
Dramatischer Hilferuf aus der deutschen Wirtschaft: Unternehmer Loh warnt vor dem Niedergang des Mittelstands
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer dramatischen Notlage - mit dieser alarmierenden Einschätzung wendet sich der erfolgreiche Unternehmer Friedhelm Loh an die Öffentlichkeit. Der 78-jährige Industrielle, der zu den 50 vermögendsten Deutschen zählt, zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen Wirtschaftslage.
Vom Vorreiter zum Schlusslicht: Deutschlands wirtschaftlicher Absturz
Deutschland, einst wirtschaftliche Lokomotive Europas, sei mittlerweile zum Schlusslicht degradiert worden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Zahlen der Friedhelm Loh Group wider, die mit etwa 12.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Beim Schaltschrankbauer Rittal, dem Flaggschiff der Unternehmensgruppe, kämpfe man derzeit mit zweistelligen Umsatzrückgängen und stehe kurz vor der Einführung von Kurzarbeit.
Bürokratie-Tsunami bedroht den deutschen Mittelstand
Besonders scharf kritisiert der Unternehmer die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland. Die ständig wachsende Bürokratie und die sich permanent ändernden Regularien würden die Planungssicherheit der Unternehmen massiv gefährden.
"Was da passiert, wird auf Dauer den Mittelstand killen"
Standortfrage wird immer drängender
Die verschlechterten Standortbedingungen zwingen immer mehr Unternehmen, über eine Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland nachzudenken. Diese Entwicklung könnte fatale Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben.
Politisches Versagen auf breiter Front
Die aktuelle Situation ist auch ein Resultat verfehlter wirtschaftspolitischer Entscheidungen. Während andere Länder ihre Wirtschaft gezielt fördern und Bürokratie abbauen, scheint die deutsche Politik in die entgegengesetzte Richtung zu steuern.
Alarmierende Entwicklungen im Detail:- Dramatischer Rückgang der Industrieproduktion
- Steigende Energiekosten belasten die Wettbewerbsfähigkeit
- Überbordende Bürokratie lähmt Innovationen
- Zunehmende Abwanderung von Produktionsstandorten
Dringender Handlungsbedarf für die Politik
Die Warnung des erfahrenen Unternehmers sollte als Weckruf verstanden werden. Ohne schnelles und entschlossenes Handeln der Politik droht Deutschland der dauerhafte Verlust seiner wirtschaftlichen Stärke. Die Ampel-Regierung wäre gut beraten, die Stimmen aus der Wirtschaft ernst zu nehmen und endlich wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Friedhelm Loh, der zwischen 2006 und 2014 als ZVEI-Präsident und BDI-Vizepräsident wichtige Funktionen in der deutschen Wirtschaft innehatte, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im deutschen Industriesektor. Seine mahnenden Worte haben daher besonderes Gewicht in der aktuellen wirtschaftspolitischen Debatte.
- Themen:
- #Energie
- #BIP
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik