
Dramatische Warnung aus der Slowakei: Drohender Wirtschaftsschaden durch Ende des russischen Gastransits
In einer bemerkenswerten Entwicklung schlägt der slowakische Ministerpräsident Robert Fico Alarm: Das bevorstehende Ende des russischen Gastransits durch die Ukraine könnte schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für sein Land haben. Die Situation spitzt sich zu, da das bestehende Transitabkommen mit Moskau in wenigen Wochen ausläuft.
Massive finanzielle Einbußen drohen
Der Ernst der Lage wird durch die konkreten Zahlen deutlich: Jährliche Transitgebühren in Höhe von 525 Millionen Dollar stehen auf dem Spiel. Diese Einnahmen seien für den slowakischen Staatshaushalt von enormer Bedeutung, wie Fico gegenüber Bloomberg betonte. Seine provokante Frage "Sollen wir diese Pipeline einfach austrocknen lassen?" verdeutlicht die Frustration über die ideologisch getriebene Energiepolitik der EU.
Europäische Energieversorger schlagen Alarm
Der staatliche slowakische Energieversorger SPP hat sich gemeinsam mit Partnern aus Ungarn, Italien und Österreich für eine Fortsetzung der russischen Gaslieferungen durch die Ukraine ausgesprochen. Der Vorstandsvorsitzende Vojtech Ferencz warnt eindringlich vor den Konsequenzen:
Allein für die Slowakei würden die zusätzlichen Kosten bei alternativen Gaslieferungen mehr als 220 Millionen Euro betragen. Diese enormen Mehrkosten entstehen hauptsächlich durch höhere Transitgebühren.
Dramatische Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit
Die Situation könnte sich besonders im Winter verschärfen. Experten prognostizieren:
- Deutlich steigende Großhandelspreise für Erdgas
- Mögliche Versorgungsengpässe in ganz Europa
- Rückgang der europäischen Gasspeicherstände auf kritische Niveaus
Goldman Sachs warnt vor kritischer Situation
Die renommierte Analystin Samantha Dart von Goldman Sachs prognostiziert einen dramatischen Rückgang der Speicherfüllstände auf 39% bis zum Ende der Heizperiode - deutlich unter dem diesjährigen Niveau von 53%. Zwar sei eine Wiederbefüllung im nächsten Sommer möglich, aber nur unter optimalen Bedingungen.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die fatalen Folgen einer ideologisch getriebenen Energiepolitik, die die wirtschaftlichen Realitäten und die Versorgungssicherheit der europäischen Bevölkerung außer Acht lässt. Die Warnungen der slowakischen Regierung und der Energieunternehmen sollten als deutliches Alarmsignal verstanden werden.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik