Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.09.2025
21:57 Uhr

Erdogans Justiz-Keule: Türkische Opposition kämpft ums politische Überleben

In der Türkei droht der größten Oppositionspartei CHP wegen angeblichen Stimmenkaufs die gerichtliche Auflösung, während Zehntausende in Ankara dagegen protestieren. Die Justiz geht verstärkt gegen CHP-Politiker vor, nachdem die Partei bei Kommunalwahlen Erdogans AKP deutlich geschlagen hatte.
14.09.2025
21:57 Uhr

Politisches Erdbeben in Gelsenkirchen: SPD-Hochburg wankt gewaltig

Bei den Stadtratswahlen in Gelsenkirchen stürzte die SPD auf ein historisches Tief von 30,4 Prozent ab, während die AfD mit 29,9 Prozent nur knapp dahinter landete. Trotz des minimalen SPD-Vorsprungs werden beide Parteien künftig gleich große Fraktionen im Stadtrat stellen.
14.09.2025
20:49 Uhr

EU-Projekt am Abgrund: Warum Europas Zukunft ohne Brüssel besser aussieht

Die EU steht vor dem Scheitern, da sechs von zehn Bürgern Kommissionspräsidentin von der Leyen ablehnen und bereits zwei Misstrauensanträge gegen die Kommission laufen. Europa hinkt wirtschaftlich hinter den USA her, während die anti-industrielle Agenda und hohe Energiekosten die Industrie schwächen.
14.09.2025
20:39 Uhr

Polens Premierminister schlägt Alarm: Kreml-Propaganda verfängt zunehmend in Warschau

Polens Premierminister Donald Tusk warnt vor zunehmenden prorussischen Stimmungen und wachsender Antipathie gegenüber der Ukraine in seinem Land. Er sieht darin eine Bewährungsprobe für das polnische politische Establishment und fordert Politiker auf, diese Entwicklung einzudämmen statt darauf zu setzen.
14.09.2025
20:35 Uhr

Schweizer Staatsradio als NATO-Sprachrohr: Wie DRS 1 die österreichische Neutralität demontiert

Das Schweizer Radio DRS 1 sendete am 30. August 2025 einen Beitrag über die österreichische Neutralität, der einseitig NATO-freundliche Experten zu Wort kommen ließ und russische Äußerungen verzerrt darstellte. Kritiker werfen dem öffentlich-rechtlichen Sender vor, Propaganda statt ausgewogene Berichterstattung zu betreiben.
14.09.2025
12:10 Uhr

Wahlchaos in Bielefeld: Wenn der Staat an der Haustür klingelt

In Bielefeld erhielten 80 Wähler bei der Kommunalwahl nicht alle erforderlichen Stimmzettel, der Zettel für die Oberbürgermeisterwahl fehlte. Mobile Wahlteams suchen nun die Betroffenen zu Hause auf, um ihnen mit verschlossenen Urnen die Stimmabgabe zu ermöglichen.
14.09.2025
12:07 Uhr

Russlands Vormarsch in der Zentralukraine: Warum Friedensverhandlungen zum Scheitern verurteilt sind

Russische Streitkräfte haben das Dorf Novomykolaivka in der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk erobert und kontrollieren nun etwa 20 Prozent des ukrainischen Territoriums. Präsident Selenskyj lehnt weiterhin territoriale Kompromisse ab, während der Kreml eine Pause in den Friedensverhandlungen eingestanden hat.
14.09.2025
11:07 Uhr

Grünen-Politikerin Paus hetzt gegen ermordeten US-Aktivisten – und die Union gleich mit

Die ehemalige Grünen-Familienministerin Lisa Paus teilte auf Instagram einen Beitrag, der den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk als "Faschisten" diffamiert und die Junge Union in die rechtsextreme Ecke stellt. Der geteilte Beitrag verhöhnt Trauernde und verbreitet Falschbehauptungen über den Getöteten.
14.09.2025
11:06 Uhr

Britisches Erwachen: Millionen fordern Ende der Migrationskrise

In London demonstrierten am Samstag hunderttausende Menschen gegen die britische Migrationspolitik, wobei die genauen Teilnehmerzahlen zwischen offiziellen Angaben und Schätzungen der Veranstalter stark variieren. Die Demonstration führte zu 25 Verhaftungen und 26 verletzten Polizisten.
14.09.2025
11:05 Uhr

UN-Sicherheitsrat rügt Israels Katar-Angriff: Geiseldiplomatie vor dem Aus?

Der UN-Sicherheitsrat verurteilte einstimmig Israels Luftangriff auf Hamas-Funktionäre in Katar vom 9. September, wobei selbst die USA die Kritik mittrugen. Katars Premierminister warf Netanyahu vor, mit dem Angriff jede Hoffnung auf Geiselbefreiung zerstört zu haben, da er erfolgte, als Hamas-Vertreter über einen Waffenstillstand verhandelten.
14.09.2025
11:04 Uhr

NATO-Bündnis in Aufruhr: Trumps Schweigen zum Drohnenvorfall offenbart tiefe Risse im transatlantischen Verhältnis

Trumps zurückhaltende Reaktion auf einen Drohnenvorfall über Polen sorgt für Verstimmung bei europäischen NATO-Partnern, die von "rücksichtslosen" Aktionen sprechen und sofortige Solidarität fordern. Während Trump von einem möglichen "Fehler" spricht und Deeskalation anstrebt, kritisieren europäische Diplomaten Washingtons "betäubendes Schweigen" als mangelnde Bündnistreue.
13.09.2025
16:18 Uhr

ZDF-Journalisten im Visier: US-Behörden prüfen Einreisesperren nach Kirk-Mord

US-Vizeaußenminister Christopher Landau droht deutschen Journalisten mit Einreisesperren nach deren umstrittenen Äußerungen zur Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Betroffen sind unter anderem ZDF-Journalisten Elmar Theveßen und Dunja Hayali, die Kirk posthum scharf kritisiert hatten.
13.09.2025
10:56 Uhr

Große Koalition im freien Fall: Union und SPD erreichen historischen Tiefpunkt

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz stürzt in den Umfragen auf einen historischen Tiefstand von zusammen nur 39 Prozent ab. Die Union fällt auf 25 Prozent und liegt damit erstmals gleichauf mit der AfD, während die SPD bei katastrophalen 14 Prozent dümpelt.
13.09.2025
08:41 Uhr

Belarus als neuer Spielball zwischen Washington und Moskau: Trumps riskantes Spiel mit dem letzten Diktator Europas

Die Trump-Administration vollzieht eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Belarus-Politik und kündigt die Wiedereröffnung der US-Botschaft in Minsk sowie die Aufhebung von Sanktionen gegen die Fluggesellschaft Belavia an. Lukaschenko nutzt die Freilassung politischer Gefangener als Verhandlungsmasse und könnte zum Schlüsselspieler in einem geopolitischen Schachspiel werden.
13.09.2025
06:54 Uhr

Union im Würgegriff der AfD-Angst: CSU-Chef Hoffmann offenbart politische Hilflosigkeit

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ab, obwohl diese in Sachsen-Anhalt laut Umfragen 39 Prozent erreicht und die CDU nur 27 Prozent. Er bezeichnet die AfD-Umfragewerte als beunruhigend für alle Demokraten und die Partei als "Erzfeind der Union".
13.09.2025
06:52 Uhr

Israels Katar-Angriff: Wenn Verbündete zu Kollateralschäden werden

Israels Luftschlag auf katarischem Boden gegen die Hamas-Führung entwickelt sich zu einem diplomatischen Debakel mit sechs Toten und verfehlten Zielen. US-Präsident Trump wurde erst während des Angriffs informiert und führte ein hitziges Telefonat mit Netanjahu. Die Aktion gefährdet die Geiselbefreiung und verärgert wichtige Verbündete.
12.09.2025
20:19 Uhr

Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Große Koalition ihre eigenen Spielregeln macht

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD will am 25. September neue Verfassungsrichter wählen, nachdem die ursprüngliche SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zurückzog. Für die erforderliche Zweidrittelmehrheit sind die Parteien auf Stimmen von Grünen, Linken oder AfD angewiesen.
12.09.2025
19:38 Uhr

CDU-Politikerin Bosbach rudert nach Lob für erschossenen US-Aktivisten zurück

CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach löschte nach Kritik ihren Instagram-Beitrag, in dem sie den erschossenen US-Aktivisten Charlie Kirk als "Kämpfer für westliche Werte" würdigte. Kirk hatte sich wiederholt mit rassistischen und extremistischen Positionen hervorgetan, was Bosbach offenbar übersehen hatte.
12.09.2025
19:37 Uhr

Katar erhöht den Druck: Arabische Botschaften in Israel vor dem Aus?

Katar fordert nach israelischen Luftangriffen auf Doha arabische Verbündete auf, ihre Botschaften in Israel zu schließen. Besonders die VAE stehen unter Druck und haben bereits den israelischen Botschafter einbestellt. Die Entwicklung gefährdet Washingtons Nahost-Strategie zur Ausweitung der Abraham-Abkommen.
12.09.2025
19:16 Uhr

Grüner Machtmissbrauch in Berlin: Wenn Wahlkreise nach Parteiwünschen zugeschnitten werden

Die grüne Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann in Friedrichshain-Kreuzberg will trotz überwältigender Ablehnung durch die Bezirksverordnetenversammlung einen Wahlkreiszuschnitt durchsetzen, der ihrer Partei Vorteile verschaffen soll. Alle anderen Parteien von Links bis AfD stimmten geschlossen gegen den als Gerrymandering kritisierten Vorschlag.
12.09.2025
16:58 Uhr

ZDF-Journalist Theveßen rudert nach Falschbehauptung zurück – Ein Lehrstück öffentlich-rechtlicher "Qualität"

ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen musste nach Kritik einräumen, dass seine Behauptung über den US-Aktivisten Charlie Kirk in der Lanz-Sendung falsch war. Theveßen hatte behauptet, Kirk habe gefordert, Homosexuelle müssten gesteinigt werden, obwohl dieser nur auf eine Bibelstelle verwies. Das ZDF spricht lediglich von "Bedauern" statt einer klaren Richtigstellung.
12.09.2025
16:53 Uhr

Politischer Mord erschüttert Amerika: Linksradikaler Attentäter hinterlässt Antifa-Botschaften auf Patronenhülsen

Ein 22-jähriger Linksextremist aus Utah erschoss den konservativen Aktivisten Charlie Kirk und hinterließ auf Patronenhülsen Antifa-Botschaften wie "Hey Faschist, fang!". Der Täter Tyler Robinson stellte sich nach der Tat und wurde von seinem eigenen Vater den Behörden übergeben.
12.09.2025
16:53 Uhr

Netanjahu droht der Türkei: Nach Katar-Angriff gerät Erdogan ins Visier

Israels Premierminister Netanjahu droht nach einem Luftangriff auf ein Hamas-Hauptquartier in Doha indirekt der Türkei und kündigt an, Hamas-Führer weltweit zu verfolgen. Er vergleicht dies mit der US-Jagd auf Osama bin Laden und warnt Länder, die Terroristen beherbergen, vor israelischen Operationen.
12.09.2025
16:03 Uhr

Boliviens Goldgeschäfte: Wenn sozialistische Regierungen die Zukunft verpfänden

Boliviens sozialistische Regierung hat durch Termingeschäfte 589 Millionen Dollar gegen die Lieferung von 5,4 Tonnen Gold in einem Jahr aufgenommen, um den maroden Staatshaushalt zu stützen. Die Zentralbank kauft Gold von einheimischen Produzenten mit der wertlosen Landeswährung und verkauft es für Dollars ins Ausland.
12.09.2025
15:11 Uhr

Brasiliens Oberster Gerichtshof verurteilt Bolsonaro zu drakonischen 27 Jahren Haft – Trump reagiert empört

Brasiliens Oberster Gerichtshof verurteilte Ex-Präsident Bolsonaro zu 27 Jahren Haft wegen Verschwörung zum Militärputsch nach seiner Wahlniederlage 2022. US-Präsident Trump reagierte empört und verglich die Situation mit seinen eigenen juristischen Problemen, was weitere wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen gegen Brasilien befürchten lässt.
12.09.2025
15:10 Uhr

Politische Gewalt in den USA: Ein Symptom des gesellschaftlichen Verfalls

Der konservative Aktivist Charlie Kirk wurde während einer Veranstaltung an der Utah Valley University erschossen, der Täter ist auf der Flucht. Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 11 Prozent der Amerikaner politische Gewalt unter bestimmten Umständen für gerechtfertigt halten.
12.09.2025
15:10 Uhr

Nepals Jugend erhebt sich: Wenn kommunistische Unterdrückung auf Generation Z trifft

In Nepal sind seit vergangener Woche schwere Proteste ausgebrochen, nachdem die kommunistische Regierung unter K. P. Sharma Oli soziale Medien wie Facebook und WhatsApp abgeschaltet hatte. Die Demonstrationen eskalierten mit 19 Toten und über 200 Verletzten, während Jugendliche das Parlamentsgebäude und Politikerresidenzen in Brand setzten.
12.09.2025
15:10 Uhr

Trump relativiert Drohnen-Zwischenfall über Polen – NATO-Partner reagieren empört

Russische Drohnen drangen in den polnischen Luftraum ein, wobei 19 Flugobjekte gemeldet und drei abgeschossen wurden. Während Polen und andere NATO-Partner von einer bewussten Aggression sprechen, relativiert Trump den Vorfall als möglichen "Fehler". Die polnische Regierung reagierte empört auf Trumps zurückhaltende Haltung und betonte, dass es sich nicht um ein Versehen gehandelt habe.
12.09.2025
15:07 Uhr

Australien kämpft mit wachsenden Spannungen: Rassistische Proteste gegen indische Migranten erschüttern das Land

In Australien protestierten Ende August Tausende gegen Masseneinwanderung, wobei sich die Demonstrationen besonders gegen indische Migranten richteten. Die von rechtsextremen Gruppen angeführten Märsche eskalierten teilweise, die Polizei musste in Melbourne Pfefferspray einsetzen. Indien ist nach Großbritannien die zweitgrößte Migrantengruppe in Australien mit fast 784.000 Bürgern indischer Abstammung.
12.09.2025
15:04 Uhr

Machtrausch ohne Verfallsdatum: Wenn Despoten von der Ewigkeit träumen

Putin und Xi Jinping philosophierten bei einem versehentlich aufgezeichneten Gespräch in Peking über Organtransplantationen und 150-jährige Lebensspannen. Der Autor kritisiert jedoch, dass auch westliche Politiker wie Macron und Merz sich mit Verbissenheit an die Macht klammern und demokratische Prinzipien aushöhlen.
12.09.2025
15:03 Uhr

Trump verkündet Festnahme nach Mord an konservativem Aktivisten – Amerika unter Schock

Charlie Kirk, konservativer Aktivist und Gründer von Turning Point USA, wurde bei einer öffentlichen Debatte an der Utah Valley University ermordet. Präsident Trump verkündete, dass der mutmaßliche Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit gefasst wurde - ein 22-jähriger Mann aus Utah.
12.09.2025
15:03 Uhr

Wenn der Hass die Maske fallen lässt: Gebührenfinanzierte Mordlust im deutschen Fernsehen

ZDF-Drehbuchautor Mario Sixtus und RBB-Moderator Sebastian Hotz haben nach der Ermordung des konservativen Debattierers Charlie Kirk hasserfüllte Kommentare in sozialen Medien veröffentlicht. Auch die Linksjugend Hannover bejubelte den politischen Mord öffentlich.
12.09.2025
15:02 Uhr

Wenn Worte zu Kugeln werden: US-Sender feuert Journalisten nach skandalöser Mordrechtfertigung

MSNBC-Journalist Matthew Dowd wurde nach einer Live-Sendung entlassen, nachdem er den Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk faktisch rechtfertigte. Der Sender distanzierte sich scharf von Dowds Aussagen und bezeichnete sie als "unangemessen und inakzeptabel".
12.09.2025
14:59 Uhr

Golfstaaten rüsten sich gegen Israels Eskalationspolitik: Historischer Tabubruch erschüttert Nahen Osten

Israel griff erstmals direkt einen Golfstaat an und bombardierte Hamas-Unterhändler in Doha, was einen historischen Tabubruch darstellt. Die arabischen Golfstaaten reagierten mit scharfer Kritik und kündigten einen Krisengipfel an, um gemeinsam gegen Israels Eskalationspolitik vorzugehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen