
Die Kartoffelkrise: Inflation treibt Preise in schwindelerregende Höhen
Die deutsche Lieblingsbeilage, die Kartoffel, droht in Zeiten der Inflation zum Luxusgut zu werden. Wie die Stimme der Mehrheit berichtet, hat sich der Preis pro Kilo Kartoffeln im Jahr 2022 bereits um beachtliche 30 Prozent erhöht. Im Vergleich zu 202 sind es sogar mehr als 42 Prozent. Im Extremfall wurden sogar Preissteigerungen von unglaublichen 81 Prozent verzeichnet. Es scheint, als seien die Zeiten des günstigen Erdapfels vorbei.
Die Folgen für die Verbraucher
Der Generalsekretär des Bauernverbands, Bernhard Krüsken, warnt vor den Folgen dieser Preisentwicklung. "Unsere Kartoffelbauern haben wegen der anhaltenden Niederschläge aktuell große Schwierigkeiten mit der Ernte. Die Flächen sind nicht befahrbar, das Roden ist kaum möglich. Das drückt kurzfristig das Angebot und beeinflusst auch das Preisgefüge. Wir können daher nicht ausschließen, dass auch die Preise für Verarbeitungsware wie Pommes oder Kartoffel-Chips ansteigen werden", erläutert Krüsken.
Inflation trifft den Lebensmittelmarkt
Die Inflation macht vielen Bürgern zu schaffen. Im Juli verteuerten sich die Lebensmittel insgesamt auf 11 Prozent. Neben der Kartoffel waren Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren mit 18,9 Prozent Spitzenreiter, vor Brot und Getreideerzeugnissen, die sich um 16,6 Prozent verteuerten. Für Gemüse musste man 15,7 Prozent mehr ausgeben, aber auch Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte legten um 14,1 Prozent zu.
Die Politik lässt die Bürger im Stich
Es bleibt also teuer, in Deutschland Lebensmittel einzukaufen. Während die Ampelregierung sich mit ideologischen Themen beschäftigt, lassen sie die Bürger mit den steigenden Lebenshaltungskosten alleine. Man kann nur hoffen, dass der Preis-Schock für die geliebte Kartoffel nicht allzulang anhält. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Edelmetalle als sicherer Hafen
Angesichts der steigenden Inflation und der Unsicherheit auf den Märkten könnte es ratsam sein, einen Blick auf alternative Anlageformen zu werfen. Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als sicherer Hafen in Krisenzeiten bewährt und könnten eine sinnvolle Ergänzung für jedes Portfolio sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik