
Die CDU und die Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene
Trotz aller Kritik und Widersprüche, die auf Bundesebene lauten, scheint die CDU auf lokaler Ebene bereits eine funktionierende Zusammenarbeit mit der AfD zu haben. Dies geht aus einer Studie hervor, die in diesem Jahr von der Heinrich-Böll-Stiftung, einer von den Grünen finanzierten Einrichtung, veröffentlicht wurde.
Die Studie offenbart, dass die CDU, aber auch andere Parteien, auf kommunaler Ebene intensiv mit der AfD zusammenarbeiten. Diese Erkenntnis steht im krassen Gegensatz zu den Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz in Berlin, der eine solche Zusammenarbeit auf Bundesebene stets verneint hat.
Die Doppelmoral der Parteien
Die Ergebnisse der Studie werfen ein neues Licht auf die scheinbare Doppelmoral innerhalb der Parteien. Während auf der großen politischen Bühne eine Zusammenarbeit mit der AfD vehement abgelehnt wird, scheint es auf kommunaler Ebene ganz anders auszusehen.
Die Frage, die sich aus diesen Ergebnissen ergibt, ist, ob die Parteien tatsächlich ihre Prinzipien und Werte hochhalten, oder ob sie lediglich eine Show für die Öffentlichkeit inszenieren. Es scheint, als ob die Parteien auf kommunaler Ebene pragmatischer und weniger ideologisch agieren, während auf Bundesebene die politische Korrektheit und ideologische Reinheit im Vordergrund stehen.
Kritik an der Heinrich-Böll-Stiftung
Die Heinrich-Böll-Stiftung, die die Studie finanziert hat, ist eine politische Stiftung, die eng mit den Grünen verbunden ist. Sie hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Kritik für ihre politische Ausrichtung und ihre Nähe zu den Grünen erhalten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Ergebnisse der Studie in einem Licht präsentiert werden, das die CDU und andere Parteien in einem negativen Kontext darstellt.
Es bleibt abzuwarten, wie die Parteien auf die Ergebnisse der Studie reagieren werden und ob sie ihre Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene überdenken oder gar offenlegen werden.
Was wir jedoch aus dieser Situation lernen können, ist, dass politische Entscheidungen oft von pragmatischen Überlegungen und nicht von ideologischen Prinzipien geleitet werden. Dies sollte uns dazu anregen, kritisch zu hinterfragen, was Politiker sagen und was sie tatsächlich tun.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik