
Daniel Günther: Keine Kompromisse der CDU mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht
Die Koalitionsverhandlungen in Thüringen stecken fest. Ein bedeutender Grund dafür sind die Forderungen des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW). Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, rät seinen Parteikollegen in Thüringen, keine übermäßigen Zugeständnisse zu machen. Auch ungewöhnliche Lösungen schließt er nicht aus.
Warnung vor zu vielen Kompromissen
Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und CDU-Politiker, warnt seine Partei eindringlich vor übermäßigen Kompromissen gegenüber dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei den derzeitigen Regierungsverhandlungen in Thüringen und Sachsen. Er betont, dass der Respekt es gebiete, den Christdemokraten vor Ort die Verhandlungen zu überlassen und nicht von außen zu intervenieren.
Fundamentale Differenzen
Günther erklärte, dass ihm "die Nackenhaare zu Berge stehen", wenn er daran denke, dass die CDU möglicherweise einen Koalitionsvertrag mit einer Partei schließen könnte, die in wesentlichen Punkten wie Europa, NATO und der Westbindung Deutschlands fundamental anders positioniert sei als die Union. Das BSW fordert beispielsweise in Koalitionsverträgen Passagen für mehr diplomatischen Einsatz zur Beendigung des Ukraine-Kriegs und gegen die Stationierung von US-Raketen in Deutschland. Für Günther geht dies weit über die Landespolitik hinaus und stellt eine unzulässige Einmischung dar.
Keine Bündnisse mit Extremisten
Günther betonte, dass die Union kein Bündnis mit einer Partei eingehen dürfe, die ihr vorschreiben wolle, welche Haltung sie in einem Krieg zwischen einem Despoten und einem demokratischen Land einnehmen solle. Dies sei eine Grenzüberschreitung, die die CDU nicht akzeptieren dürfe.
Minderheitsregierung als Alternative
Auf die Frage, ob Minderheitsregierungen eine Alternative zu einem Bündnis mit dem BSW seien, antwortete Günther: "Ich finde nicht, dass das ein No-Go ist." Er verwies darauf, dass es in Thüringen bereits eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung gegeben habe, die unter der Führung des Linken-Politikers Bodo Ramelow immer wieder Kompromisse mit der oppositionellen CDU-Landtagsfraktion gesucht habe. Günther äußerte, dass man in einer solchen Situation auch Gespräche mit der Linken nicht ausschließen sollte.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Günther hob hervor, dass er Bodo Ramelow als jemanden erlebt habe, mit dem man vertrauensvoll zusammenarbeiten könne. Er stellte die Frage, warum Ramelow nicht auch eine CDU-geführte Minderheitsregierung tolerieren sollte. Diese Aussage zeigt deutlich, dass Günther bereit ist, auch unkonventionelle Wege zu gehen, um eine stabile Regierung zu ermöglichen.
In einer Zeit, in der politische Stabilität und klare Werte wichtiger denn je sind, ist es entscheidend, dass die CDU ihre Grundsätze nicht aufgibt und sich nicht für kurzfristige politische Gewinne verbiegt. Die Haltung von Daniel Günther verdeutlicht die Notwendigkeit, standhaft zu bleiben und keine Kompromisse einzugehen, die die fundamentalen Überzeugungen der Partei untergraben könnten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik