Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

05.11.2025
11:57 Uhr

Terror auf französischer Ferieninsel: Wieder ein "Einzelfall" mit bekanntem Schlachtruf

Ein 35-jähriger Mann raste auf der französischen Atlantikinsel Île d'Oléron mit seinem Fahrzeug in eine Menschenmenge und verletzte mindestens zehn Personen, mehrere davon schwer. Bei der Festnahme rief er "Allahu Akbar" und versuchte sein Fahrzeug mit einer Gasflasche anzuzünden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.11.2025
09:39 Uhr

Schockierende Zahlen: 130 ausreisepflichtige Ausländer unter Mordverdacht – Deutschland versinkt im Chaos der Fehlpolitik

130 ausreisepflichtige Ausländer stehen laut Bundesinnenministerium unter Mordverdacht, davon 34 illegal in Deutschland lebend und 96 mit Duldung. Von insgesamt 3.895 Tatverdächtigen bei Straftaten gegen das Leben waren 1.490 Ausländer, was bei 15 Prozent Ausländeranteil eine deutliche Überrepräsentation darstellt.
05.11.2025
07:18 Uhr

Politisches Erdbeben: Weidel würde Merz als Kanzlerin schlagen – Deutschland steht vor historischem Wendepunkt

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage würde AfD-Chefin Alice Weidel bei einer Direktwahl zur Bundeskanzlerin mit 29 Prozent vor CDU-Kanzler Friedrich Merz mit 27 Prozent liegen. Bei der Sonntagsfrage erreichen Union und AfD jeweils 25,5 Prozent, während SPD bei 15 Prozent und Grüne bei nur 11 Prozent stehen.
05.11.2025
06:51 Uhr

Steuergeld-Skandal um Kulturstaatsminister: Weimers dreiste Täuschung fliegt auf

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat den Bundestag belogen, als er behauptete, der Bundesregierung seien keine staatlichen Förderungen seiner Weimer Media Group bekannt. Tatsächlich erhielt sein Unternehmen seit 2022 über 723.000 Euro Steuergelder aus Bayern und Hessen.
05.11.2025
06:50 Uhr

SPD-Aktenvernichtungspläne: Wenn die Demokratie-Prediger ihre Masken fallen lassen

SPD-Politiker Sebastian Fiedler droht damit, staatliche Akten zu löschen, falls die AfD in Landesregierungen kommt und spricht von "Feindesland". Die AfD kritisiert dies als antidemokratische Sabotage und Eingeständnis, dass die etablierten Parteien etwas zu verbergen haben.
04.11.2025
14:06 Uhr

Brandanschlag auf AfD-Politiker: Wenn politischer Hass zur Gewalt wird

Ein Brandanschlag auf das Auto des AfD-Bundestagsabgeordneten Bernd Baumann hat die Diskussion über linksextreme Gewalt angeheizt. Hessens Innenminister Poseck verurteilte den Anschlag scharf und warnte vor einer Verharmlosung des Linksextremismus in Teilen der Politik.
04.11.2025
12:13 Uhr

Merz-Regierung verweigert Transparenz: Wie NGOs zu unantastbaren Göttern wurden

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verweigert systematisch Auskünfte über Millionenzahlungen an NGOs, obwohl die Union in der Opposition noch 551 parlamentarische Anfragen zu diesem Thema gestellt hatte. Die Regierung bezeichnet die Forderung nach Transparenz bei Steuergeldern als "Überkontrolle" und für sie "nicht zumutbar".
04.11.2025
07:23 Uhr

Politischer Terror in Hamburg: Wenn die Brandmauer zur Brandfackel wird

In Hamburg brannten in der Nacht zum 3. November vier Fahrzeuge vor dem Wohnhaus des AfD-Bundestagsabgeordneten Bernd Baumann, wobei die Polizei von Brandstiftung ausgeht. Der Staatsschutz ermittelt wegen eines möglichen politisch motivierten Anschlags, zu dem bereits ein Bekennerschreiben auf der linksextremen Plattform Indymedia veröffentlicht wurde.
04.11.2025
06:43 Uhr

Berlins grüner Größenwahn: 560.000 Bäume gegen die Autofahrer

Berlin verabschiedete ein Klimaanpassungsgesetz, das bis 2040 eine Million Stadtbäume vorsieht - 560.000 mehr als bisher vorhanden. Zusätzlich müssen 170 "Hitzeviertel" ausgewiesen und durch Entsiegelungsmaßnahmen um mindestens zwei Grad gekühlt werden.
04.11.2025
06:31 Uhr

Demokratie in Gefahr: Etablierte Parteien planen Staatsstreich gegen mögliche AfD-Regierung

Etablierte Parteien diskutieren laut Medienberichten über mögliche Maßnahmen gegen eine potenzielle AfD-Regierungsübernahme in Ostdeutschland, einschließlich der Löschung von Daten und Anwendung des Bundeszwangs. Die AfD erreicht in aktuellen Umfragen in ostdeutschen Ländern Werte von bis zu 40 Prozent.
04.11.2025
06:31 Uhr

Spionagevorwürfe gegen AfD: Wenn die SPD das parlamentarische Fragerecht zur Zielscheibe macht

Die Thüringer AfD-Fraktion verklagt ein Wirtschaftsblatt, nachdem dieses Spionagevorwürfe von SPD-Innenminister Georg Maier ungeprüft verbreitet hatte. Maier hatte behauptet, die AfD missbrauche parlamentarische Anfragen zur kritischen Infrastruktur für den Kreml. Die AfD sieht darin einen Angriff auf das verfassungsmäßige Fragerecht und fordert Maiers Rücktritt.
04.11.2025
06:26 Uhr

SPD im Sinkflug: Schwesig versucht verzweifelt die Notbremse zu ziehen

SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig fordert eine Rückbesinnung auf traditionelle Parteistärken, nachdem die SPD in Mecklenburg-Vorpommern in Umfragen mit 19 Prozent deutlich hinter der AfD mit 38 Prozent liegt. Sie räumt ein, dass die Partei unterschätzt habe, dass auch SPD-Wähler zur AfD wechseln und zu lange die Perspektive der arbeitenden Bevölkerung vernachlässigt habe.
03.11.2025
20:03 Uhr

Verfassungsschutz als Waffe: Thüringen verweigert AfD-Politiker Anstellung im Staatsdienst

In Thüringen wurde einem AfD-Kommunalpolitiker eine bereits zugesagte Stelle beim Landesverwaltungsamt verweigert, nachdem das Innenministerium Zweifel an seiner Verfassungstreue aufgrund der Parteizugehörigkeit äußerte. Der Fall wird vor dem Arbeitsgericht Erfurt verhandelt, wobei ein außergerichtlicher Vergleich mit 13.300 Euro Entschädigung angestrebt wird.
03.11.2025
17:19 Uhr

Ethikrat-Chefin Buyx windet sich bei Corona-Aufarbeitung: "Infodemie" als Ausrede für Impfdruck

Die Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung offenbarte gestern ein erschütterndes Bild, als die ehemalige Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx ihre fragwürdige Rolle während der Pandemie mit fadenscheinigen Argumenten zu rechtfertigen versuchte. Verfassungsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider legte hingegen schonungslos die Rechtsbrüche der damaligen Zeit offen und kritisierte die massiven Grundrechtsverletzungen.
03.11.2025
13:00 Uhr

Islamistischer Würgegriff um Malis Hauptstadt: Al-Qaida steht vor historischem Triumph

In Mali steht die Hauptstadt Bamako kurz vor der Übernahme durch Al-Qaida-Kämpfer, die systematisch Versorgungsrouten kappen und die Stadt belagern. Nach dem Scheitern westlicher Militärinterventionen und dem Abzug französischer Truppen droht erstmals eine Hauptstadt unter Kontrolle islamistischer Terroristen zu fallen.
03.11.2025
12:31 Uhr

Linksextreme Gewalt gegen demokratische Grundrechte: Wenn der "Antifaschismus" zur Farce wird

Das linke Bündnis "Widersetzen" plant massive Proteste und Sitzblockaden gegen die Gründung der neuen AfD-Jugendorganisation "Generation Deutschland" Ende November in Gießen. Bis zu 40.000 Demonstranten könnten mobilisiert werden, was einen der größten Polizeieinsätze in Hessen seit Jahrzehnten erfordern würde.
03.11.2025
12:30 Uhr

Wahlmanipulation in NRW: Wenn aus "Versehen" System wird

In Neunkirchen-Seelscheid wurden bei der NRW-Kommunalwahl AfD- und FDP-Stimmen vertauscht, wodurch die AfD statt 14 tatsächlich 70 Stimmen erhielt. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in Mülheim an der Ruhr mit SPD- und CDU-Stimmen. Die Briefwahlquote von 30-40 Prozent wird als mögliches Einfallstor für Manipulationen kritisiert.
03.11.2025
12:29 Uhr

Deutschpflicht für Migranten aufweichen? Wiener Forscherin sorgt für Kopfschütteln

Eine Wiener Migrationsforscherin fordert, die Deutschpflicht für Migranten zu lockern und bezeichnet die Betonung der Landessprache als "Fetischisierung". Judith Kohlenberger argumentiert, Englisch würde im Niedriglohnsektor ausreichen und Unternehmen sollten ihre Deutschanforderungen reduzieren.
03.11.2025
12:20 Uhr

Terroristen-Empfang im Weißen Haus: Trump rollt ehemaligem ISIS-Kämpfer den roten Teppich aus

Der ehemalige ISIS-Kämpfer Abu Mohammad al-Jolani, der sich nun Ahmed al-Sharaa nennt, soll am 10. November als syrisches Staatsoberhaupt von Trump im Weißen Haus empfangen werden. Al-Jolani führt die islamistische Gruppierung HTS, die nach Assads Sturz Syrien kontrolliert, und war früher an Kämpfen gegen US-Soldaten beteiligt.
03.11.2025
12:17 Uhr

Vance fordert drastische Drosselung der legalen Einwanderung – Amerika zuerst!

US-Vizepräsident J.D. Vance forderte bei einer Veranstaltung an der University of Mississippi eine drastische Reduzierung sowohl der legalen als auch illegalen Einwanderung in die USA. Er argumentierte, dass zu viele Einwanderer die Löhne amerikanischer Arbeiter untergraben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden würden.
03.11.2025
12:15 Uhr

AfD-Verbot: Wenn die Demokratie sich selbst abschafft

Die SPD und ihre Verbündeten versuchen erneut, die AfD zu verbieten, obwohl diese laut Umfragen mit 25-27 Prozent die stärkste politische Kraft im Land ist. Ein solches Verbot würde das Kräfteverhältnis dramatisch nach links verschieben und könnte zu einer Legitimationskrise führen.
03.11.2025
08:56 Uhr

Der schleichende Weg in die Gesinnungsdiktatur: Wie Deutschland seine Freiheit verspielt

Deutschland erlebt laut dem Bericht einen systematischen Abbau der Meinungsfreiheit durch Hausdurchsuchungen wegen Internetpostings und private "Meldestellen", die als moderne Blockwarte fungieren. Die SPD plant zudem eine Ausweitung des Paragrafen 188 StGB auf Journalisten, was die Pressefreiheit weiter einschränken würde.
02.11.2025
22:48 Uhr

Demokratie-Erziehung mit Klebepunkten: Wenn der Staat seine Bürger zu Blockwarten macht

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Plakat entwickelt, auf dem Bürger mit Klebepunkten "gute Taten für die Demokratie" wie das Melden von Hasskommentaren markieren können. Kritiker sehen darin eine staatliche Bevormundung und Aufforderung zur Denunziation, die an totalitäre Systeme erinnert.
02.11.2025
12:47 Uhr

Thüringens Spionage-Theater: Voigt und Maier inszenieren Schmierenkomödie ohne Beweise

Thüringens Ministerpräsident Voigt (CDU) und Innenminister Maier (SPD) werfen der AfD vor, durch parlamentarische Anfragen systematisch Spionage zu betreiben und eine "Auftragsliste des Kremls" abzuarbeiten. Konkrete Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen können beide jedoch nicht vorlegen.
02.11.2025
12:41 Uhr

Wenn der Bürgermeister-Sohn zum Brandstifter wird: Linksextreme Gewalt erreicht neue Dimension

Der 22-jährige Sohn einer Bürgermeisterin warf in Baden-Württemberg Molotowcocktails auf Häuser von AfD-Mitgliedern, wobei schlafende Familien mit Kindern knapp dem Tod entgingen. Der Täter hinterließ Antifa-Parolen am Tatort und sitzt nun wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft.
01.11.2025
22:57 Uhr

Linksextreme planen Großangriff auf demokratische Jugendgründung in Gießen

Das linksextreme Bündnis "Widersetzen" mobilisiert für Ende November zu Blockadeaktionen gegen die Gründung der AfD-Jugendorganisation "Generation Deutschland" in Gießen. Die Polizei rechnet mit bis zu 10.000 Gegendemonstranten bei einem der größten Polizeieinsätze in der Geschichte Hessens.
01.11.2025
19:14 Uhr

CDU bröckelt: Hessens Ministerpräsident öffnet Tür für AfD-Gespräche

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) schließt künftige Absprachen mit der AfD nicht mehr kategorisch aus und sieht Minderheitsregierungen als wahrscheinliche Zukunft. Er kritisiert SPD und Grüne für deren Politik, die zu deren Bedeutungslosigkeit geführt habe.
01.11.2025
10:03 Uhr

Gauland verteidigt CDU: „Wir wollen eine andere Politik, keinen anderen Staat"

AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland distanziert sich von Bestrebungen innerhalb seiner Partei, die CDU zu zerstören, und plädiert stattdessen für eine mögliche Zusammenarbeit mit den Christdemokraten. Er sieht inhaltliche Überschneidungen in der Wirtschafts- und Migrationspolitik und hofft auf eine konservative Wende der Union unter Friedrich Merz.
31.10.2025
18:17 Uhr

Wahlpanne in NRW: AfD-Stimmen landen "versehentlich" bei der FDP

In der nordrhein-westfälischen Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid wurden bei der Kommunalwahl am 14. September die Stimmen von AfD und FDP vertauscht - die AfD erhielt tatsächlich 70 Stimmen statt der zunächst gemeldeten 14, die FDP nur 14 statt 70. Der Fehler wurde erst nach hartnäckiger Forderung der AfD-Vertreter nach einer Neuauszählung korrigiert.
31.10.2025
15:36 Uhr

Brandmauer bröckelt: CDU stimmt in Vorpommern-Greifswald erstmals AfD-Antrag zu

Im Kreistag Vorpommern-Greifswald stimmte die CDU erstmals gemeinsam mit der AfD für einen Antrag zum Bau einer Hängebrücke über den Peenestrom bei Wolgast. Die CDU begründete dies mit den Bedürfnissen der Bevölkerung vor Ort, während SPD, Grüne und Linke dagegen stimmten.
31.10.2025
15:32 Uhr

Spionage-Hysterie gegen die AfD: Wenn der politischen Elite die Argumente ausgehen

Die etablierten Parteien werfen der AfD ohne Beweise vor, eine Spionageorganisation im Dienste Moskaus zu sein, was als verzweifelte Diffamierungskampagne kritisiert wird. Während sich die Politik in solchen Vorwürfen ergeht, bleiben die drängenden Probleme wie Kriminalität, Wirtschaftskrise und Energiepreise ungelöst.
31.10.2025
15:11 Uhr

Schockierende Kriminalstatistik: Alle 39 Minuten ein Verbrechen durch syrische Täter

Laut Bundesinnenministerium wurden in den vergangenen zehn Jahren 135.668 Straftaten von syrischen Tatverdächtigen begangen, was statistisch alle 39 Minuten einem Verbrechen entspricht. Die Zahlen zeigen einen Anstieg von 94.158 Fällen im Jahr 2023 auf 101.265 im Jahr 2024.
31.10.2025
12:00 Uhr

Demokratie unter Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt nach dubioser Bürgermeisterwahl in Brandenburg

Die AfD Brandenburg hat Strafanzeige wegen Wahlfälschung nach der Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde erstattet, nachdem 401 Briefwähler doppelte Wahlscheine erhielten und Menschen unaufgefordert Briefwahlunterlagen bekamen. Der AfD-Kandidat verlor mit nur 160 Stimmen Unterschied, obwohl er bei den Urnenwählern mit 54,7 Prozent klar führte.
31.10.2025
10:58 Uhr

Deutschkenntnisse als „Fetisch"? Wiener Forscherin fordert Absenkung der Sprachanforderungen für Migranten

Die österreichische Integrationsforscherin Judith Kohlenberger bezeichnet die Bedeutung der deutschen Sprache für die Integration als "Fetischisierung der Landessprache" und fordert eine Absenkung der Sprachanforderungen für Migranten. Sie argumentiert, dass im Niedriglohnsektor auch Englisch ausreiche und verweist auf skandinavische Länder als Vorbild.
31.10.2025
07:13 Uhr

Verfassungsschutz und Gold: Wenn der Staat seine Bürger unter Generalverdacht stellt

Der Verfassungsschutz bezeichnete Edelmetallwerbung als indirekt förderlich für rechtsextremistische Narrative, ruderte aber nach Kritik zurück und betonte, dass Goldbesitz nicht auf extremistische Einstellungen hindeutet. Die Äußerungen befeuerten Diskussionen über einen möglichen Generalverdacht gegen Edelmetallbesitzer in Deutschland.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen