
China greift zu drastischen Maßnahmen: Massive Geldschwemme vor Handelsgesprächen mit den USA
In einem bemerkenswerten Schachzug hat die chinesische Zentralbank am Mittwoch ein umfangreiches geldpolitisches Maßnahmenpaket verkündet. Kurz vor den mit Spannung erwarteten Handelsgesprächen mit den USA in Genf pumpt Peking nicht weniger als 1 Billion Yuan (umgerechnet 138 Milliarden Dollar) in das eigene Finanzsystem. Ein deutliches Signal der Stärke - oder etwa doch der Verzweiflung?
Drastische Zinssenkungen als Zeichen der Schwäche?
Die People's Bank of China (PBOC) hat den Leitzins für siebentägige Reverse-Repo-Geschäfte um 10 Basispunkte auf 1,40 Prozent gesenkt - die erste Reduzierung seit 2023. Gleichzeitig wurde die Mindestreserveanforderung für Banken um 50 Basispunkte gekappt. PBOC-Gouverneur Pan Gongsheng verkündete, dass diese Maßnahmen rund 1 Billion Yuan an zusätzlicher Liquidität freisetzen würden.
Wirtschaftliche Turbulenzen im Reich der Mitte
Die chinesische Exportwirtschaft ächzt unter dem eskalierenden Handelskrieg mit den USA. Die von der Biden-Administration verhängten Strafzölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren haben tiefe Spuren hinterlassen. Die Vergeltungszölle Pekings von bis zu 125 Prozent konnten daran wenig ändern. Die Fabrikaktivität ist im April so stark eingebrochen wie seit 16 Monaten nicht mehr.
Taktisches Kalkül vor Verhandlungen?
Die Timing dieser geldpolitischen Lockerung erscheint alles andere als zufällig. Am Wochenende treffen US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragter Jamieson Greer in der Schweiz auf den chinesischen Vize-Premier He Lifeng. Es sind die ersten bedeutenden Gespräche seit der jüngsten Zollspirale.
Analysten der Citigroup bezeichnen die Maßnahmen als "taktisch". China wolle sich offenbar eine bessere Verhandlungsposition verschaffen. Doch ob die Geldspritze die gewünschte Wirkung entfaltet, bleibt fraglich. Ökonomen wie Xu Tianchen von der Economist Intelligence Unit äußern sich skeptisch über die Kreditwirkung der Maßnahmen.
Märkte reagieren positiv - vorerst
Die chinesischen Börsen honorierten die Ankündigungen zunächst. Der CSI300 legte zu, der Shanghai Composite gewann 0,5 Prozent und der Hang Seng Index in Hongkong schoss sogar um über 2 Prozent nach oben. Auch die US-Futures reagierten positiv - getrieben von der Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt.
Die kommenden Gespräche in Genf könnten sich als Wendepunkt erweisen. Stephen Innes von SPI Asset Management spricht von einem "Pivot-Punkt, der entweder das fragile Vertrauen festigt oder das 'Handelskriegs'-Inferno neu entfacht". Trotz Pekings martialischer Rhetorik, man werde "niemals vor US-Druck in die Knie gehen", deuten die jüngsten Wirtschaftsmaßnahmen auf eine gewisse Verhandlungsbereitschaft hin.
Die Frage bleibt: Wird diese massive Geldschwemme China die erhoffte Verhandlungsmacht verschaffen? Oder offenbart sie nur die zunehmende Verwundbarkeit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt?
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich ausführlich informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik