Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.08.2025
14:19 Uhr

Digitaler Euro vor revolutionärem Schritt: EU liebäugelt mit Ethereum und Solana

Die EU erwägt laut Financial Times, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana statt auf einer privaten Blockchain zu implementieren. Grund ist der Zeitdruck durch die USA, die mit dem GENIUS Act den Stablecoin-Markt vorantreiben und ihre Dollar-Dominanz ausbauen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.08.2025
15:21 Uhr

Bankenlobby in Panik: Der verzweifelte Kampf gegen die Stablecoin-Revolution

Die US-Bankenlobby unter Führung von JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt in einem Brief an den Kongress vor zinsbringenden Stablecoins, die durch den neuen GENIUS Act ermöglicht werden könnten. Hinter der offiziellen Sorge um Finanzstabilität verbirgt sich die Angst vor dem Verlust des jahrhundertealten Bankmonopols auf zinsbringende Einlagen.
19.08.2025
13:30 Uhr

Japan springt auf den Stablecoin-Zug auf: Erster Yen-Stablecoin steht vor der Zulassung

Japan könnte bereits im Herbst den ersten Yen-denominierten Stablecoin genehmigen, wobei das Fintech-Unternehmen JPYC plant, innerhalb von drei Jahren eine Billion Yen auszugeben. Der JPYC-Token soll über die Progmat Coin-Plattform der Mitsubishi UFJ Trust and Banking ausgegeben werden und richtet sich an Hedgefonds und Vermögensverwalter.
15.08.2025
14:33 Uhr

Project Crypto: Der schleichende Tod der Krypto-Freiheit durch staatliche Vereinnahmung

Die US-Börsenaufsicht SEC startet unter Paul S. Atkins das "Project Crypto", das Amerika zur "Blockchain-Hauptstadt der Welt" machen soll. Kritiker sehen darin jedoch eine staatliche Vereinnahmung der ursprünglich dezentralen Krypto-Idee durch engmaschige Regulierung und Überwachung.
15.08.2025
14:32 Uhr

Digitale Enteignung per Mausklick: Wie Stablecoins zur Waffe gegen die finanzielle Freiheit werden

Tether hat im vergangenen Monat auf Behördenanfrage 24 Millionen Dollar in USDT eingefroren, was die Kritik verstärkt, dass Stablecoins als digitale Überwachungsinstrumente fungieren. Die eingebaute Funktion zum Einfrieren von Vermögenswerten macht Stablecoins zu programmierbarem Geld, das jederzeit entwertet werden kann.
15.08.2025
14:32 Uhr

PayPal auf dem Weg zur totalen Kontrolle: Wie der Zahlungsriese die digitale Überwachung vorantreibt

PayPal hat sich vom einfachen Bezahldienst zu einem Überwachungsinstrument entwickelt, indem es Kryptowährungen, den eigenen Stablecoin PYUSD und digitale Identitätslösungen systematisch verknüpft. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regulierungsbehörden zusammen und erfasst dabei jede Transaktion vollständig nachvollziehbar.
14.08.2025
16:05 Uhr

Brüsseler Kontrollwahn: EU will Krypto-Börsen an die Kette legen

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin fordert, dass Krypto-Börsen ab 2028 unter die direkte Überwachung der neuen EU-Geldwäschebehörde Amla gestellt werden. Die Behörde soll 40 Unternehmen mit hohem Geldwäscherisiko kontrollieren und dabei nicht nur Banken, sondern auch Zahlungsdienstleister erfassen.
14.08.2025
15:17 Uhr

Norwegens Staatsfonds verdreifacht Bitcoin-Engagement – Ein stiller Paradigmenwechsel

Norwegens Staatsfonds hat sein indirektes Bitcoin-Engagement innerhalb eines Jahres um 192 Prozent auf 7.161 Bitcoin erhöht, hauptsächlich durch Investitionen in Bitcoin-nahe Unternehmen wie MicroStrategy und Coinbase. Der weltweit größte Staatsfonds mit über 1,5 Billionen Dollar verwaltetem Vermögen umgeht damit regulatorische Beschränkungen für direkte Krypto-Investments.
14.08.2025
10:29 Uhr

Britische Steuerbehörde verschärft Krypto-Kontrollen: Tausende Anleger im Visier

Die britische Steuerbehörde HMRC plant bis Januar 2026 eine drastische Verschärfung der Krypto-Steuerrichtlinien, wodurch praktisch jeder Handel mit digitalen Währungen steuerpflichtig wird. Die Freibetragsgrenze wurde bereits auf 3.000 Pfund gesenkt und die Behörden sammeln intensiv Nutzerdaten durch Börsen-Kooperationen und Blockchain-Analysen.
14.08.2025
09:21 Uhr

Börsenrally trotz Zoll-Chaos: Warum kluge Anleger jetzt auf Sachwerte setzen

Der DAX stieg trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheiten auf 24.253 Punkte, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 124.000 Dollar erreichte. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an das Trump-Putin-Treffen in Alaska und möglichen Inflationseffekten durch Zollpolitik.
14.08.2025
09:07 Uhr

Gold bleibt der sichere Hafen: Warum institutionelle Anleger trotz Bitcoin-Hype auf das Edelmetall setzen

Trotz Bitcoin-Hype setzen institutionelle Anleger weiterhin auf Gold als sicheren Hafen, während der Goldpreis bei 3.356 US-Dollar eine Verschnaufpause einlegt. Zentralbanken kaufen massiv physisches Gold, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen. JPMorgan-Strategen erwarten eine dramatische Goldpreisentwicklung aufgrund negativer Realzinsen und eskalierender globaler Konflikte.
14.08.2025
08:43 Uhr

Digitales Luftschloss oder solides Fundament? Der ewige Kampf zwischen Bitcoin und Gold

Ein russischer Finanzexperte argumentiert, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen nur auf kollektivem Glauben basieren und keinen intrinsischen Wert haben, während Gold als physischer Wertspeicher seit Jahrtausenden bewährt ist. Während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstocken, warnt er vor der Verwundbarkeit digitaler Vermögenswerte durch Stromausfälle und Cyberangriffe.
14.08.2025
07:25 Uhr

Bitcoin-Rausch ohne Ende: Während die digitale Währung neue Höhen erklimmt, versinkt Deutschland im politischen Chaos

Bitcoin durchbricht erstmals die 124.000 US-Dollar-Marke und erreicht ein neues Allzeithoch, angetrieben durch das positive regulatorische Umfeld unter US-Präsident Trump. Trotz der Euphorie warnen Experten vor der hohen Volatilität der Kryptowährung im Vergleich zu traditionellen Wertanlagen wie Gold.
13.08.2025
06:24 Uhr

Krypto-Wale schlagen bei XRP zu: Wie Panik zur Goldgrube wurde

Ripple gab automatisch 3,28 Milliarden XRP aus dem Treuhandkonto frei, was bei Kleinanlegern Panik auslöste und zu Verkäufen führte. Während die Token wie üblich zurück ins Treuhandkonto wanderten, nutzten Großinvestoren die Gelegenheit und kauften binnen 48 Stunden 900 Millionen XRP auf.
12.08.2025
17:04 Uhr

Chinas Krypto-Ambitionen: Ant Group dementiert Stablecoin-Pläne mit Zentralbank

Ant Group dementierte Gerüchte über eine Zusammenarbeit mit Chinas Zentralbank zur Entwicklung eines durch Seltene Erden gedeckten RMB-Stablecoins. China verbietet weiterhin den Handel mit Kryptowährungen im Inland, während chinesische Unternehmen über internationale Märkte wie Hongkong in den Krypto-Bereich expandieren wollen.
12.08.2025
17:01 Uhr

Ethereum-ETFs brechen alle Rekorde – während die Ampel-Erben weiter schlafen

Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag mit über einer Milliarde Dollar den höchsten Tageszufluss ihrer Geschichte, angeführt von BlackRocks iShares Ethereum Trust ETF mit 640 Millionen Dollar. Der Ethereum-Kurs stieg in 30 Tagen um 45 Prozent und durchbrach erstmals seit Dezember 2021 wieder die 4.400-Dollar-Marke.
12.08.2025
15:41 Uhr

XRP wird täglich knapper: Der stille Vernichtungsmechanismus, den kaum jemand beachtet

XRP wird durch einen automatischen Vernichtungsmechanismus täglich knapper, da bei jeder Transaktion mindestens 0,00001 XRP unwiderruflich vernichtet werden. Seit Start des XRP Ledgers wurden bereits über 13 Millionen XRP zerstört, wobei täglich zwischen 300 und 400 XRP verschwinden.
12.08.2025
07:17 Uhr

SEC-Skandal: Behörde hebelt eigenes Rechtssystem aus und gewährt Ripple fragwürdige Sonderrechte

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ripple eine umstrittene Ausnahmegenehmigung für den Verkauf von Wertpapieren an private Investoren erteilt, obwohl dies durch richterliche Entscheidungen im XRP-Rechtsstreit untersagt wurde. Experten kritisieren das Vorgehen als "beispiellos und fragwürdig", da die SEC damit ihre eigenen Regeln und richterliche Entscheidungen ignoriert.
11.08.2025
10:43 Uhr

DAX im Wartemodus: Zwischen Inflationssorgen und geopolitischen Spannungen

Der DAX zeigt sich zum Wochenauftakt mit einem marginalen Plus von 0,1 Prozent auf 24.193 Punkte zurückhaltend, während die Märkte auf wichtige US-Inflationsdaten und geopolitische Entwicklungen warten. Gleichzeitig belasten steigende Firmenpleiten in Deutschland mit einem Anstieg von 19,2 Prozent im Juli die Stimmung.
11.08.2025
10:25 Uhr

VAE-Banken öffnen Tür zur Krypto-Welt: Während Deutschland schläft, macht der Orient Ernst

Die RAKBANK in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat als erste konventionelle Bank des Landes einen vollständig regulierten Kryptowährungsservice eingeführt, bei dem Kunden Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen direkt über ihr Dirham-Konto handeln können. Der Service startet zunächst im "by invitation only"-Modus und ist komplett in die Mobile-App der Bank integriert.
11.08.2025
05:47 Uhr

Digitaler Krieg ohne Ende: Israel und Iran liefern sich erbitterte Cyber-Schlacht

Israel und Iran führen trotz Waffenruhe einen intensiven Cyberkrieg weiter, bei dem Iran über 20.000 digitale Angriffe abwehren musste. Israelfreundliche Hacker vernichteten 90 Millionen Dollar einer iranischen Kryptobörse, während iranische Gruppen etwa 50 israelische Unternehmen attackierten.
07.08.2025
09:32 Uhr

Ripple und XRP: Zwischen Finanzrevolution und spekulativem Wahnsinn

Ripple Labs verspricht mit seiner digitalen Währung XRP eine Revolution des internationalen Zahlungsverkehrs durch Blockchain-Technologie, die Transaktionen in wenigen Sekunden statt Tagen ermöglicht. Nach einem Teilsieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC stieg der XRP-Kurs um 400 Prozent, während das Unternehmen zusätzlich in den Stablecoin-Markt expandiert.
07.08.2025
09:28 Uhr

Bitcoin als heimliche Stütze des Ripple-Netzwerks? Eine brisante Theorie erschüttert die Krypto-Welt

Finanzanalyst Versan Aljarrah stellt die kontroverse Theorie auf, dass Bitcoin heimlich als digitales Sicherungsmittel für Ripples Liquiditätssystem fungieren könnte. Diese mögliche versteckte Allianz würde Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einem aktiven Liquiditätsgaranten im globalen Zahlungsverkehr machen.
07.08.2025
08:50 Uhr

Japanischer Finanzriese plant Krypto-Revolution: Kommt der XRP-ETF schneller als gedacht?

Der japanische Finanzriese SBI Holdings plant die Einführung eines XRP-basierten ETF und hat in seinen Quartalsergebnissen zwei verschiedene Krypto-ETF-Konzepte skizziert. Das Unternehmen wartet jedoch noch auf regulatorische Klarheit, bevor konkrete Schritte unternommen werden.
06.08.2025
19:12 Uhr

Schweizer FinTech-Revolution: Wie die Alpenrepublik den Wettmarkt digitalisiert – und Deutschland hinterherhinkt

Die Schweiz revolutioniert mit ihrer flexiblen Finanzmarktregulierung den FinTech-Sektor und überholt Deutschland durch innovative Zahlungssysteme und klare rechtliche Rahmenbedingungen. Während deutsche Unternehmen unter Überregulierung leiden, profitieren Schweizer FinTechs von schnellen Verifizierungsprozessen und der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Banken.
06.08.2025
06:20 Uhr

Russlands Krypto-Wende: Wenn der Staat die digitale Freiheit einkassiert

Russland öffnet sich für Kryptowährungen, aber nur für reiche "qualifizierte Anleger" - die staatliche Sberbank bietet nun Verwahrdienstleistungen für digitale Assets an. Diese Kehrtwende erfolgt aufgrund der westlichen Sanktionen und dem Ausschluss aus dem SWIFT-System. Aus der ursprünglich dezentralen Krypto-Revolution wird so ein kontrolliertes System für die Finanzelite.
05.08.2025
15:17 Uhr

Trump plant Vergeltungsschlag gegen Banken: Diskriminierung von Konservativen und Krypto-Firmen soll bestraft werden

Trump plant einen Präsidentenerlass gegen Banken, die konservative Kunden oder Kryptowährungsunternehmen diskriminieren. Bankenaufsichtsbehörden sollen Verstöße gegen Gleichbehandlungsgesetze untersuchen und Strafen verhängen. Die Maßnahme richtet sich gegen politisch motivierte Kontenschließungen und das "Derisking" von Krypto-Firmen unter Biden.
04.08.2025
20:05 Uhr

Krypto-Mining als Flucht vor der Inflation: Warum immer mehr Deutsche auf digitale Vermögenssicherung setzen

Deutsche Anleger suchen wegen der anhaltenden Inflation verstärkt nach alternativen Vermögensanlagen und entdecken dabei Krypto-Mining als passive Einkommensquelle. Die IOTA Miner App verspricht Cloud-Mining ohne technisches Know-how, unterstützt durch grüne Energie und den amerikanischen GENIUS Act. Experten empfehlen jedoch weiterhin physische Edelmetalle als bewährte Basis der Vermögenssicherung.
04.08.2025
12:48 Uhr

Trumps Zoll-Wahnsinn: Die Weltwirtschaft am Abgrund?

Trump verschärft seine Zollpolitik drastisch und droht der Schweiz mit 39 Prozent Strafzöllen sowie den BRICS-Staaten mit 100 Prozent Zöllen nach dem 8. August. Die Märkte reagieren nervös, der DAX verlor 2,66 Prozent, während Gold auf 3.556 Dollar stieg.
04.08.2025
12:44 Uhr

Stablecoin-Revolution: Wie digitale Dollar die US-Hegemonie zementieren

Stablecoins könnten die US-Dollar-Dominanz global verstärken, statt das traditionelle Finanzsystem zu revolutionieren, warnt eine neue Analyse. Besonders Deutschland und Europa drohen durch die digitale Dollar-Flutung wirtschaftliche Nachteile und erhöhte Währungsrisiken. Experten sehen in physischen Edelmetallen wie Gold einen sicheren Hafen vor den Risiken des entstehenden digitalen Schattenbanksystems.
02.08.2025
09:01 Uhr

Der neue Goldrausch der Tech-Milliardäre: Diesmal geht es um unsere Gene

Tech-Milliardäre wie Coinbase-Gründer Brian Armstrong planen genetische Manipulation menschlicher Embryonen und wollen bereits 2026-2027 erste Versuche in Honduras durchführen. Drei wissenschaftliche Organisationen fordern ein zehnjähriges weltweites Verbot der vererbbaren Genom-Editierung aufgrund von Sicherheitsbedenken und ethischen Risiken.
02.08.2025
08:07 Uhr

XRP-Kursrallye trotz August-Flaute: Warum diesmal alles anders sein könnte

XRP zeigt sich trotz traditioneller August-Schwäche widerstandsfähig und notiert bei 2,99 US-Dollar, nachdem Investoren zunächst XRP im Wert von 2,86 Milliarden US-Dollar verkauften, dann aber wieder für 1,2 Milliarden US-Dollar zurückkauften. Das niedrige NVT-Verhältnis signalisiert, dass die Kryptowährung nicht überhitzt ist und auf soliden Fundamentaldaten basiert.
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
31.07.2025
18:24 Uhr

XRP als neue Weltreservewährung? Tokentus-Chef sieht Ripple vor historischem Durchbruch

Tokentus-CEO Oliver Michel sieht XRP als künftige Weltreservewährung, die als Brücke zwischen digitalen und traditionellen Währungen fungieren könnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 187 Milliarden US-Dollar und 57 Prozent Kursanstieg zeigt XRP starke Marktentwicklung trotz SEC-Rechtsstreit.
31.07.2025
15:11 Uhr

Deutschlands erster Stablecoin: Ein digitaler Euro mit Fragezeichen

Das Frankfurter Unternehmen AllUnity startet mit EURAU den ersten regulierten deutschen Stablecoin, der im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen einen stabilen Wert behalten soll. Die BaFin erteilte bereits im Juli die entsprechende Lizenz für die digitale Euro-Währung.
30.07.2025
18:26 Uhr

Trump-Regierung präsentiert wegweisenden Krypto-Bericht: Revolution oder gefährliches Spiel?

Trumps Krypto-Arbeitsgruppe veröffentlicht am Mittwoch einen wegweisenden Bericht zur US-Digitalwährungspolitik, der sich mit Marktstrukturen, Steuerfragen und der Tokenisierung traditioneller Finanzanlagen befasst. Der ehemalige Bitcoin-Kritiker Trump positioniert sich nun als "Krypto-Präsident" und hat bereits Stablecoin-Regulierungen unterzeichnet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen