
Deutschland treibt Panzerentwicklung voran - ohne Frankreich
Ein neuer Anlauf für die Entwicklung eines Nachfolgers des Leopard 2 scheint in Deutschland in vollem Gange zu sein. Unter der Führung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall soll mit Partnern aus Italien, Spanien und Schweden ein neuer Kampfpanzer entworfen werden, so berichtet das Handelsblatt aus Kreisen der Industrie und der Politik. Die Verträge für das Bündnis wurden erst kürzlich unterzeichnet und die Partner planen, sich gemeinsam um Fördermittel des European Defence Fund (EDF) zu bewerben.
Überraschende Allianz
Der Zusammenschluss kommt überraschend, da Deutschland bereits eine Kooperation mit Frankreich geschlossen hat. Im Jahr 2017 vereinbarten die Regierungen ein Kampfpanzerprojekt mit Namen Main Ground Combat System (MGCS), das von Mitte des kommenden Jahrzehnts an den Leopard 2 und den französischen Panzer Leclerc ersetzen soll. Die neue Allianz ohne Frankreich wirft Fragen auf und lässt Zweifel an der Stabilität der deutsch-französischen Zusammenarbeit aufkommen.
Kritik an der deutschen Regierung
Die Entscheidung, einen neuen Anlauf für die Entwicklung eines Nachfolgers des Leopard 2 zu starten, zeigt erneut die Unentschlossenheit und mangelnde strategische Weitsicht der deutschen Regierung. Die bereits bestehende Kooperation mit Frankreich scheint nicht ausreichend genutzt zu werden, während neue Bündnisse geschmiedet werden. Dies könnte das Vertrauen der Partnerländer in die deutsche Regierung untergraben und die internationale Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie erschweren.
Die Rolle der Edelmetalle
Interessant ist auch der Zusammenhang zwischen der Panzerentwicklung und dem Edelmetallmarkt. Edelmetalle wie Gold und Silber sind essenzielle Bestandteile in der Produktion von Militärausrüstung, einschließlich Panzern. Die Nachfrage nach diesen wertvollen Ressourcen könnte durch die verstärkte Panzerentwicklung steigen, was sich positiv auf den Edelmetallmarkt auswirken könnte.
Zusammenfassung
Die Entscheidung Deutschlands, einen neuen Anlauf für die Entwicklung eines Nachfolgers des Leopard 2 zu starten, wirft Fragen auf und lässt Zweifel an der Stabilität der deutsch-französischen Zusammenarbeit aufkommen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die internationale Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie und den Edelmetallmarkt auswirken wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik