
China drängt auf Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage
In einer Welt, in der geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Interessen oft miteinander verflochten sind, ist die Wahrheit hinter mysteriösen Vorfällen wie der Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines von entscheidender Bedeutung. Die Forderung Chinas nach einer internationalen Untersuchung unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Beziehungen zwischen den Großmächten und die Bedeutung transparenter Aufklärung für die internationale Gemeinschaft.
China fordert internationale Untersuchung der Nord-Stream-Sabotage
Peking - Mehr als anderthalb Jahre sind seit den rätselhaften Explosionen vergangen, die die Nord-Stream-Pipelines schwer beschädigten und Europa in Energieunsicherheit stürzten. Nun fordert China mit Nachdruck eine internationale Untersuchung dieser Ereignisse, die die Weltöffentlichkeit bis heute in Atem halten.
Die Forderung nach Wahrheit
Der stellvertretende Ständige Vertreter Chinas bei der Uno, Botschafter Geng Shuang, hat in einer Sitzung des Sicherheitsrats betont, dass es "bedauerlich" sei, dass die Angelegenheit noch immer nicht geklärt sei. Geng zitierte ein altes chinesisches Sprichwort, das die Notwendigkeit unterstreicht, nicht aufzugeben, selbst wenn es spät erscheint. Seine Worte, die auf der offiziellen Website der chinesischen Mission veröffentlicht wurden, zeigen, dass Peking die Aufklärung der Sabotage als dringend und wichtig erachtet.
Internationale Spannungen und Anschuldigungen
Während Schweden und Dänemark ihre Untersuchungen ohne konkrete Ergebnisse abgeschlossen haben, vermutet der chinesische Diplomat eine "versteckte Absicht" hinter dem Widerstand gegen eine internationale Untersuchung. Die Anschuldigungen Chinas blieben nicht ohne Reaktion: Der französische Vertreter wies darauf hin, dass die deutschen Ermittlungen noch andauern, während der Vertreter der USA Russland beschuldigte, "eine Opferrolle" zu spielen und Desinformation zu verbreiten.
Die Spur der Ermittlungen
Die Explosionen am 26. September 2022 haben nicht nur physische Schäden verursacht, sondern auch ein Wirrwarr an Spekulationen und Vorwürfen entfacht. Investigativ-Journalist Seymour Hersh vertrat die Ansicht, die USA seien mit Hilfe Norwegens für die Anschläge verantwortlich, eine Einschätzung, die auch von der chinesischen Regierung geteilt wird. Andere Berichte deuten auf eine Beteiligung ukrainischer Staatsangehöriger hin, während weitere Recherchen auf einen ehemaligen ukrainischen Geheimdienstler als Schlüsselfigur hinweisen. Die CIA und das Weiße Haus haben sich zu diesen Berichten nicht geäußert.
Die Bedeutung für Deutschland und Europa
Die Nord-Stream-Pipelines waren ein zentrales Element der europäischen Energieversorgung, und ihre Zerstörung hat weitreichende Konsequenzen. Die Aufklärung der Sabotage ist daher nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch von strategischer Bedeutung für die Energieunabhängigkeit und -sicherheit Europas. Die deutsche Regierung sieht sich in der Verantwortung, die Ermittlungen sorgfältig und unabhängig zu führen, während der Druck aus dem Ausland wächst, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Fazit
Die Nord-Stream-Sabotage bleibt ein dunkles Kapitel in den internationalen Beziehungen und ein Musterbeispiel dafür, wie entscheidend Transparenz und internationale Zusammenarbeit sind, um Vertrauen und Stabilität zu wahren. Die Forderung Chinas nach einer Untersuchung unter der Ägide der Vereinten Nationen ist ein Appell an die globale Gemeinschaft, gemeinsam für Aufklärung und Gerechtigkeit einzutreten.
- Themen:
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik