
Christian Drosten verteidigt Corona-Maßnahmen: "99 Prozent waren richtig"
Der Institutsleiter der Berliner Charité, Christian Drosten, hat kürzlich in der NDR-Sendung «Das!» behauptet, dass 99 Prozent der Corona-Maßnahmen richtig gewesen seien. Diese Aussage wirft erneut ein kritisches Licht auf die Diskussion um die Wirksamkeit und Notwendigkeit der ergriffenen Maßnahmen während der Pandemie.
Drosten als "Virus-Star" der Pandemie
Während der Pandemie avancierte Christian Drosten, Virologe und Institutsdirektor an der Charité in Berlin, zum sogenannten "Virus-Star". Durch seinen NDR-Podcast «Coronavirus-Update» und seine Rolle bei der Etablierung der Massentestungen wurde er zu einer der prominentesten wissenschaftlichen Stimmen in Deutschland.
Kontroverse um die Wirksamkeit der Maßnahmen
Obwohl geleakte RKI-Dokumente nahelegen, dass die Pandemie eine politisch und militärisch gelenkte Inszenierung gewesen sei, hält Drosten an seiner Sichtweise fest. In der NDR-Sendung «Das!» erklärte er, dass die Daten, die man jetzt habe, bestätigen würden, dass 99 Prozent der Maßnahmen korrekt gewesen seien. Besonders die Ausgangssperren bezeichnete er als effektivste, wenn auch schmerzhafteste Maßnahme.
Zweifel am offiziellen Narrativ
Die Zweifel am offiziellen Corona-Narrativ bezeichnet Drosten als «unfair und hinterhältig». Dass man nun alles als übertrieben und unnötig bezeichne, sei eine «emotionale Behauptung», so der Virologe. Diese Aussagen stehen im Widerspruch zu Berichten, die bereits im April 2021 die Effektivität der Ausgangssperren in Frage stellten.
Das RKI und die Impfnebenwirkungen
In einer weiteren Sommersendung verteidigte Drosten die Arbeit des Robert Koch-Instituts (RKI). Trotz der Vorwürfe, dass das RKI Impfnebenwirkungen verschwiegen habe, betonte Drosten, dass das Institut eine «extrem gute Rolle» während der Pandemie gespielt habe. Besonders bei der Information der Öffentlichkeit habe das RKI «immer sehr substanziell kommuniziert» und alles sei gut belegt gewesen.
Ein Blick auf die RKI-Files
Interessanterweise wird Drosten in den geleakten RKI-Files etwa 100-mal erwähnt, was ihn sogar vor NATO-General Hans-Ulrich Holtherm platziert. Diese häufige Erwähnung unterstreicht seine zentrale Rolle während der Pandemie.
Fazit
Die Aussagen von Christian Drosten in der NDR-Sendung «Das!» werfen erneut Fragen zur Wirksamkeit und Notwendigkeit der Corona-Maßnahmen auf. Während Drosten weiterhin an der Richtigkeit der Maßnahmen festhält, gibt es eine wachsende Zahl von Stimmen, die das offizielle Narrativ kritisch hinterfragen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion in den kommenden Monaten entwickeln wird.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik