
Akademischer Hochmut: ASH-Präsidentin stellt sich schützend vor Hamas-Sympathisanten
In einer beschämenden Demonstration akademischer Überheblichkeit hat sich die Präsidentin der Alice Salomon Hochschule (ASH) in Berlin, Professorin Bettina Völter, schützend vor pro-palästinensische Besetzer gestellt und dabei ein erschreckendes Maß an Respektlosigkeit gegenüber der Polizei zur Schau getragen.
Skandalöse Szenen an einer deutschen Hochschule
Mit theatralisch ausgebreiteten Armen und in herablassendem Tonfall versuchte die Hochschulpräsidentin, Polizeibeamte von einem Seiteneingang fernzuhalten. "Wir brauchen Sie nicht", verkündete sie in einer Attitüde, die deutlich macht, wie weit sich die akademische Elite mittlerweile von rechtsstaatlichen Grundprinzipien entfernt hat.
Verhöhnung jüdischen Gedenkens
Besonders bitter erscheint der Vorfall vor dem historischen Hintergrund: Die Hochschule trägt den Namen der jüdischen Sozialreformerin Alice Salomon, die 1937 vor der Gestapo in die USA fliehen musste. Ausgerechnet in dieser Einrichtung wurden nun israelfeindliche Parolen wie "From the river to the sea" skandiert - eine Formulierung, die das Berliner Landgericht erst kürzlich als grundsätzlich strafbar eingestuft hat.
Erschreckende Toleranz gegenüber Extremismus
Die Besetzer verteilten Karten mit der Aufschrift "Hamas, Habibi" (übersetzt: Hamas, mein Liebling) und beschmierten sogar die Büste von Alice Salomon. Die Hochschulleitung unter Völter tolerierte diese Aktionen weitgehend und sprach verharmlosend von einer "friedlichen" Besetzung.
"Ich bin die Präsidentin, ich habe hier Hausrecht", verkündete Völter in einem Tonfall, der die ganze Arroganz der selbsternannten akademischen Elite offenbart.
Parallelen zu Harvard-Skandal
Der Vorfall erinnert fatal an die Ereignisse an der Harvard-Universität, wo die mittlerweile zurückgetretene Präsidentin Claudine Gay sich ebenfalls durch eine erschreckend nachsichtige Haltung gegenüber antisemitischen Äußerungen hervorgetan hatte.
Diese Entwicklung zeigt exemplarisch, wie weit sich Teile des akademischen Establishments von grundlegenden gesellschaftlichen Werten entfernt haben. Statt die Prinzipien von Rechtsstaat und Demokratie zu verteidigen, wird unter dem Deckmantel vermeintlicher Toleranz extremistischen Positionen Vorschub geleistet.
In sozialen Medien werden bereits Rücktrittsforderungen laut. Angesichts der dokumentierten Vorfälle erscheint es mehr als fraglich, ob eine Hochschulpräsidentin, die derart offensichtlich die Grenzen zwischen legitimer Kritik und Extremismus verwischt, noch tragbar ist.
- Themen:
- #Linke

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik