
Deutsche Banken in Alarmbereitschaft: Massive Absicherung gegen drohende Kreditausfälle
Die Anzeichen für eine sich verschärfende Wirtschaftskrise in Deutschland verdichten sich. Immer mehr deutsche Banken und Sparkassen treffen Vorkehrungen, um sich gegen mögliche Kreditausfälle abzusichern. Diese Entwicklung könnte als deutliches Warnsignal für die sich verschlechternde Wirtschaftslage in Deutschland gewertet werden.
Deutsche Bank reagiert mit Milliardenabsicherung
Die größte deutsche Privatbank zeigt sich besonders aktiv bei der Risikovorsorge. Nach Informationen aus Finanzkreisen plane die Deutsche Bank, Ausfallrisiken für ein Kreditportfolio im Wert von zwei Milliarden Euro an externe Investoren zu übertragen. Dabei handele es sich hauptsächlich um Kredite an mittelständische Unternehmen - das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Sparkassen bündeln ihre Kräfte
Auch im öffentlich-rechtlichen Bankensektor wächst offenbar die Sorge. Die Sparkassen hätten über ihre Landesbanken einen sogenannten "Kreditpool" aufgebaut, der mittlerweile ein Volumen von über 500 Millionen Euro erreicht habe. Dies entspräche einer Steigerung von etwa 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - ein deutliches Indiz für die zunehmende Risikovorsorge.
Helaba sichert Milliardenkredite ab
Die Hessische Landesbank (Helaba) habe nun ebenfalls eine größere Absicherungstransaktion abgeschlossen. Dabei würden Kreditrisiken aus einem Portfolio von 2,3 Milliarden Euro teilweise an internationale Investoren übertragen. Diese Maßnahme setze risikogewichtete Aktiva in Höhe von etwa einer Milliarde Euro frei.
"Angesichts des bevorstehenden Anstiegs des Finanzierungsbedarfs werden solche Risikotransfer-Transaktionen ein wesentlicher Bestandteil des Bilanzmanagements werden", erklärt Astrid Joost-van der Spek von der Helaba.
Alarmierende Signale für die deutsche Wirtschaft
Diese koordinierten Maßnahmen der deutschen Bankenlandschaft könnten als deutliches Warnsignal für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland interpretiert werden. Die verfehlte Wirtschaftspolitik der Ampelregierung mit überbordender Bürokratie, hohen Energiekosten und ideologiegetriebenen Vorgaben dürfte ihren Teil zu dieser besorgniserregenden Entwicklung beitragen.
Besonders der deutsche Mittelstand, der jahrzehntelang als Garant für Wohlstand und Arbeitsplätze galt, scheint zunehmend unter Druck zu geraten. Die Banken bereiten sich offenbar auf eine Welle von Kreditausfällen vor - ein Szenario, das noch vor wenigen Jahren undenkbar schien.
Ausblick bleibt unsicher
Ob diese präventiven Maßnahmen ausreichen werden, um die deutschen Banken vor größeren Verwerfungen zu schützen, bleibe abzuwarten. Die zunehmende Absicherungsaktivität könnte jedoch als deutlicher Hinweis verstanden werden, dass die Finanzinstitute mit einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage rechnen.
- Themen:
- #Banken
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik