Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.11.2025
16:25 Uhr

Japans Schuldenkarussell dreht durch – Edelmetalle werden zum rettenden Anker

Japans Staatsanleihenrenditen erreichen den höchsten Stand seit 2008, was den 1,2 Billionen Dollar schweren Yen-Carry-Trade zum Kollaps bringt und globale Marktturbulenzen auslöst. Während Papierwerte abstürzen, zeigen Gold und Silber Stärke als Wertspeicher in der sich anbahnenden Liquiditätskrise.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.11.2025
16:17 Uhr

Millionen für Meinungspolizei: Baden-Württemberg pumpt Steuergeld in Denunzianten-Netzwerk

Baden-Württemberg finanzierte zwischen 2017 und 2024 die Meldestelle "REspect!" mit 1,3 Millionen Euro Steuergeld, wobei die Meldungen von 666 auf über 32.000 Fälle explodierten. Die Organisation erhielt als erste in Deutschland die Zertifizierung als "Trusted Flagger" und meldet verdächtige Online-Inhalte an soziale Netzwerke und das BKA.
28.11.2025
16:17 Uhr

Umerziehungslager für Andersdenkende? Juraprofessorin fordert "Wertekunde" für kritische Internetnutzer

Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf forderte bei Markus Lanz eine "Schulung in Rechts- und Wertekunde" für Menschen, die sich ihrer Ansicht nach unzulässig im Internet äußern. Sie kritisierte, dass sich heute jedermann online massenmedial äußern könne und forderte eine Klarnamenpflicht im Internet.
28.11.2025
16:15 Uhr

Trumps gefährlicher Kuhhandel: USA planen Anerkennung russischer Gebietsansprüche in der Ukraine

Die USA planen laut Telegraph-Berichten, Russlands Kontrolle über die Krim und andere besetzte ukrainische Gebiete anzuerkennen und wollen Sondergesandte nach Moskau entsenden. Putin fordert weiterhin den kompletten Rückzug ukrainischer Truppen aus den beanspruchten Regionen und internationale Anerkennung der Krim-Annexion.
28.11.2025
13:44 Uhr

Rentenchaos unter Merz: Wirtschaftsexperten schlagen Alarm wegen drohender Kapitalflucht

Ifo-Präsident Clemens Fuest warnt vor verheerenden Folgen des Rentenkompromisses unter Bundeskanzler Friedrich Merz und prognostiziert massive Steuererhöhungen. Diese könnten eine beispiellose Abwanderungswelle von Unternehmen und privatem Kapital aus Deutschland auslösen.
28.11.2025
13:03 Uhr

Globale Märkte taumeln durch November: CME-Ausfall offenbart Fragilität des Finanzsystems

Ein massiver Systemausfall bei der CME Group legte am Freitag den Handel mit Futures lahm und verschärfte die ohnehin angespannte Marktstimmung im November. Europas STOXX 600 erreichte nur ein Plus von 0,5 Prozent, während der S&P 500 um 0,4 Prozent fiel und seinen ersten Monatsverlust seit April verzeichnete.
28.11.2025
12:54 Uhr

Visa-Skandal im Auswärtigen Amt: Baerbocks Behörde unter Beschuss

Die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus ermitteln gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amts wegen illegaler Visa-Ausstellung an Afghanen mit gefälschten Dokumenten. Ein Beamter soll allein elf Visa trotz ungültiger Pässe ausgestellt haben, nachdem die Bundespolizei bei Kontrollen gefälschte Dokumente entdeckte.
28.11.2025
12:53 Uhr

Clankriminalität in Niedersachsen: Wenn der Staat endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwacht

Bei landesweiten Großkontrollen in Niedersachsen gegen Clankriminalität wurden über 200 Betriebe überprüft, knapp hundert Strafverfahren eingeleitet und 253 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die dreiwöchige Novemberaktion richtete sich gegen Shisha-Bars, Imbisse, Friseursalons, Wettbüros und Autohändler.
28.11.2025
12:53 Uhr

Trump zieht die Notbremse: Totaler Einwanderungsstopp nach brutalem Mord an US-Soldatin

Ein afghanischer Ex-CIA-Mitarbeiter erschoss zwei US-Nationalgardisten nahe dem Weißen Haus, darunter Soldatin Sarah Beckstrom. Trump kündigte daraufhin einen sofortigen Einwanderungsstopp für "Dritte-Welt-Länder" und die Streichung staatlicher Leistungen für Nichtstaatsbürger an.
28.11.2025
12:48 Uhr

Merz' verlogenes Spiel: Wenn die CDU ihre eigenen Forderungen bei der AfD wiederfindet

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel präsentierte im Bundestag ihren "Deutschlandplan", der laut einer Analyse zu 70 Prozent mit CDU-Positionen übereinstimmt, insbesondere bei Kernkraft, CO2-Preis und Migration. CDU-Chef Merz wies trotz der inhaltlichen Nähe eine Zusammenarbeit kategorisch zurück und bevorzugt die Koalition mit der SPD.
28.11.2025
12:48 Uhr

Brandmauer bröckelt: Wirtschaftsgrößen fordern Dialog statt Dämonisierung

Prominente Wirtschaftsvertreter wie DM-Chef Christoph Werner und Europa-Park-Gründer Roland Mack fordern Dialog statt Ausgrenzung in der deutschen Politik. Sie kritisieren die Brandmauer-Politik und plädieren für inhaltliche Auseinandersetzung mit allen demokratisch gewählten Parteien.
28.11.2025
12:48 Uhr

Polizei am Limit: Deutschland droht ein Silvester-Chaos – und die Politik schaut tatenlos zu

Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor massivem Personalmangel für die kommende Silvesternacht und rechnet mit Schreckschusswaffen, Gruppengewalt und geplanten Hinterhalten. Die Polizeibehörden verzweifeln bereits bei der Einsatzplanung, da nicht genügend Einsatzkräfte vorhanden sind.
28.11.2025
12:46 Uhr

Von der Leyens gefährliche Kriegsrhetorik: EU-Chefin schürt weiter Spannungen mit Russland

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warnte im Europäischen Parlament vor russischen Expansionsbestrebungen und kündigte ein "Reparationsdarlehen" auf Basis eingefrorener russischer Vermögenswerte an. Sie forderte robuste Sicherheitsgarantien für die Ukraine und lehnte Begrenzungen ukrainischer Streitkräfte ab.
28.11.2025
12:46 Uhr

Weimer-Skandal: Wenn Kulturpolitik zum Selbstbedienungsladen wird

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gerät wegen seines "Ludwig-Erhard-Gipfels" am Tegernsee unter Druck, bei dem Interessenten bis zu 80.000 Euro für politischen Zugang zahlen sollen. Die Affäre belastet auch Bundeskanzler Merz, der Weimer unterstützt hatte.
28.11.2025
12:43 Uhr

Trumps Friedensplan erreicht Moskau: Neue Hoffnung oder gefährliche Illusion?

Washington hat Moskau einen überarbeiteten Friedensplan für die Ukraine übermittelt, der kommende Woche mit einer US-Delegation unter Steve Witkoff erörtert werden soll. Putin zeigt sich verhandlungsbereit, fordert aber weiterhin den vollständigen Rückzug ukrainischer Streitkräfte aus den annektierten Gebieten.
28.11.2025
12:42 Uhr

Wahlprüfungsausschuss blockiert Neuauszählung: Machtspiele statt Demokratie?

Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestags lehnte eine Neuauszählung der Bundestagswahl ab, obwohl das BSW mit 4,981 Prozent knapp an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte und nachweislich Tausende Stimmen falsch zugeordnet wurden. Das BSW will nun erneut vor das Bundesverfassungsgericht ziehen und kritisiert das Verfahren als undemokratisch.
28.11.2025
12:42 Uhr

Wenn westdeutsche Moralapostel den Osten belehren wollen: Der Fall Abdollahi

Ein deutsch-iranischer TV-Moderator aus Hamburg kritisierte nach schlecht besuchten Lesungen in Ostdeutschland, dort laufe "strukturell irgendwas grandios schief". Seine Äußerungen entfachten eine Debatte über westdeutsche Überheblichkeit und die anhaltende Spaltung zwischen Ost und West 35 Jahre nach der Wende.
28.11.2025
12:41 Uhr

Kupferpreis vor Explosion: UBS prognostiziert 13.000 Dollar – während Deutschland seine Industrie demontiert

Die Schweizer Großbank UBS prognostiziert einen drastischen Anstieg des Kupferpreises auf bis zu 13.000 US-Dollar je Tonne bis Ende 2026, bedingt durch Produktionsstörungen und steigenden Bedarf durch die Energiewende. Grund sind Angebotsdefizite von bis zu 407.000 Tonnen im Jahr 2026 sowie erhöhte Nachfrage durch Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien.
28.11.2025
12:41 Uhr

Große Koalition einigt sich auf faule Kompromisse: Rentenchaos, Verbrenner-Verwirrung und Wohnungsbau-Wirrwarr

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat sich nach nächtlichen Verhandlungen auf ein umstrittenes Rentenpaket, Lockerungen beim Verbrenner-Verbot und Reformen im Wohnungsbau geeinigt. Das Rentenpaket sichert das Rentenniveau bei 48 Prozent ab und verwendet zehn Milliarden Euro für private Vorsorge, während bei Verbrennern Ausnahmen vom EU-Verbot angestrebt werden.
28.11.2025
12:39 Uhr

Deutschlands gefährlicher Balanceakt: Wie die Bundeswehr sich auf den Ernstfall vorbereitet

Die Bundeswehr hat einen 1200-seitigen "Operationsplan Deutschland" entwickelt, der vorsieht, dass im Ernstfall bis zu 800.000 NATO-Soldaten über deutsches Territorium an die Ostflanke verlegt werden müssen. Übungen offenbarten gravierende Schwächen der deutschen Infrastruktur und bürokratische Hindernisse bei militärischen Transporten. Deutsche Planer rechnen damit, dass Russland Ende dieses Jahrzehnts die NATO direkt angreifen könnte.
28.11.2025
12:34 Uhr

Berliner Katastrophenschutz-Desaster: Wenn Behörden nicht wissen, dass sie zuständig sind

Der Berliner Landesrechnungshof deckt ein Chaos beim Katastrophenschutz auf: Fünf von 37 zuständigen Behörden wussten nicht einmal, dass sie für den Katastrophenschutz verantwortlich sind. Trotz Millionenausgaben sind nur acht von 34 geplanten Katastrophenschutz-Leuchttürmen einsatzbereit.
28.11.2025
10:45 Uhr

Bundeswehr kapituliert vor linkem Mob: Soldaten sollen sich verstecken

Die Bundeswehr warnt ihre Soldaten vor dem Tragen von Uniformen in der Öffentlichkeit aufgrund einer erhöhten Gefährdungslage im Zusammenhang mit Protesten gegen eine Veranstaltung der Jungen Alternative in Gießen. Bis zu 50.000 Gegendemonstranten werden erwartet, weshalb ein Großaufgebot der Polizei aus 15 Bundesländern zusammengezogen wird.
28.11.2025
10:44 Uhr

Wirtschaftsrat der CDU zerlegt Merz' Rentenkompromiss: „Reine Machtpolitik statt Sachverstand"

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert scharf den Rentenkompromiss von Bundeskanzler Merz und wirft ihm vor, aus "reiner Machtpolitik" demografische Realitäten zu ignorieren. Besonders pikant ist, dass Merz von 2019 bis 2021 selbst Vizepräsident des Wirtschaftsrates war und nun von seinen einstigen Mitstreitern attackiert wird.
28.11.2025
09:10 Uhr

BSW-Wahlskandal: Merz-Regierung verweigert Neuauszählung – Wagenknecht zieht vor Verfassungsgericht

Nach der umstrittenen Bundestagswahl vom Februar 2025 weigert sich die neue Große Koalition unter Friedrich Merz, Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung aufzuklären. BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht zieht nun vor das Bundesverfassungsgericht, nachdem der Wahlprüfungsausschuss den Einspruch gegen das Wahlergebnis abschmettern will.
28.11.2025
09:10 Uhr

Merz-Regierung kürzt Hilfsgelder radikal: Notleidende Menschen werden im Stich gelassen

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Merz kürzt die Mittel für humanitäre Hilfe weltweit um mehr als die Hälfte von 2024 auf 2025. Die scheidende DRK-Präsidentin Hasselfeldt warnt vor dramatischen Folgen für notleidende Menschen in Krisengebieten wie dem größten Flüchtlingslager in Bangladesch.
28.11.2025
07:53 Uhr

Wohnungsnot verschärft sich: Städtische Gesellschaften treiben Mieter in die Enge

In Frankfurt müssen 100 Mieter ihre Wohnungen räumen, weil die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Sanierungen plant und die Mieten um 5-6 Euro pro Quadratmeter erhöhen will. Die ABG erwirtschaftete 2024 einen Überschuss von 95,8 Millionen Euro, während viele Mieter sich die höheren Mieten nach der Sanierung nicht leisten können.
28.11.2025
07:52 Uhr

Trump kündigt radikalen Migrationsstopp an: "Dritte-Welt-Länder" sollen draußen bleiben

Trump kündigte nach einem tödlichen Angriff eines afghanischen Migranten auf eine US-Nationalgardistin einen vollständigen Einwanderungsstopp für Menschen aus "Dritte-Welt-Ländern" an. Er plant eine umfassende Überprüfung aller unter Biden aufgenommenen Flüchtlinge und will Millionen von Aufnahmeentscheidungen rückgängig machen.
28.11.2025
07:50 Uhr

Pflegenotstand verschärft soziale Spaltung: Ärmere Familien vor dem Kollaps

Der deutsche Pflegenotstand verschärft die soziale Spaltung, da fast die Hälfte der Deutschen ihre Angehörigen nicht mehr zu Hause pflegen kann oder will. Besonders betroffen sind einkommensschwache Familien, von denen 47 Prozent nicht in der Lage sind, häusliche Pflege zu leisten, während es bei der Oberschicht nur 14 Prozent sind.
28.11.2025
07:42 Uhr

Korruptionssumpf Ukraine: Selenskyjs engster Vertrauter im Visier der Ermittler

Ukrainische Anti-Korruptionsbehörden durchsuchten das Büro von Andrij Jermak, dem Leiter des Präsidentenbüros und engsten Vertrauten Selenskyjs. Die Ermittlungen gegen den mächtigen Strippenzieher werfen erneut Fragen zur Korruption in höchsten Regierungskreisen auf.
28.11.2025
07:32 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Ein Kniefall vor der SPD auf Kosten der jungen Generation

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz will das Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent festschreiben, was jährliche Mehrkosten von 120 Milliarden Euro verursachen würde. Kritische CDU-Abgeordnete wurden laut Berichten massiv unter Druck gesetzt, um dem umstrittenen Rentenpaket zuzustimmen.
28.11.2025
07:25 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: Banken prognostizieren Rekordmarken über 4.900 US-Dollar

Führende internationale Banken prognostizieren spektakuläre Goldpreisentwicklungen, wobei die Deutsche Bank ihre Prognose für 2026 auf 4.450 US-Dollar je Unze angehoben hat. Die Handelsspanne soll zwischen 3.950 und 4.950 US-Dollar liegen, getrieben von anhaltender Zentralbanknachfrage und geopolitischen Spannungen.
28.11.2025
07:14 Uhr

Merz-Regierung vor dem Scheitern? Koalitionsausschuss ringt um faule Kompromisse

Die Merz-Regierung steht nach einer sechsstündigen Marathonsitzung des Koalitionsausschusses vor ihrer ersten Zerreißprobe, da Kompromisse zu Rente, Verbrenner-Aus und Heizungsgesetz auf Widerstand stoßen. Besonders die Junge Gruppe der Unionsfraktion wehrt sich gegen die Rentenpläne, während das Heizungsgesetz weitgehend bestehen bleiben soll.
28.11.2025
07:04 Uhr

Atomkraft-Renaissance unter Trump: Milliarden für maroden Meiler – Deutschland schaut neidisch zu

Die Trump-Regierung investiert eine Milliarde Dollar in die Wiederbelebung des Three-Mile-Island-Reaktors, der 1979 durch eine Kernschmelze bekannt wurde. Constellation Energy erhält finanzielle Unterstützung für das Projekt, das bereits einen Stromliefervertrag mit Microsoft hat. Während Amerika auf Atomkraft setzt, hält Deutschland am Atomausstieg fest und importiert Strom aus dem Ausland.
28.11.2025
06:59 Uhr

Schuhkarton-Chaos: Deichmann kämpft gegen absurde Müll-Abgabe

Deichmann kämpft vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gegen eine Müll-Abgabe für Schuhkartons, die Kunden meist im Geschäft zurücklassen. Die Zentrale Stelle Verpackungsregister fordert trotzdem Zahlungen für ein duales Entsorgungssystem, obwohl das Unternehmen die Kartons selbst entsorgt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen