
Amazon präsentiert den KI-Chatbot "Q" für Geschäftskunden
Der Technologiegigant Amazon hat seinen eigenen Chatbot vorgestellt, der speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnitten ist. Nachdem der durchschlagende Erfolg von ChatGPT viele Technologieriesen überrascht hat, scheint Amazon nun aufzuholen. Mit "Q", so der schlichte Name des neuen Chatbots, zielt Amazon auf Unternehmenskunden ab.
Q - Ein Chatbot für Unternehmen
Die Funktionsweise von Q ähnelt grundsätzlich der von ChatGPT und ähnlichen KI-Programmen. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, dass Q speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Es soll Unternehmen dabei helfen, diverse Aufgaben zu erledigen, wie beispielsweise das Verfassen von Textentwürfen oder das Zusammenfassen von Dokumenten. Dies sind zwar eher einfache Aufgaben, können aber zeitaufwendig sein.
Zugriff auf Unternehmensdaten
Um sicherzustellen, dass Q diese Aufgaben fehlerfrei ausführt, wird Amazon Zugriff auf die Daten der Unternehmen benötigen, die den Chatbot nutzen. Dies soll verhindern, dass die KI "halluziniert", also unlogische oder falsche Antworten liefert. Amazon versichert jedoch, sorgfältig mit den Kundendaten umzugehen und diese nicht für das Training von KI-Systemen zu verwenden.
Individualisierbares KI-Erlebnis
Amazon verspricht ein fortschrittliches und weitgehend individualisierbares Erlebnis, das sich an die unterschiedlichen Anforderungen von kleinen und großen Unternehmen anpassen lässt. Beobachter sehen in diesem Ansatz großes Potenzial, nicht zuletzt aufgrund der engen Vernetzung mit Amazons Cloud-Dienst AWS. Die KI wird Zugriff auf alle Funktionen innerhalb von AWS haben, was den Anwendern die Arbeit erheblich erleichtern kann.
Integration mit anderen Unternehmen
Zusätzlich zur Integration mit AWS soll Q auch mit Anwendungen von etwa 40 weiteren großen Unternehmen, darunter Google, Microsoft und Salesforce, zusammenarbeiten können. Diese Integration eröffnet den Nutzern von Q noch mehr Möglichkeiten und erhöht die Funktionalität des Chatbots.
Amazon-Aktie trotz Q stabil
Trotz der innovativen Schritte, die Amazon mit Q in Richtung KI unternimmt, konnte eine neue Rallye der Amazon-Aktie bisher nicht ausgelöst werden. Die Aktie musste am Mittwoch leichte Verluste von 0,66 Prozent verkraften, was den Kurs auf 133,32 Euro senkte. Das 52-Wochen-Hoch von 136,54 Euro bleibt jedoch in Reichweite. Es bleibt abzuwarten, ob die Einführung von Q einen positiven Einfluss auf den Aktienkurs von Amazon haben wird.
Während die Aktien von Amazon trotz der Neuerungen stabil bleiben, sollten Anleger sich vielleicht einmal genauer mit dem Edelmetallmarkt auseinandersetzen. Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als stabile Investitionen erwiesen, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Vielleicht ist es an der Zeit, die traditionellen Anlageklassen nicht zu vergessen und auch in Edelmetalle zu investieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik