14. Dezember gegen die kommunistische Kandidatin Jeannette Jara. Über 70 Prozent der Wähler stimmten in der ersten Runde für konservative und rechte Kandidaten, was einen deutlichen Rechtsruck signalisiert.
18.11.2025
06:46 Uhr

Trumps Gaza-Plan spaltet die Welt: UN-Sicherheitsrat stimmt zu – Hamas rebelliert

Der UN-Sicherheitsrat stimmte mit 13 Ja-Stimmen für Trumps Gaza-Friedensplan, der eine internationale Stabilisierungstruppe und Trump als Vorsitzenden eines Übergangsrates vorsieht. Die Hamas lehnt den Plan kategorisch ab und wirft der geplanten Truppe vor, ihre Neutralität zu verlieren.
18.11.2025
06:45 Uhr

BBC-Skandal entlarvt die Doppelmoral des deutschen Staatsfernsehens

Die BBC zog nach Manipulationsvorwürfen und systematischer Desinformation personelle Konsequenzen, während deutsche öffentlich-rechtliche Sender diese Skandale verharmlosen. ARD und ZDF betreiben selektive Berichterstattung und verschweigen relevante Nachrichten, die nicht ins ideologische Weltbild passen.
18.11.2025
06:44 Uhr

Demokratie-Skandal: Große Koalition verweigert Neuauszählung der Bundestagswahl

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD will im Wahlprüfungsausschuss eine Neuauszählung der Bundestagswahl verhindern, obwohl dem BSW nur 9.500 Stimmen zum Parlamentseinzug fehlten. Bei der Auszählung kam es zu nachweislichen Unregelmäßigkeiten, 60 Prozent aller Stimmkorrekturen entfielen zu Lasten des BSW.
18.11.2025
06:44 Uhr

Demokratie-Theater in Bad Salzuflen: Wenn Wahlergebnisse plötzlich nicht mehr passen

In Bad Salzuflen wollen CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP und "Unabhängige Salzufler Demokraten" die demokratisch gewählte AfD-Stellvertreterin Sabine Reinknecht wieder abwählen. Reinknecht hatte bei der Wahl vor zwei Wochen 16 Stimmen erhalten, obwohl die AfD nur 13 Stadträte stellt.
17.11.2025
08:17 Uhr

Schirach entlarvt AfD-Verbotsphantasien als demokratisches Armutszeugnis

Ferdinand von Schirach bezeichnete ein AfD-Verbot bei Caren Miosga als "Pleiteerklärung" und "zutiefst undemokratisch", da es zeige, dass man Wähler nicht mit eigenen Programmen überzeugen könne. Das Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD nannte er "dünn" und sieht keine echte Verfassungsfeindschaft.
17.11.2025
07:24 Uhr

Netanjahu lehnt Palästinenserstaat kategorisch ab – Siedlergewalt eskaliert weiter

Netanjahu lehnt einen palästinensischen Staat kategorisch ab und bekräftigt, dass Israel niemals Gebiete westlich des Jordan abgeben werde. Gleichzeitig eskaliert die Siedlergewalt im Westjordanland mit über 260 Angriffen im Oktober, darunter Brandanschläge auf Moscheen.
17.11.2025
07:12 Uhr

Olympia kehrt zur Vernunft zurück: IOC plant Ausschluss biologischer Männer aus Frauenwettbewerben

Das IOC plant ein umfassendes Verbot für biologische Männer in olympischen Frauenwettbewerben, das bereits 2026 in Kraft treten könnte. Die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry betont, dass die Kategorie der Frauen geschützt werden müsse, da die männliche Pubertät dauerhafte sportliche Vorteile bringe.
17.11.2025
07:04 Uhr

Berliner SPD-Chef Krach biedert sich bei der Union an: Mütterrente als Verhandlungsmasse

Berliner SPD-Spitzenkandidat Steffen Krach will laut POLITICO-Interview erneut über die Mütterrente diskutieren, obwohl seine Partei diese jahrelang bekämpft hatte. Zudem befürwortet er die Investition von 100 Milliarden Euro in das umstrittene Rentenpaket der Bundesregierung.
17.11.2025
06:58 Uhr

Chile vor der Zerreißprobe: Kommunismus oder konservative Wende?

In Chile stehen sich in der Präsidentschafts-Stichwahl die Kommunistin Jeannette Jara (26%) und der konservative José Antonio Kast (24%) gegenüber. Die Wahl findet nach einer von Krisen geprägten Amtszeit des linken Präsidenten Gabriel Boric statt.
17.11.2025
06:58 Uhr

Wirtschaftsverbände beugen sich der Realität: Brandmauer zur AfD bröckelt

Der Verband der Familienunternehmer beendet die Brandmauer zur AfD und lud erstmals deren wirtschaftspolitischen Sprecher zu einem Parlamentarischen Abend ein. Hauptgeschäftsführer von der Hagen begründet dies mit der schwindenden FDP-Stärke und der Realität in Ostdeutschland, wo viele Unternehmer mit der AfD sympathisieren.
16.11.2025
19:25 Uhr

UN-Sicherheitsrat vor wegweisender Entscheidung: Trumps Gaza-Friedensplan auf dem Prüfstand

Der UN-Sicherheitsrat stimmt am Montag über eine Resolution zu Trumps Gaza-Friedensplan ab, der eine Übergangsverwaltung und internationale Stabilisierungstruppe vorsieht. Russland hat einen konkurrierenden Resolutionsentwurf vorgelegt, der zentrale Elemente des US-Plans nicht enthält.
16.11.2025
08:54 Uhr

NATO-Psychose: Wenn Kriegstreiberei zur kollektiven Geisteskrankheit wird

Die NATO wird als psychisch gestört dargestellt, die Europa durch Kriegstreiberei, Rüstungswahnsinn und Realitätsverlust in den Abgrund führe. Der Artikel kritisiert die angebliche Manipulation durch das Bündnis und fordert Europas Ausstieg aus dieser "toxischen Beziehung".
16.11.2025
08:48 Uhr

AfD erobert kommunale Machtpositionen: Fünf Vizebürgermeister in NRW trotz Brandmauer-Rhetorik

Die AfD konnte nach der Kommunalwahl in NRW fünf Vizebürgermeisterposten besetzen, nachdem sie ihr Stimmergebnis auf 14,5 Prozent nahezu verdreifacht hatte. Trotz offizieller "Brandmauer"-Politik erhielten AfD-Kandidaten teilweise mehr Stimmen als ihre Fraktionsstärke, was auf heimliche Unterstützung aus anderen Parteien hindeutet.
15.11.2025
13:45 Uhr

Wirtschaftselite verliert Geduld: Milliardär fordert Merz zur Machtprobe auf

Milliardär Jürgen Heraeus fordert CDU-Chef Merz auf, mit einer Minderheitsregierung zu drohen, um die SPD unter Druck zu setzen, da die Große Koalition wirtschaftspolitisch versage. Zwei Drittel der deutschen Wirtschaft sind laut einer Umfrage mit der aktuellen Wirtschaftspolitik unzufrieden.
15.11.2025
10:49 Uhr

Trump eskaliert Lateinamerika-Konflikt: Pentagon startet „Operation Südlicher Speer"

Das Pentagon startete unter Verteidigungsminister Pete Hegseth die Militäroperation „Southern Spear" gegen angebliche Drogenschmuggler in lateinamerikanischen Gewässern. Bisher wurden bei den US-Angriffen 76 Menschen getötet, ohne dass Washington Beweise für Drogenschmuggel vorlegte. Venezuela mobilisierte seine Streitkräfte als Reaktion auf die Entsendung des US-Flugzeugträgers „USS Gerald R. Ford".
15.11.2025
10:43 Uhr

Trump fordert Milliarden-Schadenersatz: BBC-Manipulation könnte teuer werden

Trump verklagt die BBC auf bis zu fünf Milliarden Dollar wegen manipulativer Berichterstattung über seine Rede vom 6. Januar 2021. Die BBC-Sendung "Panorama" hatte Ausschnitte so geschnitten, dass ein falscher Eindruck entstand, woraufhin Generaldirektor und Nachrichtenchefin zurücktraten. Der Sender entschuldigte sich, lehnt aber finanzielle Wiedergutmachung ab.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen