
Deutsche Immobilienfinanzierer in der Krise: Die Stimmung ist auf einem historischen Tiefstand
Die Stimmung bei den Immobilienfinanzierern in Deutschland hat einen historischen Tiefpunkt erreicht. Dies geht aus dem aktuellen Immobilienfinanzierungsindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hervor. Demnach bewerteten die befragten Banken die Geschäftslage im dritten Quartal 2021 so negativ wie nie zuvor. Der Indexwert sank von minus 1,2 Punkten im Vorquartal auf alarmierende minus 2,3 Punkte. Damit liegt der Wert erstmals seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013 im negativen Bereich.
Vielfältige Gründe für die schlechte Stimmung
Die Gründe für diese düstere Stimmung sind vielfältig. Zum einen belastet die anhaltende Niedrigzinsphase die Ertragslage der Banken. Zum anderen sorgen steigende Immobilienpreise und die damit verbundene hohe Nachfrage für eine zunehmende Wettbewerbssituation. Zudem machen den Banken auch regulatorische Vorgaben wie die Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen zu schaffen.
Pessimistische Ausblicke
Auffallend ist, dass die pessimistische Stimmung der Banken sich auch in den Erwartungen für die kommenden Monate widerspiegelt. So gehen 80 Prozent der befragten Institute davon aus, dass sich die Geschäftslage weiter verschlechtern wird. Lediglich 5 Prozent rechnen mit einer Verbesserung.
Warnung vor einer möglichen Immobilienblase
Die Ergebnisse des vdp-Index sind ein weiteres Indiz für die angespannte Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt. Die steigenden Preise und die hohe Nachfrage führen zu einer immer schwierigeren Finanzierungssituation für Immobilienkäufer und -investoren. Insbesondere für Privatpersonen wird es zunehmend schwieriger, eine passende Immobilienfinanzierung zu finden.
Experten warnen vor einer möglichen Immobilienblase, die sich durch die anhaltende Niedrigzinsphase und die hohe Nachfrage entwickeln könnte. Eine solche Blase könnte zu einer Überbewertung von Immobilien führen und im schlimmsten Fall zu einer Finanzkrise führen.
Die Zukunft bleibt unsicher
Die Ergebnisse des vdp-Index verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die Immobilienfinanzierer derzeit stehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf den Immobilienmarkt haben wird.
In Anbetracht dieser Entwicklungen könnte es ratsam sein, sich nach alternativen Anlageklassen umzusehen. Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als stabile Wertaufbewahrungsmittel erwiesen und könnten eine sichere Alternative in unsicheren Zeiten darstellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik