
Anstieg beim Familiennachzug: Deutschland erteilt 2023 fast 125.000 Visa
Die Bundesrepublik Deutschland hat im Jahr 2023 fast 125.000 Visa zum Familiennachzug erteilt, ein Anstieg gegenüber den 117.000 Visa des Vorjahres, wie aus einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) hervorgeht. Diese Zahlen basieren auf einer parlamentarischen Anfrage der Linken und der Antwort des Auswärtigen Amtes. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Familienzusammenführung weiterhin ein zentrales Thema in der deutschen Migrationspolitik bleibt.
Kritische Betrachtung der Familiennachzugspolitik
Die Zusammensetzung der erteilten Visa zeigt, dass nur ein kleiner Teil der Visa an Familienangehörige von anerkannten Flüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten und Asylberechtigten vergeben wurde. Die Mehrheit der Visa, nämlich 101.734, wurden im Rahmen des sogenannten "allgemeinen Familiennachzugs" erteilt. Hierbei sind es vor allem Familienangehörige aus der Türkei, die mit 12.536 den größten Anteil ausmachen.
Die Frage, die sich hier stellt, ist, ob diese Zahlen ein Indiz für eine gelockerte Einwanderungspolitik sind, die möglicherweise die Sorgen der deutschen Bürgerinnen und Bürger bezüglich Integration und sozialer Harmonie nicht hinreichend berücksichtigt. Die Zunahme des Familiennachzugs könnte langfristige gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen haben, die in der öffentlichen Debatte oft zu kurz kommen.
Lange Wartezeiten für Visa-Antragsteller
Ein weiteres Problem, das in dem Bericht angesprochen wird, sind die langen Wartezeiten für Visa-Antragsteller aus bestimmten Ländern. Insbesondere in Bangladesch und Pakistan müssen Familienangehörige teilweise mehr als ein Jahr auf ein Visum warten. Auch Antragsteller aus Afghanistan, die an den Botschaften in Islamabad oder Teheran ihr Visum beantragen, stehen vor langen Wartezeiten.
Diese Verzögerungen bei der Bearbeitung von Visa-Anträgen sind nicht nur für die betroffenen Familien eine Herausforderung, sondern werfen auch Fragen nach der Effizienz und Fairness der deutschen Visumvergabepraxis auf. Es scheint, als ob die deutsche Bürokratie hier an ihre Grenzen stößt und dringend nach Verbesserungen verlangt, um die Wartezeiten zu verkürzen und eine gerechtere Behandlung aller Antragsteller zu gewährleisten.
Fazit
Die aktuellen Zahlen zum Familiennachzug in Deutschland zeigen eine steigende Tendenz und werfen wichtige Fragen auf. Es ist essenziell, dass die Bundesregierung eine ausgewogene Politik verfolgt, die sowohl die Bedürfnisse der Migranten als auch die Bedenken der einheimischen Bevölkerung berücksichtigt. Gleichzeitig müssen bürokratische Hürden abgebaut werden, um eine effiziente und gerechte Visumvergabe zu ermöglichen. Nur so kann Deutschland sicherstellen, dass es seinen humanitären Verpflichtungen nachkommt, ohne dabei die sozialen und wirtschaftlichen Interessen seiner Bürger zu vernachlässigen.
- Themen:
- #Linke

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik