
Chinas strategische Vorbereitungen: Lernen aus Russlands Sanktionsumgehung
In einer bemerkenswerten Entwicklung der internationalen Beziehungen zeichnet sich ab, dass China die westlichen Sanktionen gegen Russland als Blaupause für mögliche zukünftige Konflikte nutzen könnte. Besonders im Hinblick auf Taiwan scheint Peking die russischen Erfahrungen im Umgang mit westlichen Wirtschaftssanktionen genau zu studieren.
Strategische Partnerschaft mit weitreichenden Folgen
Die chinesisch-russische Zusammenarbeit seit Beginn des Ukraine-Krieges würde sich als deutlich vielschichtiger erweisen als bisher angenommen. Während China offiziell russisches Öl importiere und Russland mit verschiedensten Gütern - von Mikroelektronik bis hin zu Haushaltsgeräten - beliefere, ginge es Peking offenbar um weit mehr als nur wirtschaftliche Kooperation.
Taiwans zentrale Rolle in der Halbleiterindustrie
Besonders brisant erscheine die Situation im Kontext der taiwanesischen Halbleiterindustrie. Die Produktion der wichtigen KI-Chips von Nvidia, die in zahlreichen modernen Technologien von Smartphones bis hin zu Chatbots zum Einsatz kämen, würde fast ausschließlich in Taiwan stattfinden. Diese Monopolstellung könnte sich als entscheidender geopolitischer Faktor erweisen.
Westliche Besorgnis wächst
Die USA und ihre Verbündeten würden diese Entwicklungen mit wachsender Sorge beobachten. Die amerikanische Regierung hätte bereits Maßnahmen eingeleitet, um die Lieferketten im Halbleiterbereich zu sichern - ein deutliches Zeichen dafür, dass man in Washington die Gefahr einer möglichen chinesischen Aggression gegen Taiwan ernst nehme.
Die systematische Analyse der russischen Sanktionsumgehung durch China könnte als Vorbereitung auf einen möglichen Taiwan-Konflikt gedeutet werden.
Wirtschaftliche Verflechtungen als Druckmittel
Die enge wirtschaftliche Verflechtung zwischen China und dem Westen stelle dabei eine besondere Herausforderung dar. Anders als Russland verfüge China über deutlich mehr wirtschaftliche Hebel und Ressourcen, um potenzielle Sanktionen zu umgehen oder deren Wirkung abzumildern.
Konsequenzen für die internationale Gemeinschaft
Diese Entwicklung würde fundamentale Fragen für die internationale Gemeinschaft aufwerfen:
- Wie effektiv können Wirtschaftssanktionen gegen China überhaupt sein?
- Welche Alternativen zur taiwanesischen Halbleiterproduktion ließen sich entwickeln?
- Wie könnte der Westen seine Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten reduzieren?
Die aktuelle Situation würde einmal mehr die Notwendigkeit unterstreichen, die wirtschaftliche Souveränität Europas und der westlichen Welt zu stärken. Die fahrlässige Abhängigkeit von potenziell feindlich gesinnten Staaten, die durch jahrzehntelange verfehlte Wirtschaftspolitik entstanden sei, müsse dringend korrigiert werden.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik