
Deutschland droht Grundsteuer-Chaos: Millionen Erklärungen fehlen noch
Die deutsche Bürokratie scheint einmal mehr an ihre Grenzen zu stoßen. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, fehlen in Deutschland noch mehrere Millionen Grundsteuererklärungen, und das fast ein halbes Jahr nach Ende der Abgabefrist in den meisten Bundesländern. Es scheint, als ob die Fristverlängerung um mehrere Monate, die aufgrund des schleppenden Eingangs eingeräumt wurde, nicht ausreichend war. Die Behörden haben offenbar nicht mehr viel Geduld.
Die drohende Konsequenz: Verspätungszuschläge
Sollten die Erklärungen auch nach einem Erinnerungsschreiben nicht eingehen, werden die Werte geschätzt und es drohen Verspätungszuschläge. Allein in Nordrhein-Westfalen fehlen noch rund 600.000 Erklärungen, in Bayern etwa 500.000, in Niedersachsen mehr als 200.000 und in Thüringen knapp 150.000. Es scheint, dass die Bürger die Komplexität und den Aufwand dieser Steuererklärung unterschätzen oder schlichtweg ignorieren.
Die Grundsteuer: Eine wichtige Einnahmequelle für Kommunen
Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Kommunen. Die Bundesregierung beteuert, dass die Grundsteuer insgesamt nicht steigen soll. Doch angesichts der finanziellen Situation vieler Städte und Gemeinden, die äußerst angespannt ist, scheint dies ein leeres Versprechen zu sein. Es ist nicht auszuschließen, dass Gemeinden gezwungen sein könnten, die Grundsteuer zu erhöhen, um die vorgeschriebenen Haushaltsausgleiche zu erreichen.
Die Reform der Grundsteuer-Berechnung
Die Reform der Grundsteuer-Berechnung geht auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 2018 zurück, nach welcher die bisherige Bemessungsgrundlage in Deutschland verfassungswidrig ist. Bis zuletzt kalkulierten die Finanzämter den Wert einer Immobilie auf Grundlage völlig veralteter Daten. Für die neue Berechnung müssen bundesweit fast 36 Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Ein bürokratischer Alptraum, der auf die Bürger zukommt.
Die finanzielle Belastung für die Bürger
Es ist klar, dass diese Reform und die damit verbundenen bürokratischen Hürden eine enorme finanzielle Belastung für die Bürger darstellen können. Vor allem in Zeiten, in denen die Wirtschaft durch die Folgen der Corona-Pandemie und die unsichere politische Lage in Deutschland stark belastet ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung und die Finanzämter auf die fehlenden Erklärungen reagieren werden und welche Konsequenzen dies für die Bürger haben wird.
Fazit: Ein weiterer Beweis für politisches Versagen
Die Situation rund um die Grundsteuererklärungen ist ein weiterer Beweis für das Versagen der Politik in Deutschland. Anstatt die Bürger zu entlasten, werden sie mit immer mehr bürokratischen Hürden konfrontiert. Es ist an der Zeit, dass die Regierung ihre Verantwortung ernst nimmt und Lösungen findet, die im Interesse der Bürger sind und nicht nur dazu dienen, die Kassen der Kommunen zu füllen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik