
Antifa-Terror erreicht Deutschland: Nach Sabotage am Berliner Stromnetz folgt Trump mit harter Ansage
Die jüngsten Sabotageakte am Berliner Stromnetz haben eine erschreckende Dimension erreicht. Während in den USA Präsident Trump die Antifa zur Terrororganisation erklärt, zeigt sich auch hierzulande das wahre Gesicht dieser gewaltbereiten Bewegung. Die Anschläge auf kritische Infrastruktur in der deutschen Hauptstadt sind nur die Spitze des Eisbergs einer Entwicklung, die unsere Gesellschaft zunehmend bedroht.
Trump zieht die Notbremse
US-Präsident Donald Trump hat während seines Staatsbesuchs in London eine Entscheidung getroffen, die längst überfällig war. Auf seiner Plattform Truth Social bezeichnete er die Antifa als "kranke, gefährliche, radikale linke" Bewegung und kündigte deren Einstufung als Terrororganisation an. Diese klare Kante zeigt, was in Deutschland schmerzlich vermisst wird: Ein entschlossenes Vorgehen gegen linksextreme Gewalt.
Der Auslöser für Trumps Durchgreifen war der Mord an dem konservativen US-Influencer Charlie Kirk. Ein Verbrechen, das die brutale Realität linksextremer Gewalt offenbart. Trump forderte zudem eine gründliche Untersuchung der Finanzströme, die diese Terrorstrukturen am Leben halten. Eine Forderung, die auch für Deutschland überfällig wäre.
Berlin brennt - und die Politik schaut weg
Während Trump handelt, versinkt Berlin im Chaos. Die Sabotageakte am Stromnetz der Hauptstadt sind keine Einzelfälle, sondern Teil einer systematischen Kampagne gegen unsere Infrastruktur. Die selbsternannten "Antifaschisten" zeigen ihr wahres Gesicht: Sie sind Terroristen, die unsere Gesellschaft destabilisieren wollen.
Die Antifa ist keine harmlose Protestbewegung, sondern eine Gefahr für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Die Anschläge auf das Berliner Stromnetz beweisen, dass diese Extremisten vor nichts zurückschrecken.
Was in den USA als Terrorismus erkannt wird, wird hierzulande von der Ampel-Nachfolgeregierung immer noch verharmlost. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz scheint die Gefahr ebenfalls zu unterschätzen. Dabei zeigen die Ereignisse in Berlin überdeutlich: Die Antifa ist längst zu einer terroristischen Vereinigung mutiert, die gezielt kritische Infrastruktur angreift.
Die perfide Strategie der Linksextremisten
Die Sabotage von Stromnetzen ist kein Zufall. Es handelt sich um eine gezielte Strategie, die darauf abzielt, maximalen Schaden anzurichten. Krankenhäuser, Altenheime, Schulen - alle sind von funktionierender Stromversorgung abhängig. Die Antifa nimmt bewusst in Kauf, dass Menschen zu Schaden kommen könnten.
Diese Entwicklung überrascht nicht. Jahrelang wurde die linksextreme Szene von Politik und Medien verharmlost. Während jeder konservative Protest sofort als "rechtsextrem" diffamiert wird, durften Linksextremisten ungestört ihre Strukturen aufbauen. Das Ergebnis sehen wir jetzt: Terroranschläge mitten in Deutschland.
Zeit für klare Kante
Deutschland braucht dringend eine Politik, die dem Terror von links genauso entschlossen entgegentritt wie dem von rechts. Die Einstufung der Antifa als Terrororganisation wäre ein erster wichtiger Schritt. Doch dazu fehlt unseren Politikern offenbar der Mut.
Die Finanzströme müssen ausgetrocknet, die Strukturen zerschlagen und die Täter konsequent verfolgt werden. Wer Stromnetze sabotiert, ist kein politischer Aktivist, sondern ein Terrorist. Diese simple Wahrheit auszusprechen, scheint in Deutschland jedoch unmöglich zu sein.
Trump zeigt, wie es geht. Während deutsche Politiker noch diskutieren, handelt er. Die Antifa wird in den USA als das behandelt, was sie ist: Eine terroristische Vereinigung. Es wird Zeit, dass auch Deutschland aufwacht und dieser Bedrohung entschlossen entgegentritt.
Die Bürger haben genug
Die Geduld der deutschen Bevölkerung ist am Ende. Die Menschen haben genug von einer Politik, die Extremisten gewähren lässt. Sie wollen Sicherheit für sich und ihre Familien. Sie wollen, dass ihre Stromversorgung funktioniert und nicht von Terroristen lahmgelegt wird.
Es ist nicht nur die Meinung unserer Redaktion, sondern die eines Großteils des deutschen Volkes: Wir brauchen neue Politiker, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Die aktuelle Fehlpolitik hat zu einer Explosion der Kriminalität geführt, zu der nun auch der Antifa-Terror gehört.
Die Sabotageakte in Berlin sind ein Weckruf. Wenn wir jetzt nicht handeln, werden die Anschläge zunehmen. Die Antifa hat gezeigt, dass sie vor nichts zurückschreckt. Es liegt an uns, dieser Bedrohung entschlossen entgegenzutreten. Trump macht es vor - Deutschland muss nachziehen.

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik