
CDU unter Merz: Große Ankündigungen, wenig Substanz - Eine kritische Analyse
Die politische Landschaft in Deutschland gleicht zunehmend einem Karussell der leeren Versprechungen. Besonders deutlich wird dies am Beispiel der CDU unter Friedrich Merz, die zwar vollmundige Ankündigungen macht, aber bei der konkreten Umsetzung ihrer politischen Ziele erstaunlich zurückhaltend agiert.
Die Asylpolitik als Paradebeispiel gescheiterter Oppositionsarbeit
Noch vor wenigen Monaten inszenierte sich die Union als entschlossene Kraft in der Asylpolitik. Mit dramatischen Ultimaten an den Bundeskanzler und der Forderung nach sofortigen Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen versuchte man, sich als Verteidiger deutscher Interessen zu profilieren. Das Ergebnis dieser theatralischen Inszenierung war jedoch ernüchternd - außer heißer Luft blieb nichts übrig.
Politischer Stillstand trotz permanenter Aufregung
Die aktuelle politische Situation in Berlin erinnert an einen "rasenden Stillstand". Während das Erregungslevel permanent am Anschlag ist und scheinbar täglich die "letzte Schlacht zwischen Licht und Dunkelheit" tobt, bleiben die wirklich wichtigen Probleme unseres Landes ungelöst.
Die permanente Wiederholung der immer gleichen Themen, Vorschläge und Köpfe ohne echte Veränderung führt zu einer gefährlichen Politikverdrossenheit in der Bevölkerung.
Vertrauensverlust in das politische System
Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Entfremdung der Bürger vom politischen System. Während die Zustimmung zur Demokratie als theoretisches Konzept weiterhin hoch ist, schwindet das Vertrauen in die konkrete politische Praxis. Die Ursachen hierfür sind offensichtlich:
- Große Ankündigungen ohne nachfolgende Taten
- Fokussierung auf politische Nebenschauplätze
- Mangelnder Mut zu echten Reformen
- Fehlende Lösungen für drängende Probleme
Die verpasste Chance der Opposition
Statt die Ampel-Regierung mit konstruktiver Oppositionsarbeit und echten Alternativen herauszufordern, verliert sich die CDU unter Merz in symbolpolitischen Gesten. Die selbst auferlegte Fixierung auf die "Brandmauer" scheint wichtiger zu sein als die Entwicklung tragfähiger Konzepte für die Zukunft unseres Landes.
Diese Politik der kleinen Schritte und der großen Ankündigungen könnte sich für die CDU als fataler Fehler erweisen. In Zeiten multipler Krisen sehnen sich die Bürger nach klarer Führung und echten Lösungen - nicht nach politischem Theater.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik