
Deutsche Wirtschaft am Abgrund: Dramatischer Anstieg der Firmenpleiten und drohende Massenentlassungen
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland spitzt sich dramatisch zu. Neue Zahlen des renommierten Ifo-Instituts zeichnen ein düsteres Bild der deutschen Wirtschaft, die unter der verfehlten Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zunehmend zu leiden scheint. Das Beschäftigungsbarometer ist im Dezember auf den tiefsten Stand seit der Corona-Krise 2020 gefallen - ein alarmierendes Signal für den deutschen Arbeitsmarkt.
Industrie plant massiven Stellenabbau
Besonders besorgniserregend ist die Situation in der deutschen Schlüsselindustrie. Das einstige Aushängeschild der deutschen Wirtschaft, die Automobilbranche und ihre Zulieferer, steht vor einem möglicherweise historischen Stellenabbau. Auch die Metallbranche plant weitreichende Personalkürzungen. Diese Entwicklung könnte das Ende des deutschen Industriestandorts einläuten, wie wir ihn kennen.
Pleitewelle rollt unaufhaltsam an
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes sprechen eine erschreckend deutliche Sprache: Im November verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Regelinsolvenzen um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Juni 2023 bewegen sich die Zuwachsraten fast durchgehend im zweistelligen Bereich - ein Trend, der sich angesichts der aktuellen Wirtschaftspolitik vermutlich noch verschärfen dürfte.
Dienstleistungssektor im freien Fall
Die negative Dynamik hat längst auch den Dienstleistungssektor erfasst. Während der Tourismus noch vereinzelt Einstellungen vornimmt, sehen sich Personaldienstleister und das Gastgewerbe zu Entlassungen gezwungen. Einzig die Baubranche versucht noch, ihre Mitarbeiter zu halten - wie lange dies angesichts der desolaten Lage am Immobilienmarkt noch möglich sein wird, bleibt fraglich.
Düstere Aussichten für 2024
Die führenden Wirtschaftsinstitute prognostizieren für das laufende Jahr erneut ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft - das zweite Jahr in Folge. Selbst für 2025 werden bestenfalls minimale Wachstumsraten erwartet. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht derzeit keine Anzeichen für eine nachhaltige Trendwende.
Die aktuelle Situation ist das Resultat einer verfehlten Wirtschafts- und Energiepolitik, die den Industriestandort Deutschland nachhaltig schwächt und Arbeitsplätze gefährdet.
Zu den bereits bestehenden Problemen gesellen sich weitere Unsicherheitsfaktoren: geopolitische Spannungen, mögliche US-Zollerhöhungen und die bevorstehende Bundestagswahl. Diese Gemengelage könnte die ohnehin angespannte wirtschaftliche Situation weiter verschärfen und den Abwärtstrend beschleunigen.
Die deutsche Wirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen, während die politische Führung scheinbar tatenlos zusieht. Eine grundlegende Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik wäre dringend erforderlich, um den drohenden wirtschaftlichen Niedergang aufzuhalten.
- Themen:
- #IFO
- #BIP
- #Insolvenzen
- #Immobilien
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik