
Dramatische Finanzlage: Deutsche Kommunen stehen vor dem Kollaps
Die finanzielle Situation der deutschen Kommunen spitzt sich dramatisch zu. Der Deutsche Landkreistag schlägt nun Alarm und warnt eindringlich vor einem drohenden Zusammenbruch der kommunalen Haushalte. Die Prognosen für das laufende Jahr zeichnen ein düsteres Bild: Ein historisches Rekorddefizit von 2,6 Milliarden Euro könnte auf die Landkreise zukommen.
Sozialsysteme am Limit - Bürokratie lähmt Kommunen
Besonders die ausufernden Sozialausgaben belasten die kommunalen Kassen massiv. Die von der Ampelregierung beschlossenen Sozialleistungen, insbesondere das großzügige Bürgergeld, bringen viele Gemeinden an den Rand ihrer finanziellen Belastbarkeit. Der Präsident des Landkreistages, Achim Brötel (CDU), findet dafür deutliche Worte: Die Landkreise seien mittlerweile "ausgepresst wie eine Zitrone".
Massive Mehrbelastung durch unkontrollierte Zuwanderung
Ein besonders kritischer Punkt sei die finanzielle Versorgung ukrainischer Flüchtlinge durch das Bürgergeld. Der CDU-Politiker Brötel fordert hier eine grundlegende Kurskorrektur. Die gegenwärtige Praxis überfordere die kommunalen Haushalte maßlos und sei nicht länger tragbar.
Wenn die Landkreise ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können und der Sozialstaat vor Ort ins Stocken gerät, führt das auf direktem Weg in die Ungerechtigkeit.
Konkrete Forderungen zur Rettung der Kommunen
Um die dramatische Situation zu entschärfen, fordert der Landkreistag weitreichende Reformen:
- Eine grundlegende Reform der Sozialleistungen
- Deutlich höhere Beteiligung am Steueraufkommen
- Erhöhung des kommunalen Anteils an der Umsatzsteuer von derzeit 8,2 auf mindestens 17,5 Milliarden Euro
Dramatische Konsequenzen für die Bürger
Die Folgen dieser Entwicklung könnten für die Bürger dramatisch sein. Wenn die Kommunen ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können, droht ein Zusammenbruch der lokalen Infrastruktur. Schwimmbäder, Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen müssten möglicherweise geschlossen werden. Auch die Instandhaltung von Straßen und öffentlichen Gebäuden wäre gefährdet.
Ampel-Politik verschärft die Krise
Die aktuelle Politik der Bundesregierung verschärft die ohnehin angespannte Situation zusätzlich. Statt die Kommunen zu entlasten, werden ihnen immer neue Aufgaben aufgebürdet - sei es beim Klimaschutz, bei der Integration oder beim Ausbau der Kinderbetreuung. Eine nachhaltige Finanzierung dieser Aufgaben bleibt die Ampel-Koalition jedoch schuldig.
Ohne schnelles Handeln der Bundesregierung droht vielen Kommunen der finanzielle Kollaps. Dies würde nicht nur das Vertrauen der Bürger in den Staat weiter erschüttern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in unserem Land gefährden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik