Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.07.2025
08:30 Uhr

Deutschland auf gefährlichem Kriegskurs: Scott Ritter warnt vor neuem deutschen Militarismus

Der ehemalige US-Waffeninspekteur Scott Ritter schlägt Alarm: Deutschland marschiere unter der neuen Großen Koalition wieder in Richtung Krieg. In einem brisanten Interview mit Richter Andrew Napolitano zeichnet Ritter ein düsteres Bild der aktuellen geopolitischen Lage und warnt eindringlich vor den Ambitionen der deutschen Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz.

Historische Parallelen: Vom Dritten zum "Vierten Reich"?

Besonders alarmierend seien Ritters historische Vergleiche. Er erinnere an die Quebec-Konferenz von 1943, bei der Churchill und Roosevelt über Deutschlands Zukunft nach dem Zweiten Weltkrieg diskutierten. "Churchill sagte: 'Die Deutschen kommen immer wieder zurück'", zitiert Ritter den britischen Premierminister. Roosevelt sei noch weiter gegangen und habe das Problem nicht nur in den Industrien, sondern in den Deutschen selbst gesehen.

Der Morgenthau-Plan, der Deutschland deindustrialisieren und zersplittern sollte, spiegele für Ritter die heutige Situation wider. Seine Warnung könnte kaum drastischer ausfallen: "Wir haben heute das Vierte Reich. Merz spricht davon, es diesmal richtig zu machen – was bedeutet das? Weltherrschaft, wie damals?"

Deutschlands gefährliche Ambitionen unter Merz

Die neue deutsche Regierung unter CDU-Kanzler Friedrich Merz strebe laut Ritter eine gefährliche Kombination aus Nationalismus, Industrialismus und Militarismus an. Zwar fehle es der deutschen Gesellschaft derzeit noch an der Bereitschaft und wirtschaftlichen Kapazität für eine solche Entwicklung, doch die Ambitionen der Regierung seien alarmierend.

"Die deutsche Bevölkerung ist nicht militarisiert, und die Wirtschaft kann keine nachhaltige militärische Produktion unterstützen", analysiert Ritter. Dennoch fordere er provokativ: "Die Amerikaner sollten aufwachen. Schicken Sie jetzt fünf Divisionen nach Berlin und beseitigen Sie die deutsche Regierung, bevor es 20 Jahre später zu einem Vierten Reich kommt."

Trumps gescheiterte Ukraine-Politik

Nicht minder scharf falle Ritters Kritik an der US-Politik unter Präsident Donald Trump aus. Die jüngste Ankündigung, Waffenlieferungen an die Ukraine über europäische Verbündete drastisch zu erhöhen, kommentiere er mit harschen Worten: "Das wird verdammt noch mal nichts bewirken. Das ist Dummheit in höchstem Maße."

Besonders brisant: Die Operation werde von der CIA gesteuert, nicht vom Pentagon oder dem Außenministerium. "Die CIA geht zu Nationen, die Waffensysteme besitzen, und organisiert die Umleitung dieser Systeme außerhalb normaler Beschaffungskanäle", erklärt Ritter. Länder wie Spanien und Deutschland würden gedrängt, ihre eigenen Patriot-Raketenbatterien abzugeben.

"Die Ukraine hat nicht die ausgebildeten Soldaten für 17 Batterien. Viele der bestehenden Batterien wurden von Russland zerstört, ebenso wie die Besatzungen."

NATO-Absurdität: Schweden will 70-Jährige einziehen

Als Beweis für die zunehmende Verzweiflung der NATO führe Ritter Schwedens Ankündigung an, das Wehrpflichtalter von 47 auf 70 Jahre anzuheben. Seine Reaktion falle vernichtend aus: "Das ist Dummheit. Wenn du 47-Jährige einziehst, hast du den Krieg schon verloren. Bei 70-Jährigen ist es Spiel, Satz, Sieg."

Er verweise auf die historischen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs, als die deutschen Volkssturm-Einheiten aus alten Männern und Jungen die Kriegsanstrengungen eher behinderten. "Schweden kann so viele 70-Jährige einziehen, wie es will – das wird die Niederlage nur beschleunigen", so Ritter sarkastisch.

Wirtschaftlicher Kollaps vorprogrammiert

Ritter sehe die westliche Welt auf einen "absoluten wirtschaftlichen Misserfolg" zusteuern. Trump sei "der lebende Beweis dafür, warum die OODA-Schleife funktioniert. China, Indien, Russland – sie alle sind in seinem Entscheidungszyklus. Er reagiert nur, er definiert die Situation nicht."

Besonders die Abhängigkeit von China werde unterschätzt. Senator Lindsey Grahams Forderung nach Sanktionen gegen China kommentiere Ritter scharf: "China hat die USA mit seltenen Erden in der Hand. Die US-Autoindustrie kollabiert ohne diese Materialien."

Fazit: Ein Weckruf für Europa

Scott Ritters Analyse zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen geopolitischen Lage. Die Kombination aus deutscher Aufrüstung, gescheiterter US-Politik und NATO-Verzweiflung könnte Europa an den Rand eines größeren Konflikts bringen. Seine Warnung sollte ernst genommen werden: Die Geschichte zeige, dass deutsche Ambitionen zur Weltmacht stets in Katastrophen endeten.

Während die neue Große Koalition unter Merz von einem starken Deutschland träume, warnen Kritiker wie Ritter vor den Gefahren eines neuen deutschen Militarismus. Es bleibt zu hoffen, dass die Lehren der Geschichte nicht vergessen werden und Europa einen friedlichen Weg findet, bevor es zu spät ist.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen