
Deutsche Misstrauen der Ampel: Scholz und Habeck in der Kritik
Die Bundesrepublik Deutschland steht vor einer politischen Zäsur, wie sie in der jüngsten Forsa-Umfrage vom April 2024 deutlich wird. Laut dieser aktuellen Erhebung halten lediglich 30 Prozent der Deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz und nur 33 Prozent Wirtschaftsminister Robert Habeck für ihre Ämter geeignet. Ein erschütterndes Zeugnis für die Spitzen der Ampelkoalition, die bereits seit ihrem Bestehen mit massiven Zweifeln an ihrer Kompetenz zu kämpfen hat.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache und könnten kaum eindeutiger sein: Die Mehrheit der Bürger sieht in den Führungspersönlichkeiten der aktuellen Bundesregierung nicht die geeigneten Kandidaten, um die Geschicke des Landes zu lenken. Dies spiegelt sich auch in der Beliebtheit der Parteien wider, bei denen keine der Ampel-Parteien unter den Top-zwei zu finden ist. Die Union büßt zwar ebenfalls an Zustimmung ein, bleibt jedoch mit 30 Prozent stärkste Kraft, während die AfD mit 17 Prozent als zweitstärkste Partei hervorgeht.
Die Unzufriedenheit mit der Ampelkoalition wird auch im direkten Kanzlerwahl-Szenario offensichtlich, in dem sowohl Scholz als auch Habeck und Baerbock hinter dem Herausforderer Friedrich Merz zurückbleiben. Die Unbeliebtheit von Scholz erreicht sogar internationale Dimensionen, wie eine Untersuchung des amerikanischen Unternehmens Morning Consult zeigt. Mit einer Unzufriedenheitsrate von 73 Prozent ist Scholz einer der unbeliebtesten Regierungschefs im westlichen Kulturkreis.
Es ist nicht zu übersehen, dass die deutsche Politik an einem Wendepunkt steht. Die Bürger signalisieren deutlich, dass sie eine Rückkehr zu traditionellen Werten und eine verlässliche, kompetente Führung erwarten. Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie lange die Ampelkoalition noch gegen diese Welle der Unzufriedenheit ankämpfen kann und wann der Zeitpunkt für einen politischen Neuanfang gekommen ist. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollten ein Weckruf für die Regierung sein, sich auf die wirklichen Sorgen der Menschen zu konzentrieren und die Politik wieder in Einklang mit den Interessen des deutschen Volkes zu bringen.
Die Ampelkoalition steht vor einer Herkulesaufgabe – es gilt, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen und die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zu überwinden. Doch die Uhr tickt, und die Geduld der Bürger ist begrenzt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob es der Regierung gelingt, das Ruder herumzureißen oder ob sie weiterhin an Zustimmung verlieren wird.
Die Ergebnisse der Forsa-Umfrage sind ein Alarmsignal und sollten allen politisch Verantwortlichen zu denken geben. Es ist an der Zeit, dass die Stimme des Volkes ernst genommen wird und ein Kurswechsel stattfindet, der die Interessen der Deutschen in den Mittelpunkt stellt und das Land wieder auf einen Weg des Vertrauens und der Stabilität führt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik