
Dramatische Entwicklung in der Ukraine: Bis zu 200.000 Soldaten verweigern den Dienst
Die militärische Lage in der Ukraine spitzt sich dramatisch zu. Nach Angaben eines ukrainischen Parlamentsabgeordneten könnte die Zahl der Deserteure mittlerweile die erschreckende Marke von 200.000 Soldaten erreicht haben. Diese Entwicklung würde die ohnehin angespannte Personalsituation der ukrainischen Streitkräfte weiter verschärfen.
Massive Zunahme der Dienstverweigerungen
Die Statistiken der Strafverfolgung zeichnen ein alarmierendes Bild: Wurden im Jahr 2022 noch 9.000 Fälle von Desertion registriert, stieg diese Zahl 2023 bereits auf 24.000 an. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 explodierte die Zahl der Strafverfolgungen dann regelrecht auf 50.000 Fälle - und dies dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein.
Dramatische Situation an der Front
Nach Berichten von Militärkommandeuren und Soldaten haben ganze Einheiten ihre Stellungen verlassen, wodurch Verteidigungslinien gefährlich geschwächt wurden. Die Gründe für die Dienstverweigerungen sind vielfältig:
- Erschöpfung und Kriegsmüdigkeit
- Mangel an militärischer Ausrüstung
- Traumatische Kriegserlebnisse
- Konflikte mit Vorgesetzten
- Schwindende Siegesaussichten
Personalmangel zwingt zu drastischen Maßnahmen
Die dramatische Personalsituation hat bereits das Weiße Haus auf den Plan gerufen. Washington drängt Kiew dazu, das Einberufungsalter auf 18 Jahre zu senken, um die massiven Personalengpässe auszugleichen. Ein hochrangiger ukrainischer Militäroffizier räumte in diesem Zusammenhang ein: "Offen gesagt haben wir bereits das Maximum aus unseren Leuten herausgeholt."
"Die Verluste sind erheblich. Allein im September verzeichnete die ukrainische Armee einen Nettoverlust von 4.000 Soldaten an der Front."
Kritische Analyse der Situation
Diese Entwicklung zeigt deutlich die zunehmende Kriegsmüdigkeit in der Ukraine. Die anfängliche Euphorie und der Verteidigungswille scheinen einer ernüchternden Realität gewichen zu sein. Die massiven Verluste und die schwindenden Erfolgsaussichten hinterlassen tiefe Spuren in der Moral der Truppe.
Während der Westen weiterhin Milliarden an Steuergeldern in den Konflikt pumpt, werden die Stimmen derer lauter, die eine diplomatische Lösung fordern. Die aktuelle Entwicklung könnte ein Wendepunkt in diesem kostspieligen Konflikt sein, der Europa in eine tiefe wirtschaftliche und soziale Krise gestürzt hat.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik