
Alarmierende Migrationszahlen: Über 140 Migranten erreichen die Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln verzeichnen eine bedrohliche Zunahme der Migrantenankünfte. Am vergangenen Wochenende erreichten mehr als 140 Migranten aus Subsahara-Afrika die Küsten des spanischen Archipels. Insgesamt kamen zwischen Freitagabend und Sonntag 1457 Menschen in mehreren Booten auf den Inseln an, wie die Rettungsdienste berichten. Ein alarmierender Höchststand, der seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde.
Rekordverdächtige Ankunft
Ein Holzboot mit 321 Menschen an Bord landete am Samstag auf der Insel El Hierro. Diese Zahl ist beispiellos. Noch nie zuvor wurden so viele Menschen von einem einzigen Boot über das Meer zu den Kanarischen Inseln gebracht. Die Bilder des überfüllten Bootes, das im Hafen ankommt, sind erschütternd und wecken ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Stabilität der Region.
Steigende Migrationszahlen
Nach Angaben des spanischen Innenministeriums haben zwischen dem 1. Januar und dem 15. Oktober 23.537 Migranten die Inselgruppe vor der Westküste Nordafrikas erreicht. Dies entspricht einem Anstieg von 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allein in den ersten beiden Oktoberwochen kamen 8561 Migranten auf die Kanarischen Inseln - eine Zahl, die Medienberichten zufolge seit 2006 nicht mehr erreicht wurde.
Die Ursache der steigenden Migrantenzahlen
Innenminister Fernando Grande-Marlaska führt den "Wiederanstieg" der Migrantenzahlen auf eine "Destabilisierung der Sahelzone" zurück. Doch diese Erklärung ist zu einfach. Es ist unbestreitbar, dass die Migrationsroute über die Kanarischen Inseln in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen hat, vor allem aufgrund verstärkter Kontrollen im Mittelmeer. Aber es ist auch klar, dass diese Route lang und gefährlich ist.
Die Rolle der Politik
Die aktuelle Politik scheint den Ernst der Lage zu ignorieren. Es ist an der Zeit, dass die Regierung die Kontrolle übernimmt und eine nachhaltige Lösung findet. Die steigenden Migrationszahlen sind nicht nur eine humanitäre Krise, sondern stellen auch eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität der Region dar.
Es ist unerlässlich, dass die Regierung eine effektive Migrationspolitik umsetzt, die sowohl die Rechte der Migranten als auch die Sicherheit der Bürger gewährleistet. Es ist an der Zeit, dass die Politik ihre Verantwortung ernst nimmt und die notwendigen Maßnahmen ergreift.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik