
Chinas Gazellen-Unternehmen: Hoffnungsträger in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten
Inmitten zunehmender globaler Konkurrenz und wirtschaftlicher Herausforderungen setzt Chinas Führung verstärkt auf sogenannte „Gazellen-Unternehmen“. Diese Firmen, die durch schnelles Wachstum und Innovation glänzen, sollen die Wirtschaft des Landes beleben und die technologische Vorherrschaft des Westens herausfordern.
Was sind Gazellen-Unternehmen?
Der Begriff „Gazelle“ wurde erstmals 1987 vom Ökonomen David Birch in Silicon Valley geprägt. Gazellen-Unternehmen zeichnen sich durch ein rasantes Umsatzwachstum aus, wobei sie typischerweise mindestens 20 Prozent Umsatzwachstum über einen Zeitraum von etwa vier Jahren erzielen, nachdem sie mit einem Basisumsatz von mindestens 100.000 US-Dollar gestartet sind. Während viele dieser Firmen im Technologiesektor angesiedelt sind, finden sich auch Gazellen in den Bereichen Einzelhandel, Bekleidung sowie Lebensmittel und Getränke.
Unterschied zwischen Gazellen und Einhörnern
Im Gegensatz zu Gazellen sind Einhorn-Unternehmen privat gehaltene Firmen mit einer Bewertung von mindestens einer Milliarde US-Dollar. Gazellen hingegen sind Start-ups, die in den ersten Jahren ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen und eine Bewertung von mehr als 100 Millionen US-Dollar erreichen. China belegt weltweit den zweiten Platz in Bezug auf die Anzahl der Gazellen-Unternehmen, nur übertroffen von den Vereinigten Staaten. Zusammen machen sie über 70 Prozent aller Gazellen-Unternehmen aus.
Warum sind Gazellen für China wichtig?
Die Präsenz von Gazellen eröffnet Möglichkeiten für Innovation, hochwertige regionale Entwicklung und höhere Beschäftigungszahlen, besonders in einer Zeit, in der lokale Wirtschaften in China zu kämpfen haben. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von Gazellen und Einhörnern gelegt, um das Wachstum aufstrebender Industrien wie Quanten-Technologie, Lebenswissenschaften und künstliche Intelligenz voranzutreiben.
Ein Professor der Peking-Universität, der anonym bleiben wollte, erklärte: „Dies ist ein Eingeständnis der großen Lücke in der Anzahl der Einhörner zwischen China und Amerika. China hinkt im Start-up-Rennen hinterher, besonders seit der AI-Revolution, und da globales Talent und Kapital in den letzten Jahren in die USA geflossen sind.“
Die Rolle der Gazellen in Chinas Zukunft
Zhu Jiangnan, Direktor des Contemporary China Studies Programms an der Hong Kong University, betonte: „Mehr chinesische Einhörner und Gazellen werden auch dazu beitragen, dass Peking die technologische und handelsbezogene Blockade des Westens durchbricht. Es ist auch Pekings Aufgabe, jungen Menschen zu helfen, Unternehmen zu gründen und Arbeitsplätze zu schaffen.“
Obwohl China im Vergleich zum Westen weniger Einhörner und Gazellen pro Kopf hat, könnte die riesige Marktgröße und die Vielzahl an Anwendungsszenarien dem Land helfen, aufzuholen. „China hat weniger Einhörner und Gazellen auf Pro-Kopf-Basis als die USA, aber China kann die Vorteile seines Marktes und seiner Wirtschaft nutzen, um die Lücke zu schließen“, erklärte Zhu. „China hat immer noch die Chance, seine Gazellen in die nächsten Huawei oder Tencent zu verwandeln.“
Die Förderung von Gazellen-Unternehmen könnte somit ein entscheidender Schritt sein, um Chinas wirtschaftliche Zukunft zu sichern und seine Position als globaler Technologieführer zu stärken.
- Themen:
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik