
Cyberattacken nehmen dramatisch zu: Deutscher Staat versagt beim digitalen Schutz der Bürger
In einer Zeit, in der die Bundesregierung lieber Gender-Sternchen diskutiert und Millionen für fragwürdige Klimaprojekte verschwendet, offenbart sich ein weiteres Versagen der staatlichen Schutzfunktion: Die Cyberkriminalität in Deutschland erreicht erschreckende Ausmaße. Ein aktueller Fall zeigt die dramatische Entwicklung besonders deutlich.
Ukrainischer Cyberkrimineller verursacht Millionenschaden in Deutschland
Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe erhob nun Anklage gegen einen 45-jährigen Ukrainer, der als Mitglied der berüchtigten Hackergruppe "GandCrab" systematisch deutsche Unternehmen attackiert haben soll. Der wirtschaftliche Schaden seiner kriminellen Machenschaften beläuft sich auf mindestens 2,4 Millionen Euro - Geld, das der deutschen Wirtschaft fehlt, während die Ampelregierung Milliarden für ideologisch motivierte Projekte verschleudert.
Dramatischer Anstieg der Cyberkriminalität unter Ampel-Regierung
Besonders alarmierend: Die Zahl der gemeldeten Cybersicherheitsvorfälle ist im vergangenen Jahr regelrecht explodiert. Während das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 2021 noch 385 Vorfälle registrierte, waren es 2024 bereits 769 Meldungen - ein Anstieg um sage und schreibe 100 Prozent in nur drei Jahren. Diese Zahlen offenbaren das völlige Versagen der Bundesregierung beim digitalen Schutz kritischer Infrastrukturen.
Kritische Infrastruktur im Fadenkreuz der Cyberkriminellen
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass die Angriffe vermehrt auf sensible Bereiche wie Krankenhäuser, Energieversorger und Transportunternehmen abzielen. Im konkreten Fall des ukrainischen Hackers wurden unter anderem Medizinproduktehersteller und das Württembergische Staatstheater attackiert - ein direkter Angriff auf das Herz unserer Gesellschaft.
Der geschätzte Gesamtschaden durch die "GandCrab"-Gruppe soll sich auf etwa 100 Millionen Euro belaufen - eine astronomische Summe, die deutlich macht, wie verwundbar unsere digitale Infrastruktur geworden ist.
Forderung nach konsequenterem Handeln
Während sich die Bundesregierung in ideologischen Debatten verliert und Millionen in zweifelhafte Klimaprojekte pumpt, fehlt es an grundlegenden Schutzmaßnahmen für unsere digitale Infrastruktur. Es wäre höchste Zeit, die Prioritäten neu zu setzen und sich auf die wahren Bedrohungen für unsere Gesellschaft zu konzentrieren. Der Fall des ukrainischen Hackers zeigt einmal mehr: Deutschland braucht keine Gender-Sternchen, sondern eine starke Cybersicherheit.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik