
Deutschland und die verfehlte Energiewende: Ein teures Verlustgeschäft
Die Energiewende in Deutschland erweist sich als ein wahrer Albtraum für die Bürger und die Wirtschaft. Laut einem aktuellen Bericht importierten die deutschen Energiekonzerne allein im Juli um rund 340 Millionen Euro mehr Strom als exportiert wurde. Ein Grund dafür: Der Exportpreis lag im Durchschnitt bei günstigen 38,60 Euro pro Megawattstunde (MWh), während für den importierten Strom durchschnittlich ganze 97,20 Euro je MWh bezahlt werden mussten. Das ist mehr als das Zweieinhalbfache!
Die Folgen einer fehlgeleiteten Energiepolitik
Die Energiewende, die unter der Großen Koalition unter Angela Merkel eingeleitet wurde, sollte eigentlich für genügend "grüne" Energie sorgen. Doch die Realität sieht anders aus. Die Abschaltung der Atomkraftwerke und die fehlenden günstigen Gaslieferungen haben zu einer kritischen Situation geführt. Die Bundesrepublik musste noch nie so viel Strom importieren wie in diesem Monat.
Die Rolle der Bundesregierung
Bundeskanzler Olaf Scholz begründete dies damit, dass Deutschland lieber auf dänischen Windstrom und französischen Atomstrom setze, weil dieser günstiger sei. Doch was er verschwieg, sind die CO2- und Klimasteuern in Deutschland, die eigentlich günstige Kraftstoffe künstlich verteuern. Zudem wurden die Energiesanktionen gegen Russland, die die Preise für importiertes Gas in die Höhe getrieben haben, ignoriert.
Die versteckten Kosten der Energiewende
Die verfehlte Energiepolitik hat zur Folge, dass die Konsumenten in Deutschland nun extra draufzahlen müssen. Nicht nur mit höheren Steuern und Abgaben auf die Energie, sondern auch für teuren Importstrom, der im Ernstfall jedoch nicht ausreichend zur Verfügung steht. Energiesicherheit sieht anders aus.
Die Lehren aus der aktuellen Situation
Die aktuelle Situation ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Energiewende in Deutschland dringend überdacht und neu ausgerichtet werden muss. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bürger und die Wirtschaft für eine verfehlte Politik bezahlen müssen. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung ihre Verantwortung ernst nimmt und eine nachhaltige und bezahlbare Energiepolitik umsetzt.
Fazit
Die Energiewende in Deutschland ist ein teures Verlustgeschäft. Die Bürger und die Wirtschaft zahlen den Preis für eine verfehlte Politik. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung ihre Verantwortung ernst nimmt und eine nachhaltige und bezahlbare Energiepolitik umsetzt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik