
Deutschland versinkt in Gewalt: Messerattacken erschüttern erneut mehrere Städte
Die Chronik der Gewalt reißt nicht ab. Während die Große Koalition unter Friedrich Merz weiterhin von "Einzelfällen" spricht, zeigt die brutale Realität auf deutschen Straßen ein anderes Bild. Allein am vergangenen Wochenende erschütterten mehrere schwere Messerattacken die Republik - mit einem Toten in Berlin-Zehlendorf und zahlreichen Schwerverletzten in anderen Städten.
Bluttat in Berlin-Zehlendorf: Mann stirbt nach Messerattacke
Am Samstagmorgen wurde die beschauliche Sven-Hedin-Straße in Berlin-Zehlendorf zum Schauplatz eines brutalen Verbrechens. Im Treppenhaus eines Wohnhauses fanden Rettungskräfte einen älteren Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Halsbereich. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb das Opfer noch am Tatort. Der Täter konnte unerkannt entkommen - ein Muster, das sich wie ein roter Faden durch die deutsche Kriminalstatistik zieht.
Die Staatsanwaltschaft bestätigte ein Tötungsdelikt, während traumatisierte Augenzeugen vor Ort betreut werden mussten. Die Mordkommission übernahm die Ermittlungen - doch wie oft führen diese Ermittlungen tatsächlich zu Konsequenzen?
Eskalation vor dem Bahnhof Pankow
Bereits am Donnerstagabend eskalierte ein Streit vor dem Bahnhof Pankow. Nach einem Faustschlag zückte ein 35-Jähriger ein Messer und stach mehrfach auf seinen 30-jährigen Kontrahenten ein. Das Opfer überlebte nur dank einer Notoperation. Der Täter? Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder auf freiem Fuß. Man fragt sich unwillkürlich: Ist das die neue deutsche Normalität?
Brutaler Angriff am Hauptbahnhof Hannover
Am Donnerstagmorgen verwandelte sich der Hauptbahnhof Hannover in einen Tatort. Nach fast einstündigem Streit rammte ein 34-Jähriger seinem 23-jährigen Kontrahenten ein Messer in den Brustkorb. Der Schwerverletzte wehrte sich verzweifelt mit Fäusten und einem Wischmopp. Die Polizei ermittelt wegen "wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung" - eine Formulierung, die angesichts der Brutalität fast zynisch wirkt.
Freibad wird zur Kampfarena
Selbst das Freibad Stadtweiher in Leutkirch blieb nicht verschont. Am Samstagabend verfolgte ein 18-Jähriger seinen Kontrahenten mit gezücktem Messer durch die Badeanstalt. Die Auseinandersetzung, an der zehn bis zwölf Personen beteiligt waren, verlagerte sich später zum Bahnhof. Der Tatverdächtige sei der Polizei bereits bekannt gewesen - eine Tatsache, die niemanden mehr überrascht.
Die bittere Wahrheit hinter den Zahlen
Diese Vorfälle sind keine Einzelfälle, sondern Symptome einer gescheiterten Sicherheitspolitik. Während die Regierung Merz Milliardensummen für fragwürdige Klimaprojekte verschleudert, fehlt es an grundlegender Sicherheit für die Bürger. Die Kriminalität erreicht Rekordniveau, doch statt konsequenter Maßnahmen gibt es nur Beschwichtigungen und politische Phrasen.
"Die zugenommene Kriminalität in Deutschland und die vielen Messermorde und Attacken sind auf unsere aktuelle Fehlpolitik zurückzuführen, und wir wollen das keinesfalls länger akzeptieren."
Diese Einschätzung teilt nicht nur unsere Redaktion, sondern auch ein Großteil des deutschen Volkes. Die Menschen haben genug von einer Politik, die ihre Sicherheit vernachlässigt und stattdessen ideologische Luftschlösser baut.
Zeit für einen Kurswechsel
Deutschland braucht Politiker, die wieder für das Land und nicht gegen seine Bürger regieren. Die traditionellen Werte von Sicherheit und Ordnung müssen wieder in den Mittelpunkt rücken. Statt Gender-Debatten und Klimahysterie benötigen wir eine konsequente Sicherheitspolitik, die ihren Namen verdient.
Solange die Politik weiterhin die Augen vor der Realität verschließt, werden sich solche Gewalttaten häufen. Die Bürger verdienen besseren Schutz - und Politiker, die diesen auch gewährleisten können und wollen.
- Themen:
- #CDU-CSU

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Philip Hopf

Ernst Wolff

Patrick Baab

Peter Hahne
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik