
CDU plant verschärfte Sicherheitsmaßnahmen: Gesichtserkennung und elektronische Überwachung im Fokus
In einem bemerkenswerten Vorstoß für mehr Sicherheit in Deutschland hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, das beim kommenden CDU-Parteitag Anfang Februar verabschiedet werden soll. Die Vorschläge würden eine deutliche Verschärfung der bisherigen Sicherheitspolitik bedeuten.
Bahnhöfe als Brennpunkt der Kriminalität
Besonders alarmierend sei die Situation an deutschen Bahnhöfen, die nach Linnemanns Einschätzung zu regelrechten Unsicherheitszonen geworden seien. Als Reaktion darauf fordert der CDU-Politiker die flächendeckende Einführung von Gesichtserkennungssoftware. Diese Maßnahme könnte ein wichtiger Schritt sein, um die ausufernde Kriminalität an diesen neuralgischen Punkten einzudämmen.
Elektronische Fußfesseln zum Schutz von Frauen
Ein weiterer Schwerpunkt des Sofortprogramms liegt auf dem verstärkten Schutz von Frauen vor Gewalt. Hier setzt die CDU auf elektronische Fußfesseln für potenzielle Gewalttäter. Diese Maßnahme würde es ermöglichen, Gefährder besser zu überwachen und schneller einzugreifen.
Digitale Überwachung und Vorratsdatenspeicherung
Trotz mehrfacher gerichtlicher Niederlagen hält die CDU an der Vorratsdatenspeicherung fest. Linnemann betont die Notwendigkeit des "digitalen Fingerabdrucks" durch die verpflichtende Speicherung von IP-Adressen. Dies sei besonders bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität und sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Kinder unerlässlich.
Deutschland muss wieder sicherer werden
Wirtschaftliche Anreize für Arbeitnehmer
Neben den sicherheitspolitischen Aspekten enthält das Programm auch wirtschaftliche Komponenten. Mit der "Aktivrente" sollen Arbeitnehmer die Möglichkeit erhalten, bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei zu verdienen, wenn sie über das reguläre Rentenalter hinaus arbeiten möchten. Zusätzlich plant die CDU, Überstunden von Steuern und Sozialabgaben zu befreien.
Kritische Analyse der Sicherheitslage
Die vorgeschlagenen Maßnahmen spiegeln die dramatische Verschlechterung der Sicherheitslage in Deutschland wider. Während die aktuelle Ampel-Regierung sich vornehmlich mit ideologischen Projekten beschäftigt, scheint die innere Sicherheit zunehmend aus dem Fokus zu geraten. Die Vorschläge der CDU könnten als längst überfälliger Kurswechsel interpretiert werden.
Ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um die zunehmenden Sicherheitsprobleme in den Griff zu bekommen, wird sich zeigen müssen. Fest steht jedoch, dass die derzeitige Situation nach entschlossenem Handeln verlangt - eine Erkenntnis, die sich in Linnemanns Sofortprogramm deutlich widerspiegelt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik