
Bundesregierung treibt Inflation voran: Bürger zahlen die Zeche
Die Hoffnung auf sinkende Zinsen und eine rückläufige Inflation in der Eurozone könnte sich als trügerisch erweisen. Während die Märkte bereits mit einer Entspannung der Preissteigerungen rechnen, zeichnet sich am deutschen Horizont ein gegensätzliches Bild ab. Eine aktuelle Analyse der Commerzbank-Ökonomen, angeführt von Chef-Experte Dr. Jörg Krämer, deutet darauf hin, dass die Inflation in Deutschland bereits ab Januar durch staatliche Maßnahmen deutlich angefacht wird.
Staatliche Verteuerungen als Inflationstreiber
Die Sparmaßnahmen der aktuellen Ampelkoalition könnten die Inflation im Januar um zusätzliche 0,7 Prozentpunkte in die Höhe treiben, was insgesamt eine staatlich induzierte Preissteigerung von 1,2 Prozentpunkten bedeutet. Die deutschen Verbraucher müssen sich somit auf eine Inflationsrate von nahezu 4 Prozent einstellen. Diese Entwicklung wird durch diverse staatliche Interventionen befeuert, wie etwa die Anhebung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie, höhere Energiesteuern, den erhöhten CO2-Preis sowie den Wegfall verschiedener Subventionen.
Bundesbank prognostiziert anhaltenden Preisdruck
Während manche europäischen Nachbarn eine fallende Inflation verzeichnen, bleibt Deutschland unter Druck. Die Bundesbank rechnet damit, dass die Inflation auch in den Jahren 2025 und 2026 über dem EZB-Zielwert liegen wird. Steigende Löhne und anhaltend hohe Lebensmittelpreise werden den Kostendruck weiter verschärfen, selbst wenn die geldpolitischen Maßnahmen intensiviert werden sollten.
Deutschland gegen den Trend der Eurozone
Ein Blick auf die TradingView-Grafik offenbart, dass die Inflation in Deutschland (blau) im Vergleich zur Eurozone (orange) bislang ähnliche Muster aufwies. Doch die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung könnten ab 2024 zu einer deutlichen Divergenz führen. Während die Inflationskurve für Deutschland nach oben zeigt, könnte die Eurozone weiterhin eine Entspannung erleben, sofern genügend Mitgliedsstaaten den Trend zu sinkenden Teuerungsraten fortsetzen.
Kritische Betrachtung der politischen Entscheidungen
Es ist unübersehbar, dass die politischen Entscheidungen der Bundesregierung, insbesondere der Grünen, nicht nur ökologisch motiviert sind, sondern auch finanzielle Lasten für die Bürger mit sich bringen. Diese Maßnahmen, die unter dem Deckmantel des Umweltschutzes eingeführt werden, führen zu einer spürbaren Verteuerung des täglichen Lebens und könnten langfristig die Kaufkraft der deutschen Bevölkerung untergraben. Die Bürger werden zunehmend zur Kasse gebeten, während die Regierung die Zeichen der Inflation missachtet und die Wirtschaft unter zusätzlichen Druck setzt.
Die zukünftige Entwicklung der Inflation und die Auswirkungen auf den Alltag der Menschen erfordern eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf die sich abzeichnenden Herausforderungen reagieren wird und ob sie in der Lage sein wird, die Inflation ohne weitere Belastungen für die Bevölkerung in den Griff zu bekommen.
- Themen:
- #Inflation
- #EZB
- #Steuern
- #Grüne
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik