
Deutsche Autobauer verlieren Anschluss: China dominiert die digitale Zukunft des Automobils
Die deutsche Automobilindustrie, einst Vorreiter technologischer Innovation, droht im globalen Wettbewerb um das software-definierte Fahrzeug dramatisch zurückzufallen. Eine aktuelle Studie des Digital Automotive Innovation Radar von Capgemini zeichnet ein alarmierendes Bild für die heimischen Hersteller.
Chinesische Dominanz in allen Technologiefeldern
Die Entwicklung könnte für den deutschen Automobilstandort nicht besorgniserregender sein: In sämtlichen untersuchten Technologiebereichen - vom autonomen Fahren bis zum Infotainment - zeigen chinesische Hersteller die höchste Innovationsdynamik. Was einst als "German Engineering" weltweit bewundert wurde, droht nun zum Mahnmal deutscher Selbstgefälligkeit zu werden.
Dramatischer Rückstand bei autonomem Fahren
Besonders erschreckend ist die Entwicklung im Bereich des autonomen Fahrens. Während deutsche Hersteller bis 2022 noch die Innovationsführerschaft für sich beanspruchen konnten, dominieren heute sechs chinesische Unternehmen die Spitzenplätze. BMW schafft es als bester deutscher Vertreter gerade noch auf Rang sieben, während der VW-Konzern auf einem ernüchternden neunten Platz landet.
Der Vorsprung schmilzt wie Schnee in der Frühlingssonne
Professor Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management warnt eindringlich: "In den nächsten zwei bis drei Jahren entscheidet sich, ob die großen deutschen Hersteller den Hebel umlegen können."
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während innovative Unternehmen wie Nio und Tesla jährlich zehn Software-Updates "over-the-air" ausspielen, schaffen die etablierten deutschen Hersteller gerade einmal drei. Ein Armutszeugnis für die einstige Technik-Nation Deutschland.
Politische Rahmenbedingungen als Innovationsbremse
Während die deutsche Politik sich in ideologischen Debatten um Gendersternchen und Klimakleber verliert, schafft China klare Rahmenbedingungen für autonomes Fahren und digitale Innovation. Die Konsequenzen dieser verfehlten Industriepolitik könnten fatal sein: Den deutschen Herstellern droht nicht nur der Verlust des wichtigen chinesischen Marktes, sondern langfristig auch die globale Bedeutungslosigkeit.
Die Uhr tickt unerbittlich
Mit einem Anstieg der Innovationen um 36 Prozent im Bereich software-definierter Fahrzeuge zwischen 2016 und 2023 zeigt sich die enorme Dynamik des Marktes. Besonders im Bereich "Connected Vehicle" - mit 1484 von insgesamt 4902 Innovationen - wird deutlich, wie sehr die Digitalisierung die Automobilbranche revolutioniert.
Für die deutsche Automobilindustrie steht nichts weniger als ihre Zukunftsfähigkeit auf dem Spiel. Ohne radikales Umdenken und massive Investitionen in digitale Technologien droht der endgültige Verlust der Technologieführerschaft. Die Frage ist nicht mehr, ob die chinesischen Hersteller die Deutschen überholen - sondern nur noch wann.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik