
Die Auswirkungen der US-Wahl auf den Goldmarkt
Die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA wird von vielen als entscheidender Moment mit weitreichenden Folgen betrachtet. Angesichts der zentralen Rolle der USA in der globalen Wirtschaft und der vorherrschenden geopolitischen Unsicherheiten, fragen sich viele Investoren, wie sich die Wahl auf den Goldmarkt auswirken könnte.
Gold und politische Unsicherheiten
Historisch gesehen hat die US-Wahl keinen signifikanten oder unmittelbaren Einfluss auf die Performance von Gold gehabt. Ungeachtet des Wahlausgangs bleiben die kurzfristigen geopolitischen Risiken jedoch hoch und könnten als Katalysator für Gold dienen. Der Goldpreis reagiert typischerweise auf entscheidende Treiber wie die Richtung des US-Dollars, Zinssätze oder Risikoeinschätzungen, die natürlich von den wirtschaftlichen, fiskalischen und geldpolitischen Maßnahmen einer bestimmten Regierung beeinflusst werden können.
Der Einfluss der Parteizugehörigkeit
Unsere Analyse zeigt, dass die Nachfrage nach US-Goldbarren und -münzen während demokratischer Präsidentschaften tendenziell zunimmt. Dies ist jedoch nicht bei anderen Segmenten der Investitionsnachfrage der Fall. Die Parteizugehörigkeit hat keinen konsistenten Einfluss auf den Goldpreis während US-Wahlen. Vielmehr sind die wirtschaftlichen Maßnahmen, sowohl im Inland als auch im Ausland, eines bestimmten Präsidenten relevanter für das Verhalten von Finanzanlagen, einschließlich Gold.
Geopolitische Risiken und Gold
Unsere Analyse hat gezeigt, dass ein Anstieg des Geopolitical Risk (GPR) Index um 100 Basispunkte, ceteris paribus, einen positiven Einfluss von etwa 2,5 % auf die Rendite von Gold hat. Dies verstärkt die Auffassung, dass Gold von Investoren als sicherer Hafen in Zeiten erhöhter geopolitischer Risiken wahrgenommen wird.
Was bedeutet das im Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl? Historisch gesehen haben Bewegungen im GPR rund um vergangene US-Wahlen keinen wesentlichen direkten Einfluss auf den Goldpreis gehabt. Stattdessen glauben wir, dass diese Form von Risiko indirekt auftritt und einem Zeitverzug unterliegt, basierend auf den Marktauswirkungen der politischen Maßnahmen – sowohl im In- als auch im Ausland –, die eine bestimmte Regierung während ihrer Amtszeit umsetzt.
Gold während der Trump- und Biden-Präsidentschaften
Gold hat sowohl während der Trump- als auch der Biden-Präsidentschaft gut abgeschnitten, was auf eine Kombination aus politischen Entscheidungen und breiteren globalen makroökonomischen Treibern zurückzuführen ist. Während der Trump-Präsidentschaft stieg Gold um 60 % – vor COVID um fast 30 % und während der Pandemie um etwas mehr als 30 %. Unter Biden bewegte sich Gold zunächst seitwärts, hat aber während seiner Amtszeit bisher mehr als 30 % zugelegt, hauptsächlich aufgrund breiterer makroökonomischer Faktoren und Käufe durch Zentralbanken.
Ein Blick in die Zukunft
Obwohl Biden nicht erneut kandidiert, können wir das Verhalten von Gold unter seiner Präsidentschaft analysieren, vorausgesetzt, es wird eine Fortsetzung seiner Politik unter einer neuen demokratischen Regierung geben. Sollte Trump wiedergewählt werden, könnte er einer polarisierten Welt gegenüberstehen, was die globalen Märkte reaktiver auf die Richtung seiner Politik machen könnte – insbesondere auf seine Außenpolitik.
Fazit
Während wir durch das Jahr gehen, wird die US-Präsidentschaftswahl weiterhin die globalen Nachrichten dominieren. Unerwartete Ereignisse, wie wir sie kürzlich gesehen haben, haben das Potenzial, die Finanzmärkte zu erschüttern. In Bezug auf die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahl auf den Goldpreis haben wir festgestellt, dass Gold um die Wahlen herum leicht unterdurchschnittlich abschneidet, relativ zu seinem langfristigen Durchschnitt.
Die Fortsetzung der wahlbezogenen Unsicherheit und steigender geopolitischer Bedrohungen wird mehr Volatilität hinzufügen und wahrscheinlich breitere makroökonomische Variablen beeinflussen. Dies könnte Investoren dazu veranlassen, zu bewerten, wie sie Risiken in ihren eigenen Portfolios mindern könnten, und sie zu einer sicheren Anlage wie Gold ziehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik