
Alarmierender Trend: Experten prognostizieren Anstieg der Firmenpleiten in 2024
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland steht möglicherweise vor einer ernstzunehmenden Zerreißprobe. Mit einer bedenklichen Entwicklung rechnet der Finanzinformationsdienst Crif, der einen signifikanten Anstieg der Unternehmensinsolvenzen für das Jahr 2024 vorhersagt. Die Prognose deutet auf eine Rückkehr zum Vor-Corona-Niveau hin und lässt tiefgreifende Rückschlüsse auf den Zustand der deutschen Wirtschaft zu.
Insolvenzwelle rollt auf Deutschland zu
Die neuesten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nach einem Anstieg um beachtliche 22,4 Prozent auf nahezu 17.850 Fälle im vergangenen Jahr, sieht Crif die Zahl der Firmenpleiten für 2024 bei beunruhigenden 19.800 angesiedelt. Dieser Trend könnte sich als verheerend für den Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, erweisen und zahlreiche Arbeitsplätze gefährden.
Verfehlte Wirtschaftspolitik der Ampelregierung?
Es ist nicht zu übersehen, dass die Ampelkoalition mit ihrer Politik in der Kritik steht. Die Unterstützung für Unternehmen scheint unzureichend, und die Belastungen durch Regulierungen und Steuern nehmen stetig zu. Die Frage, die sich aufdrängt, ist, ob die derzeitige Regierung die Bedürfnisse der Wirtschaft aus den Augen verloren hat und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die drohende Insolvenzwelle abzuwenden.
Traditionelle Werte als wirtschaftliche Stütze
Die Hinwendung zu traditionellen Werten könnte eine Antwort auf die wirtschaftlichen Herausforderungen sein. Eine starke Betonung von Familie und einem stabilen gesellschaftlichen Gefüge schafft ein Umfeld, in dem Unternehmen gedeihen können. Es ist an der Zeit, sich von experimentellen Wirtschaftsansätzen zu distanzieren und bewährte Praktiken zu fördern, die der deutschen Wirtschaft in der Vergangenheit Stärke verliehen haben.
Die Rolle von Edelmetallen in unsicheren Zeiten
Inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheiten gewinnt die Anlage in Edelmetalle zunehmend an Bedeutung. Gold und Silber haben sich historisch als sichere Häfen in Zeiten der Krise bewährt. Die Investition in physische Edelmetalle könnte eine kluge Strategie sein, um Vermögen in turbulenten Zeiten zu schützen und zu bewahren.
Fazit
Die Prognose des Finanzinformationsdienstes Crif ist ein Weckruf für die deutsche Wirtschaftspolitik. Es ist höchste Zeit, dass die Regierung handelt und effektive Maßnahmen ergreift, um den Mittelstand zu stärken und die drohende Insolvenzwelle abzuwenden. Die Rückbesinnung auf traditionelle Werte und die Förderung von Edelmetallinvestitionen könnten dabei eine Schlüsselrolle spielen.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #SPD
- #Gold
- #Silber

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik