
Deutschland vor einem Strompreis-Schock: Milliardenhilfen wackeln
Die Bundesregierung steht vor einer weiteren milliardenschweren Herausforderung. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts gegen den Klimafonds der Ampelkoalition droht nun auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu kippen. Der Grund dafür ist die gleiche verfassungswidrige Mechanik, die bereits den Klimafonds zu Fall gebracht hat.
Strom- und Gaspreise könnten steigen
Habeck selbst hat am Montag zugegeben, dass die Strom- und Gaspreise steigen könnten und die staatlichen Zuschüsse möglicherweise nicht weiter gezahlt werden können. Dies wäre vor allem für die Industrie, die auf Gas und Strom angewiesen ist, eine Katastrophe. Der Wirtschaftsfonds, in dem 200 Milliarden Euro stecken, sollte Bürger und Unternehmen von den drastisch gestiegenen Strom- und Gaskosten entlasten.
Milliarden in Gefahr
Die Ampelkoalition plant trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts, die Strompreis-Bremse in dieser Woche zu verlängern. Nachdem die Union bereits eine Klage gegen den Wirtschaftsfonds angekündigt hatte, erklärte Habeck, er befürchte Auswirkungen auf die Energiepreisbremsen. Das Urteil, so Habeck, beziehe sich auch auf seinen Wirtschaftsstabilisierungsfonds.
Kritik an der Ampelkoalition
Anstatt die Fehler der Ampelkoalition einzugestehen, griff Habeck die Union an, die den verfassungswidrigen Staatsfonds und damit die Grundlage der Ampel-Politik weggeklagt hatte. Christian Haase (CDU), der Chef-Haushälter der Union im Bundestag, warf der Ampelkoalition vor, bewusst Rechtsbruch begangen und das Land ins Haushaltschaos gestürzt zu haben.
Verfassungsbruch der Koalition?
Haase bezeichnete die Aktionen der Koalition als "organisierten Verfassungsbruch". Laut ihm hat die Ampelkoalition bisher keinen einzigen Haushalt grundgesetzkonform aufgestellt. Folgt man dem Urteil, sind aktuell der zweite Nachtragshaushalt 2021, der gesamte Bundeshaushalt 2022, der Etat für das kommende Jahr, der Klimafonds und auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds und damit auch der Bundesetat für das Jahr 2024 verfassungswidrig.
Die aktuelle politische Lage verdeutlicht einmal mehr die Unsicherheit und Instabilität, die mit der Abhängigkeit von staatlichen Interventionen einhergeht. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf stabilere und zuverlässigere Anlageformen wie Edelmetalle besinnen, die unabhängig von politischen Entscheidungen einen sicheren Hafen bieten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik