
BlackRock-Chef trifft Habeck und Macron: Bankenunion, Energiewende und Hochrüstung im Fokus
Beim diesjährigen Berlin Global Dialogue 2024, der an der renommierten ESMT-Hochschule stattfand, trafen sich prominente Persönlichkeiten wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und BlackRock-CEO Larry Fink, um über zentrale Themen der europäischen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Die Veranstaltung, die am 2. Oktober endete, wurde von Lars-Hendrik Röller, dem ehemaligen wirtschaftspolitischen Berater von Angela Merkel, ins Leben gerufen und fand bereits zum zweiten Mal statt.
Integration des Europäischen Kapitalmarkts
Ein zentrales Thema der Konferenz war die Integration des europäischen Kapitalmarkts. Larry Fink, der Chef des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock, drängte auf eine stärkere Vereinheitlichung und Integration hin zu einer Kapitalmarktunion. Er betonte, dass eine solche Union notwendig sei, um Europas wirtschaftliche Stabilität zu sichern und die globalen Herausforderungen zu bewältigen. Besonders im Hinblick auf die geplante Übernahme der Commerzbank durch die italienische UniCredit, die von der Bundesregierung abgelehnt wird, blieb Fink jedoch zurückhaltend.
Europäisches Sparprodukt für Energiewende und Hochrüstung
Bereits im Juli hatten Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz ein sogenanntes europäisches Sparprodukt vorgeschlagen, das Investitionen in zentrale europäische Anliegen wie die Energiewende und die Hochrüstung ermöglichen soll. Dieses Produkt soll europäischen Sparern und Anlegern helfen, für Vermögensaufbau und Altersvorsorge anzusparen und dabei ihre Mittel breiter zu streuen. Guillaume David von Arkéa IS betonte die Notwendigkeit von „Souveränität“ in diesem Kontext, räumte jedoch ein, dass die Vorstellungen europäischer Politiker über ein solches Produkt noch „sehr vage“ seien.
Kritik an deutscher Infrastruktur und Bildung
Oliver Bäte, CEO der Allianz, nutzte die Gelegenheit, um Kritik an der aktuellen Situation in Deutschland zu üben. Er bemängelte den Verfall der Infrastruktur, die Verschlechterung des Bildungssystems und die hohen Ausgaben für das Gesundheitssystem. Diese Probleme seien laut Bäte wichtiger als die Frage, wer in den USA Präsident werde. Er forderte sowohl die Politik als auch die Wirtschaft auf, Lösungen für diese Probleme zu finden.
Streitpunkte zwischen Deutschland und Frankreich
Im Vorfeld der Veranstaltung trafen sich Macron und Scholz zu Gesprächen über bilaterale und internationale Themen. Dabei ging es unter anderem um mögliche Strafzölle der EU auf chinesische Autos, die von Frankreich befürwortet, von Deutschland jedoch skeptisch gesehen werden. Auch beim geplanten Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten gibt es keine gemeinsame Position. Scholz drängt auf einen zeitnahen Abschluss, während Macron sogenannte Spiegelklauseln fordert, um die französischen Landwirte zu schützen.
Der Berlin Global Dialogue 2024 zeigte einmal mehr die tiefgreifenden Herausforderungen und Differenzen innerhalb Europas auf. Die Forderungen nach einer stärkeren Integration und gemeinsamen Lösungen werden laut, doch bleibt abzuwarten, ob die politischen und wirtschaftlichen Akteure diesen Weg gemeinsam beschreiten können.
- Themen:
- #Banken
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion
- #Sparen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik